Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Erdbeerlikör




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Rezepte - Ecke
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Weichsellikör
Nächstes Thema anzeigen: sehr schnelle und leckere Erdbeertorte  
Autor Nachricht
Bonnie



Anmeldungsdatum: 03.09.2009
Beiträge: 6796

BeitragVerfasst am: 17.06.2012, 19:48    Titel: Erdbeerlikör

für alle, die Liköre mögen...

250 g sehr reife Erdbeeren
250 g Kandiszucker
0,7 l Rum oder Cognac

alles in ein bauchiges Gefäß geben (ich nehm dazu immer die großen Gläser mit Gummiring und Bügelverschluss) und drei Wochen ziehen lassen
abseihen und in sterilisierte Flaschen füllen
nach weiteren drei Wochen trinkfertig

Die Erdbeeren passen super zu Vanilleeis und Schlagobers Wink
_________________



Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 17.06.2012, 19:48    Titel: Werbung



Nach oben
kesseschere



Anmeldungsdatum: 30.01.2008
Beiträge: 10801
Wohnort: Euskirchen

BeitragVerfasst am: 18.06.2012, 08:07    Titel:

Hm,hört sich lecker an! Prosit hicks
_________________
Lg. Marita scherchen
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
tanzmaus64



Anmeldungsdatum: 11.02.2008
Beiträge: 11283
Wohnort: Wülfrath

BeitragVerfasst am: 18.06.2012, 09:21    Titel:

Sabber! Müsse ich doch mal testen...
_________________
Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi

Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Patchworkmäuslein Margit



Anmeldungsdatum: 04.07.2009
Beiträge: 1012
Wohnort: 91361 Pinzberg

BeitragVerfasst am: 28.06.2012, 12:55    Titel: Habe auch ein Rezept

Hallo Bonnie,
wollte auf meinem Blog ein Rezept einstellen, aber ich schließe mich Dir gerne an!

Erdbeerlikör:

350 g Erdbeeren
300 g weißer Kandiszucker
850 ml Kirschwasser

Einige Monate auf der warmen Fensterbank durchziehen lassen, filtern und abfüllen.
Es ist immer gut Vorrat an Likören zu besitzen. Wird man kurzfristig eingeladen ist immerhin ein Likör als Mitbringsel gerne gesehen.

Herzliche Grüße
Patchworkmäuslein Margit
_________________
http://margitslebenselixier.blogspot.com/
Schaut mal in meinen Blog hinein
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
mädche us



Anmeldungsdatum: 25.11.2008
Beiträge: 719
Wohnort: Köln NRW

BeitragVerfasst am: 29.06.2012, 19:14    Titel:

hallo gabi

test ist angelaufen, party
wie lange muß das denn stehen bleiben und auf der fensterbank oder lieber dunkel ? meld
keine ahnung? keinen plan
hatte noch eine gute flasche barcardi da.
das nett man resteverwertung. totlach da war noch ein DM preisschildchen dran. prost
alkohol wird ja nicht schlecht
_________________
Liebe Grüße us Kölle von Harriet

idee
Nach oben
Bonnie



Anmeldungsdatum: 03.09.2009
Beiträge: 6796

BeitragVerfasst am: 29.06.2012, 19:19    Titel:

Ich hab das Zeug immer in der Speisekammer auf der Fensterbank stehen. Das geht nach Osten raus...
_________________



Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler
Nach oben
Patchworkmäuslein Margit



Anmeldungsdatum: 04.07.2009
Beiträge: 1012
Wohnort: 91361 Pinzberg

BeitragVerfasst am: 01.07.2012, 07:07    Titel: Zeit zum Durchziehen

Liebe Likörbeeiterinnen,
bei mir steht immer ein Likör im Wohnhimmer auf dem Fensterbrett welches in Richtung Süd-West steht.
Gewöhnlich reichen 3 Monate, aber ich lasse lieber mein Gebräu meistens 6 Monate ziehen.

Falls Ihr schon einmal Beerenwein hergestellt habt oder möchtet, gebe ich Euch den wertvollsten Tipps, bitte nicht den Satz vom Boden des Ballons in die Weinflaschen bekommen.
Mein Vater konnte es immer am besten, aber nun ist er sehr krank und wird es nie mehr für mich tun können.
Bei meinem Mann wird es schwieriger, er hat schon einige Male den Bodensatz mitabgefüllt.
Was dann geschehen ist? In der Sommerhitze sind im Keller die Korken hochgeschossen und es gab eine Riesensauerei.
Euer Patchworkmäuslein Margit
_________________
http://margitslebenselixier.blogspot.com/
Schaut mal in meinen Blog hinein
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Rezepte - Ecke

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de