Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Erstlingswerk...Schnipselei fertig, und nun?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> Hilfe erwünscht
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Dino Quilt Top fertig - und nun?
Nächstes Thema anzeigen: Garn reisst beim Freiquilten  
Autor Nachricht
Beans



Anmeldungsdatum: 29.12.2012
Beiträge: 13

BeitragVerfasst am: 02.01.2013, 18:37    Titel:

Hi Tinka,

okay, ohne Fuss macht das vermutlich mehr Sinn, wobei ich da echt Angst um meine Finger habe Laughing

Muss ich mal probieren. Mit Transport hab ich keine Chance bei dem dicken Futter. Knoten wäre eine Alternative!

Wobei da habe ich mal schlechte erfahrungen gemacht. Habe mal eine Decke gehäkelt aus 480 Blümchen und da jeweils 2 Fäden fest miteinander verknotet, also 480 Knoten. Trotz Gummischutz und Pflaster um die Finger hatte ich 1mm tiefe blutige Furchen an den Fingern und 2 Monate kein Gefühl in den Fingerkuppen. Das kommt davon, wenn man zu viele Knoten knüpft Smile

Viele Grüße, Kim
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 02.01.2013, 18:37    Titel: Werbung



Nach oben
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 02.01.2013, 19:13    Titel:

Very Happy Ja, Handarbeit ist ein gefährlicher Sport! Laughing Hatte neulich mal den Finger zwischen Spule und Nadel...Das kann schon weh tun rrrh oder wenn man einen Ragtime einschnippseln muss....puh.

Aber Knoten wären wirklich eine echte Alternative. Wieviele kannst Du selbst bestimmen, muss nur gut zusammenhalten. Dann vielleicht den Rand einmal in der Naht mit der Hand rundum quilten, das geht flott und man sieht die Stiche kaum, so könnte das doch schnell fertig werden.
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
Beans



Anmeldungsdatum: 29.12.2012
Beiträge: 13

BeitragVerfasst am: 30.03.2014, 15:17    Titel:

So, ich hoffe, es erinnert sic noch irgendjemand an den Thread Very Happy.
Nach einem Jahr, in dem ich meine Abschlussprüfung den Handarbeiten leider vorziehen musste, bin ich stolze Besitzerin einer Bernina 750QE.

Knoten war leider für mich überhaupt keine Alternative. Wenn ich etwas mache, will ichs auch "richtig" machen Laughing

Also habe ich auf mein Abschlussgeschenk gewartet und folgendes produziert:




Das Binding habe ich nach dem Link, den ich hier bekommen hatte, gemacht. Jetzt stellt sich nur die Frage: Die Anleitung hört da auf, wo das Binding um die Ecke geschlagen wird und dann..... per Hand annähen? Sad

Ich bin doch so handnäh-faul. Gibt keine andere Möglichkeit, oder?
Das kann nochmal Jahre dauern Very Happy
Nach oben
Woelfin85



Anmeldungsdatum: 30.07.2013
Beiträge: 126
Wohnort: Ulm

BeitragVerfasst am: 30.03.2014, 15:38    Titel:

Ich bin auch absolut Handnähfaul... schau mal hier

https://www.patchwork-quilt-forum.de/maschinen-binding-t31819.html
_________________
http://woelfin85.blogspot.com
Nach oben
Beans



Anmeldungsdatum: 29.12.2012
Beiträge: 13

BeitragVerfasst am: 30.03.2014, 15:56    Titel:

Okay, danke! Nächstesmal mache ich das definitiv mit der Maschine Wink

Bei diesem habe ich es leider schon auf der Vorderseite angenäht und das jetzt wieder aufzumachen wäre wohl genauso viel Arbeit, wie es mit der Hand eben fertig zu nähen Very Happy

Aber nächstesmal bin ich vorgewarnt... ich dachte gestern schon naja gut, jetzt kurz noch Binding... war ein Satz mit x! Very Happy
Nach oben
Hechicera



Anmeldungsdatum: 15.08.2006
Beiträge: 7506
Wohnort: Nähe Heidelberg

BeitragVerfasst am: 30.03.2014, 15:58    Titel:

... aber am schönsten wird´s mit hand dafür
_________________
Stress entsteht, wenn das Gehirn dem Körper verbietet,
jemandem in den Arsch zu treten, der es eigentlich verdient hat!!

@-->-->----


Silver Jane: 40-25-0-1431 Mein Baby Jane
Nach oben
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 30.03.2014, 19:36    Titel:

klatsch Dein Quilt ist sehr schön geworden! Tolle satte Farben.
Und er hat es verdient, dass das Binding mit der Hand angenäht wurde.
Mit der Maschine mach ich es nur wenn man die Rückseite nie sieht, bei Wandbehängen oder Tischläufern.
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
Beans



Anmeldungsdatum: 29.12.2012
Beiträge: 13

BeitragVerfasst am: 30.03.2014, 19:55    Titel:

Hihi, danke für das Lob! Das ist aber eigentlich bloss ein Teststoff. Den hatte ich mir für 2 Euro den Meter mal mitgenommen, um Schnitte auszuprobieren.
Als ich dann spontan auf die Idee kam, einen Quilt zu machen, kam der halt auf den Tisch, weil es der einzige Baumwollstoff war, der ausreichend Kontrast bot gegenüber dem weißen, den ich mal falsch eingekauft hatte Wink

Ich habe auch schon eine lange Seite und ein bisschen von der kurzen gesäumt. Irgendwie kann ich mich mit der Technik, die ich auf Youtube gefunden habe (Applikationsstich) nicht anfreunden. Der ist doch nicht unsichtbar! Und die Dame empfahl ein viertel bis ein halbes Inch Stichweite. Shocked

Ich gehe mit 0,3 bis 0,4mm Stichen unsichtbar genau durch die Kante vom Binding und unten auf dem Rückseiten-Stoff 1/2mm neben der Naht von der Vorderseite lang.

Bin ich jetzt über-penibel? Rolling Eyes Laughing

Nach oben
Hechicera



Anmeldungsdatum: 15.08.2006
Beiträge: 7506
Wohnort: Nähe Heidelberg

BeitragVerfasst am: 30.03.2014, 20:56    Titel:

nein bis du nicht Very Happy

wirst sehen, die Mühe lohnt sich und es wird richtig schön daumen hoch

Als Tip noch...
Ich nehme eine Qiltnadel zum nähen, die sind kürzer und flutschen ganz einfach durch den Stoff
und ich näh "anderstrum" , ich habe das Binding vor mir und den Rest des Qilts über den Beinen, finde ich angenehmer
hmmm hat das jetzt irgendjemand verstanden? hmmm Embarassed
_________________
Stress entsteht, wenn das Gehirn dem Körper verbietet,
jemandem in den Arsch zu treten, der es eigentlich verdient hat!!

@-->-->----


Silver Jane: 40-25-0-1431 Mein Baby Jane
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> Hilfe erwünscht Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3

Seite 3 von 3

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de