Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Erfahrung beim Dear Jane nähen




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Stoffmenge grosse Decke?
Nächstes Thema anzeigen: Apfelbutzendecke quilten  
Autor Nachricht
brer



Anmeldungsdatum: 01.01.2012
Beiträge: 21

BeitragVerfasst am: 24.02.2012, 16:51    Titel: Erfahrung beim Dear Jane nähen

Ich habe mich entschlossen einen Dear Jane zu nähen nach dem Buch von Brenda Manges Papadakis, und zwar alles von Hand.
Wer hat Lust, mir mit seinen Erfahrungen zu helfen. Ich möchte mit dem mittleren Block G-7 anfangen und überlege gerade, ob ich applizieren soll, oder , oder......... .
Was geht wohl am besten? Rolling Eyes
_________________
Liebe die Menschen wie sie sind, es gibt keine anderen (Konrad Adenauer)
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 24.02.2012, 16:51    Titel: Werbung



Nach oben
discus



Anmeldungsdatum: 05.10.2006
Beiträge: 151
Wohnort: Bergstraße

BeitragVerfasst am: 24.02.2012, 17:11    Titel:

Hallo Brer,

ich nähe seit 5 Jahren am DJ per Hand. Ich habe mit einfachen Blöcken angefangen um mich ans Handnähen zu gewöhnen. Wenn ich mich erinnere, ist der g-Block ziemlich kniffelig mit kleinen Teilen. Wenn Du per Hand über Papier nähst, dann schneide von den Vorlagen die schwarze Linie ab, sonst wellt sich das Ganze.
Ich muß jetzt noch 9 Dreiecke und 2 Cornerblocks nähen. Ich arbeite in 4 Vierteln beim Quilten. 1 Viertel habe ich schon fertig gequiltet. Das 2. Viertel habe ich gerade gesandwicht zum quilten. Die restlichen Blöcke muß ich noch nähen und dann zusammen nähen und quilten. Ich bin nicht dauernd mit dem DJ beschäftigt. Irgendwann werde ich wohl damit fertig werden.

LG
discus
Nach oben
chinaauge



Anmeldungsdatum: 28.10.2007
Beiträge: 1041
Wohnort: linker Niederrhein

BeitragVerfasst am: 24.02.2012, 17:36    Titel:

Ich würde auch erst mal mit den einfachen anfangen. Der einzige Nachteil ist, dass man von Anfang an die Verteilung der Stoffe geplant haben muss.
_________________
Liebe Grüße, Claudia

Claudia patcht
Nach oben
brer



Anmeldungsdatum: 01.01.2012
Beiträge: 21

BeitragVerfasst am: 24.02.2012, 18:32    Titel: Dear Jane

Danke für die schnellen Antworten, und schon mal im voraus Danke für weitere Anregungen. Wink
_________________
Liebe die Menschen wie sie sind, es gibt keine anderen (Konrad Adenauer)
Nach oben
Gysmo



Anmeldungsdatum: 19.02.2011
Beiträge: 4129
Wohnort: Planet Erde

BeitragVerfasst am: 24.02.2012, 19:03    Titel:

Du machst ihn von Hand, supi, ich habe dafür die Geduld nicht, jedesmal wieder Schablonen zu machen, deshalb nähe ich ihn mit der Maschine, aber applizieren tue ich von Hand. Bin gerade dabei, die A-Reihe fertig zu machen...
Nach oben
Daphne



Anmeldungsdatum: 22.02.2010
Beiträge: 2136
Wohnort: Hessen

BeitragVerfasst am: 24.02.2012, 21:19    Titel:

Gysmo hat Folgendes geschrieben:
Du machst ihn von Hand, supi, ich habe dafür die Geduld nicht, jedesmal wieder Schablonen zu machen, deshalb nähe ich ihn mit der Maschine, aber applizieren tue ich von Hand. Bin gerade dabei, die A-Reihe fertig zu machen...


Bilder! Bilder!

Smile
Ich kann mich nur wiederholen, der reizt mich total, aber ich habe dafür momentan nicht die Zeit. Sad
_________________
Liebe Grüße,
Daphne

Mein Blog:
http://daphneslorbeerlaube.blogspot.com/
Nach oben
Waldhexe



Anmeldungsdatum: 14.12.2011
Beiträge: 1395
Wohnort: Saarbrücken

BeitragVerfasst am: 24.02.2012, 21:29    Titel:

upps - verkehrt *sry
_________________
lg Kristin

halloween halloween
Nach oben
chinaauge



Anmeldungsdatum: 28.10.2007
Beiträge: 1041
Wohnort: linker Niederrhein

BeitragVerfasst am: 25.02.2012, 08:34    Titel:

Ich nähe jedes Blöckchen, wie es mir am besten erscheint. Wenn eines geradezu nach Nähen mit der Maschine schreit, dann folge ich diesem Schrei.

Es dauert auch so noch lange genug. Reine Handnähprojekte habe ich auch so noch genug. Allerdings bin ich jetzt beim Applizieren auf den Geschmack gekommen (da fallen übrigens noch genug Schablonen an). Reine Handnähblöckchen sind mir bis jetzt erst 2 unter die Hände gekommen.
_________________
Liebe Grüße, Claudia

Claudia patcht
Nach oben
bea



Anmeldungsdatum: 15.11.2006
Beiträge: 4
Wohnort: Osnabrück

BeitragVerfasst am: 25.02.2012, 10:15    Titel:

Hallo Brer,
ich nähe meine Jane auch komplett mit der Hand.
Hauptsächlich nähe ich im Urlaub an den Blöcken. Ich habe mit M10 angefangen, weil ich diesen Block für den leichtesten hielt. Dann folgten A6, F13, A7. Inzwischen habe ich das Mittelteil zusammengenäht, ich bin aber auch schon viele Jahre dabei.
Viele Grüße
bea
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de