|
Vorheriges Thema anzeigen: Klingenschärfer - Rotary Blade Sharpener Grace Company Nächstes Thema anzeigen: CD für 11 Taschen |
Autor |
Nachricht |
Quiltfrau

Anmeldungsdatum: 26.10.2012 Beiträge: 3945
|
Verfasst am: 09.03.2013, 14:55 Titel: Erfahrung mit Fabric Paint - Sprühfarbe für Textilien |
|
|
Bin auf der Suche nach Stofffarbe und habe dabei diese Seite entdeckt. Kennt jemand diese Farbe und hat Erfahrung damit?
http://fabricspray.de/simplyshop/index.php?page=product&info=38 _________________ Herzliche Grüße Brigitte
"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt" |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 09.03.2013, 14:55 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
chilipatch

Anmeldungsdatum: 21.09.2009 Beiträge: 2547 Wohnort: Rheinland-Pfalz
|
Verfasst am: 09.03.2013, 15:25 Titel: |
|
|
Die Farben kenn ich nicht. Was willst du denn machen? Ich habe mir letztes Jahr Proxion-Farben zugelegt, die sind klasse, auch für größere Stoffmengen. _________________ Liebe Grüße
Melitta
Normal ist relativ, ich bin relativ normal!
https://de.pinterest.com/mholzhaeuser/sammelsurium/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Quiltfrau

Anmeldungsdatum: 26.10.2012 Beiträge: 3945
|
Verfasst am: 09.03.2013, 18:48 Titel: |
|
|
@chilipatch
Ich ersticke quasi in wunderschöner alter (aber unbenutzter) hochqualitativer Damastbettwäsche und fast alles in weiß, aber mit schönen Mustern - von Blumen und Girlanden bis zum Streifen und Karo.
Alles was Spitze und Stickteile hat, habe ich schon aussortiert für einen Weißquilt, den ich machen will, Ich verwende diese Wäsche schon bei einem LogCabin, der gerade in Arbeit ist und ich werde sicher auch einen Teil davon bei weiteren Arbeiten einsetzen, aber es ist reichlich Stoff was ja erst einmal sehr schön und preiswert für mich ist.
Jetzt habe ich mir überlegt, dass ich zumindest für die Rückseiten meiner Decken einen Teil dieser Stoffe einfärben könnte, aber nicht in uni-blau oder uni-rot, sondern lieber schattiert oder auch mehrfarbig und da habe ich angefangen zu suchen, was es außer Simplicol noch gibt und bin auch auf dieser Seite gelandet.
Die von Dir genannten Proxionfarben kenne ich nicht, werde aber gleich mal bei Frau Google nachfragen  _________________ Herzliche Grüße Brigitte
"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt" |
|
Nach oben
|
|
 |
Frau H.

Anmeldungsdatum: 16.12.2012 Beiträge: 770 Wohnort: Hameln
|
Verfasst am: 09.03.2013, 19:35 Titel: |
|
|
Das ist toll, dass du so viel Bettwäsche hast. Ich beneide dich beinahe darum ... leider haben bei mir alle Leute die alte weiße Wäsche aussortiert  _________________ Blog von
freue mich auf euren Besuch: http://frauhsnaehwelt.blogspot.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Quiltmieze

Anmeldungsdatum: 06.10.2011 Beiträge: 239 Wohnort: Kärnten
|
Verfasst am: 09.03.2013, 20:16 Titel: |
|
|
Diese Sprühfarben kenne ich leider nicht. Aber Procion MX Dye verwende ich auch. das sind total super Farben. allerdings muss man sich schon ein bisschen damit beschäftigen um gute Ergebnisse zu bekommen.
Gestern hab ich mit Schnee gefärbt, da ich dringend grüne Stoffe gebraucht habe. Das Ergebnis kann sich, finde ich, sehen lassen:
Wir haben in unserer Quiltgruppe schon öfters mit Procion gefärbt. Damast wird besonders schön. Mit Simplicol kann man ja eigentlich nur einfärbig färben.
Happy Quilting
Helga |
|
Nach oben
|
|
 |
Quiltfrau

Anmeldungsdatum: 26.10.2012 Beiträge: 3945
|
Verfasst am: 09.03.2013, 23:30 Titel: |
|
|
@Quiltmieze -... Mit Simplicol kann man ja eigentlich nur einfärbig färben....
Stimmt, aber ich habe mich an die gute alte Batik erinnert und fleissig mit Wurstkordel Stoffteile abgebunden - ergibt etwas Struktur und nicht nur platt uni.
Jetzt läuft gerade die Wamaschine, dann habe ich ein hübsches Stück blauen Stoff - nur ein auseinander getrennter Bettbezug, aber das sind immerhin 4x1.60m - und das reicht für meine Rückseite
Dein grünes Stöffchen ist sehr schön - so stelle ich mir meine zukünftigen Färbeergebnisse vor.
Jetzt warte ich mal auf besseres Wetter, damit ich das ganze im Garten machen kann und für die Zwischenzeit habe ich mir Literatur bestellt und werde Theorie üben Leider ist das Buch von Frau Muus derzeit nicht aufzutreiben, das scheint ja wirklich gut zu sein - nach allem was ich im Netz gelesen habe. _________________ Herzliche Grüße Brigitte
"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt" |
|
Nach oben
|
|
 |
chilipatch

Anmeldungsdatum: 21.09.2009 Beiträge: 2547 Wohnort: Rheinland-Pfalz
|
Verfasst am: 09.03.2013, 23:54 Titel: |
|
|
Auch Frau Muus färbt mit Procion. Hast du schon mal auf ihre Homepage geschaut wegen dem Buch? _________________ Liebe Grüße
Melitta
Normal ist relativ, ich bin relativ normal!
https://de.pinterest.com/mholzhaeuser/sammelsurium/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Quiltfrau

Anmeldungsdatum: 26.10.2012 Beiträge: 3945
|
Verfasst am: 10.03.2013, 10:20 Titel: |
|
|
@chilipatch
Danke für den Hinweis auf die Homepage; ich habe dort das Buch bestellt, aber die HP ist nicht sehr aktuell, dort stehen noch die Weihnachtswünsche und es erfolgt keine Reaktion, aber es ist auch Wochenende. Bin mal gespannt, wie es weiter geht.
Zwischenzeitlich habe ich mir die Farben bei einem Laden in München bestellt; das Buch von Frau Muuß ist aber im Buchhandel offensichtlich nicht aufzutreiben. Ich hoffe, dass bei den Farben (habe ein Starterpaket bestellt) soviel Anleitung dabei ist, dass ich es verwenden kann bzw. dass ich aus einem anderen bestellten Buch genug 'herauslesen' kann.
Vielen Dank nochmals für den Hinweis auf diese Farben, ich versuche mein Glück.
Gestern habe ich mit Simplicol und viel Wurstkordel einen Damast mit Batik versehen - der Damast sieht echt gut aus nach dem Färben, das Eigenmuster kommt mit Farbe sehr gut heraus, da freu ich mich auf meine weißen Stoffberge
edit: Habe gerade Mail bekommen, nach Geldeingang bekomme ich das Buch von Frau Muuß Dann kann es losgehen. _________________ Herzliche Grüße Brigitte
"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt" |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|