|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Füllwatte Nächstes Thema anzeigen: Die Maus erklärt |
Autor |
Nachricht |
Meine-Liebelei

Anmeldungsdatum: 28.11.2012 Beiträge: 10
|
Verfasst am: 17.05.2013, 07:09 Titel: Fadenlauf des Stoffes |
|
|
Guten Morgen Ihr Lieben!
So ! Nun werde ich mich endlich ein wenig näher mit dem Quilten auseinandersetzen, da ich 3 Stück machen möchte, einen für meine liebe Mami, einen für die beste Schwiegermutter der Welt und natürlich einen für mich.
Ich habe auch schon 3 Quilts ausgesucht.
In meiner ganzen Nähzeit (ca. 5 Jahre) habe ich mich noch nie mit dem Fadenlauf eines Stoffes auseinandergesetzt *schäm*, aber in letzter Zeit stolpere ich ständig darüber wenn ich mich über das Patchworken und Quilten informiere. Ich habe auch einiges im Netz über den Fadenlauf gelesen, aber irgendwie *bitte,bitte,bitte nicht lachen* fällt der Groschen nicht....
Ich schau mir ein Stück Stoff an und erkenne ihn trotz dem nicht.
Ich erkenne zwar, wenn ich an so einem stück Stoff ziehe, dass eine Seite etwas dehnbarer ist als die andere, habe aber nicht verstanden, wie nun der Fadenlauf ist. Vom reinen schauen erkenne ich überhaupt nichts. Den nicht alle meine Stoffe haben auch eine Webkante...
Also wer ist da so lieb und versucht mir das zu erklären ?  _________________ Herzlichst Grüsst Alexia
[url=http://http://meine-liebelei.blogspot.de/[/url] |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 17.05.2013, 07:09 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Elissa

Anmeldungsdatum: 14.05.2008 Beiträge: 1260 Wohnort: Saarland
|
Verfasst am: 17.05.2013, 14:36 Titel: |
|
|
Also ein Gewebe besteht aus Kett und Schussfäden. Auch wenn du keine Webkante mehr hast die Kettfäden sind senkrecht in der Stoffbreite und Schussfäden waagerecht. Wenn du mit der Stecknadel versuchst ein Querfädchen zu greifen und ein wenig daran ziehst siehst du sehr schnell was mit Fadenlauf gemeint ist. Kannst ja an einem alten Baumwollstoff die Sache ausprobieren. |
|
Nach oben
|
|
 |
Meine-Liebelei

Anmeldungsdatum: 28.11.2012 Beiträge: 10
|
Verfasst am: 18.05.2013, 08:06 Titel: |
|
|
oh danke! Habs probiert und ich denke ich habs jetzt  _________________ Herzlichst Grüsst Alexia
[url=http://http://meine-liebelei.blogspot.de/[/url] |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|