Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Erfahrungen mit PFAFF Quilt Ambition 2.0

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör -> Nähmaschinen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Hat jemand eine Longarm-Quiltmaschine?
Nächstes Thema anzeigen: Erfahrungsberichte zur Bernina 570 QE ??  
Autor Nachricht
Florinchen



Anmeldungsdatum: 25.09.2016
Beiträge: 34

BeitragVerfasst am: 09.11.2016, 20:20    Titel: Erfahrungen mit PFAFF Quilt Ambition 2.0

Hallo an alle,
ich bin auf der Suche nach einer neuen Nähmaschine. Sie soll zum quilten geeignet sein, bereits einen Obertransportfuss eingebaut haben und ne Menge Zierstiche wären auch schön.
Irgendwie stolpere ich immer wieder über die PFAFF Quilt Ambition 2.0 mit IDT-System.
http://www.naehmaschinen-center.de/sonderfinanzierung/2965/pfaff-quilt-ambition-2.0-mit-idt-system-sonderfinanzierung
Da die aber doch etwas preisintensiver ist möchte ich mal in die Runde fragen ob sich jemand dieser Maschine (oder allgemein PFAFF-Maschinen) kennt oder vielleicht sogar schon ausprobiert hat?
Leider gibt es bei mir nicht so einen tollen Laden wo man die Maschinen vielleicht sogar ausprobieren könnte deswegen spekuliere ist erst am auf eure Einschätzung.
Vielen Dank schon mal
eure Sandra
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 09.11.2016, 20:20    Titel: Werbung



Nach oben
Bianca



Anmeldungsdatum: 20.12.2014
Beiträge: 723
Wohnort: südlich von Hamburg

BeitragVerfasst am: 09.11.2016, 21:41    Titel:

Das ist nicht so einfach, jeder hat ja so seine Vorlieben. Ich hörte von jemandem, die hat ihre Pfaff Quilt Expression (also die größere) sofort wieder abgegeben weil sie sich so gar nicht dran gewöhnen konnte, während die Empfängerin sich einen Knopf an die Backe gefreut hat, weil sie nichts anderes hätte haben wollen...

Ich habe die Pfaff Quilt Expression 4.2 und ich mag sie wirklich. Allerdings sind die Pfaffs beim Quilten nicht ganz unproblematisch (da kann die Nana ein Lied von singen).
Obwohl ich inzwischen zuhause eine Janome nutze, kommt unterwegs immer die Pfaff mit. Ich habe gerade wieder auf zwei Treffen mit ihr gequiltet und hatte keine Probleme, obwohl ich ja jetzt eigentlich die Janome gewohnt bin.

Ich finde den eingebauten Oberstofftransport der Pfaff echt klasse!
Mir fehlt der mechanische Hebel zum Heben und Senken des Fußes, denn das geht bei meiner Pfaff ausschließlich elektrisch.
Gerade unterwegs finde ich die eingebauten Zubehörkästen mit extra Spulenhalter total super.
Mich nervt, dass die Pfaff sich nicht die letzte Einstellung merkt, mit der ich genäht/gequiltet habe, ich muss also die Daten immer auf einen Zettel notieren, bevor ich sie ausschalte (beim Quilten muss ja meist sehr viel an der Fadenspannung geregelt werden), die Maschine startet immer mit Werkseinstellung.

Ob dir das hilft weiß ich nicht, aber vielleicht konnte ich dir Denkanstöße bieten, was dir persönlich noch wichtig ist Cool
_________________
Viele Grüße
Bianca


Patchwork-Schablonen, Lineale, Quilt-Ruler in meinem Shop
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 09.11.2016, 22:50    Titel:

Bianca hat völlig recht, ich kann ein Lied von singen und zwar nicht unbedingt das fröhlichste. In meinen Kursen erlebe ist stets den Nachteil, daß man sie nicht wirklich öffnen kann. Pfaff lässt nichts zu und verpackt seine Maschinen ganz extrem. Allerdings ist der eingebaute IDT schon toll und sie laufen souverän.

Es kommt darauf an, was Du damit machen willst hauptsächlich.
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Machi



Anmeldungsdatum: 04.01.2009
Beiträge: 504

BeitragVerfasst am: 09.11.2016, 23:18    Titel:

Hallo,
warum ist wichtig dass man die öffnen kann?
_________________
Viele Grüße
Machi
Nach oben
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 09.11.2016, 23:28    Titel:

Naja, obenrum als Beispiel.

Wenn Dir oben mal ein Faden reisst und Du kommst nicht dran, kann es sein, daß sich oben ein Faden verheddert und das Nähen unmöglich macht. Andere Maschinen kriegst Du oben auf und kannst mit einer Pinzette einen gerissenen und verhedderten Faden rausziehen.

Die meisten interessieren sich dafür nicht, ich schon, denn ich will nicht jedesmal zum Techniker gehen müssen. Ich meine damit nicht, daß man die Maschine komplett aufmachen soll, aber alles unter- und oberhalb des Fußes möchte ich schon gerne haben. ICH, nicht alle, nur ICH.
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Machi



Anmeldungsdatum: 04.01.2009
Beiträge: 504

BeitragVerfasst am: 09.11.2016, 23:31    Titel:

jetzt verstehe ich dich! Ich "kenne" meine Maschinen auch ganz gut Wink Laughing Ich dachte es wäre nur meine Macke Wink
_________________
Viele Grüße
Machi
Nach oben
Florinchen



Anmeldungsdatum: 25.09.2016
Beiträge: 34

BeitragVerfasst am: 13.11.2016, 12:02    Titel:

So ich habe mich entschlossen. Es wird keine PFAFF sondern eine Brother genauer dieses Kombiepaket. https://www.naehpark.com/brother-innov-is-350-se.html
Nach oben
Florinchen



Anmeldungsdatum: 25.09.2016
Beiträge: 34

BeitragVerfasst am: 20.11.2016, 12:55    Titel:

Ich wollte doch das Set Anfang Dezember von meinem Weihnachtsgeld kaufen. Jetzt gibt es das nicht mehr. heul
Nach oben
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 20.11.2016, 13:00    Titel:

Crying or Very sad Oh, das ist aber sehr schade....
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 20.11.2016, 13:38    Titel:

Weißt Du was? Manchmal hat es seinen Grund und führt immer zu was Gutem.
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 20.11.2016, 13:38    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör -> Nähmaschinen Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de