Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



EQ - virtueller Round Robin - unsere Ergebnisse

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alte Aktionen -> EQ-Virtueller Round Robin-Allgemeines
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: EQ8 - virtueller Round Robin
Nächstes Thema anzeigen: Es gibt keine neueren Themen in diesem Forum.  
Autor Nachricht
Eris



Anmeldungsdatum: 29.03.2010
Beiträge: 2704

BeitragVerfasst am: 05.11.2019, 20:07    Titel: EQ - virtueller Round Robin - unsere Ergebnisse

vielleicht erinnern sich manche - vor ca. 1 Jahr hatten wir die Idee, hier im Forum einen virtuellen Round Robin mit der 'Electric Quilt' Software zu machen.
Gemäß den Forumsregeln finden solche Aktionen innerhalb einer geschlossenen Gruppe statt, was ich auch richtig finde.
Nach einem Software-Update lassen sich hier jedoch zur Zeit keine neuen Gruppen mehr einrichten. Gabi und Thomas haben nochmal Energie investiert, um das Problem zu beheben, leider nicht erfolgreich. Danke, Euch beiden, für die Mühe.

so lag unsere schöne Idee also auf Eis, bis die rettende Idee gefunden wurde - der liebe Mann von Bastelhexe war im Besitz einer kaum genutzten Webseite, die er uns zur Verfügung gestellt hat. Auch hier, nochmal Danke dafür!

nicht alle haben den Umzug mitgemacht, und das echte Leben kommt auch ab und an dazwischen (z.B. in Form von Zwillings-Enkelkindern),
so dass wir dann zu siebt waren, als wir im Februar angefangen haben.

2 Teilnehmerinnen haben mit EQ7 gearbeitet, und sich die Dateien wechselseitig geschickt.
In der Tauschrunde mit EQ8 waren wir zu fünft.

So, genug der Vorrede, jetzt zeigen wir Euch unsere Ergebnisse. Wer fängt an?
ich kann Euch verraten, es sind tolle Entwürfe entstanden!

liebe Grüße,
Doro
_________________
Start where you are. Use what you have. Do what you can. (Arthur Ashe)

meine Webseite: www.textilmosaik.de/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 05.11.2019, 20:07    Titel: Werbung



Nach oben
Cokö



Anmeldungsdatum: 01.08.2012
Beiträge: 1628
Wohnort: Neuenstein-Obersöllbach

BeitragVerfasst am: 05.11.2019, 20:15    Titel:

Da bin ich ja echt mal gespannt.

Liebe Grüße Conny
Nach oben
Andrea R.



Anmeldungsdatum: 23.01.2017
Beiträge: 1948

BeitragVerfasst am: 05.11.2019, 22:37    Titel:

Ich such. Setze mich gleich mit in die erste Reihe.
_________________
Viele Grüße
Andrea

Wenn es mir gut geht, handarbeite ich viel. Wenn ich viel handarbeite, geht es mir gut. Also...
muss ich viel handarbeiten. Wink
Nach oben
tschitzu



Anmeldungsdatum: 03.10.2018
Beiträge: 50

BeitragVerfasst am: 06.11.2019, 11:08    Titel:

Hallo Doro, wie bekomme ich das Bild in meine Antwort habe es hochgeladen aber nun weis ich nicht weiter.
Tschüss Iris
Nach oben
Bastelhexe



Anmeldungsdatum: 03.05.2012
Beiträge: 5463

BeitragVerfasst am: 06.11.2019, 15:48    Titel:

Eigentlich wollte ich nicht unbedingt das erte Bild hochladen, aber ok, wenn's denn sein soll.

Hier mein Round-Robin Thema "Garten":

Das war mein Anfangsblock:



... und diesen schönen RR habe ich dann am Ende zurückbekommen:


_________________
Liebe Grüße
Barbara

"Lernen ist wie rudern gegen den Strom - wer aufhört, treibt zurück."

Mein Blog
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Andrea R.



Anmeldungsdatum: 23.01.2017
Beiträge: 1948

BeitragVerfasst am: 06.11.2019, 16:50    Titel:

Das sieht interessant aus, Barbara.

Soll es sich bei den Blumen in der Bordüre um mehrteilige Applikationen handeln oder werden die Blüten aus entsprechend gemustertem Stoff ausgeschnitten?
_________________
Viele Grüße
Andrea

Wenn es mir gut geht, handarbeite ich viel. Wenn ich viel handarbeite, geht es mir gut. Also...
muss ich viel handarbeiten. Wink
Nach oben
Bastelhexe



Anmeldungsdatum: 03.05.2012
Beiträge: 5463

BeitragVerfasst am: 06.11.2019, 17:54    Titel:

Andrea, ich habe ja nur das Mittelstück entworfen, die anderen Runden sind von den Teilnehmereinnen an dem RR ausgedacht und angefügt worden. Was ich so gesehen habe sind die Blöcke selber genäht und die Blüten drauf appliziert, zumal sie auch über Nähte gehen.
_________________
Liebe Grüße
Barbara

"Lernen ist wie rudern gegen den Strom - wer aufhört, treibt zurück."

Mein Blog
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Eris



Anmeldungsdatum: 29.03.2010
Beiträge: 2704

BeitragVerfasst am: 06.11.2019, 19:35    Titel:

Bastelhexe hat Folgendes geschrieben:
Andrea, ich habe ja nur das Mittelstück entworfen, die anderen Runden sind von den Teilnehmereinnen an dem RR ausgedacht und angefügt worden. Was ich so gesehen habe sind die Blöcke selber genäht und die Blüten drauf appliziert, zumal sie auch über Nähte gehen.


ich hab den RR mal aufgemacht.
Andrea, es sind gepatchte Blöcke, mit einer Applikation in der Mitte.
aus EQ heraus kannst Du dann die Einzelteile der Appli verändern, wenn man es will, und dann die Einzelteile ausdrucken. für das gepatchte kannst Du Angaben fürs Rotary Cutting, Schablonen oder Vorlagen fürs PaperPiecing ausdrucken.


_________________
Start where you are. Use what you have. Do what you can. (Arthur Ashe)

meine Webseite: www.textilmosaik.de/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Eris



Anmeldungsdatum: 29.03.2010
Beiträge: 2704

BeitragVerfasst am: 06.11.2019, 19:39    Titel:

Bastelhexe hat Folgendes geschrieben:
Eigentlich wollte ich nicht unbedingt das erte Bild hochladen, aber ok, wenn's denn sein soll.

Hier mein Round-Robin Thema "Garten":

Das war mein Anfangsblock:



... und diesen schönen RR habe ich dann am Ende zurückbekommen:



so schön!
ich musste jetzt direkt überlegen, welche Runde ich gemacht habe (die blaue)
das ganze sieht aus wie aus einem Guss.

Ergänzen kann ich vielleicht noch, dass ich als RR-Mom zwar die Dateien jeweils weitergeschickt habe, aber es mir verkniffen habe, zwischendurch hineinzusehen.
Nur beim ersten Tausch habe ich einmal geschaut, ob alles richtig war.
Von den Endergebnissen habe ich mich also genauso überraschen lassen.

liebe Grüße,
Doro
_________________
Start where you are. Use what you have. Do what you can. (Arthur Ashe)

meine Webseite: www.textilmosaik.de/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Eris



Anmeldungsdatum: 29.03.2010
Beiträge: 2704

BeitragVerfasst am: 06.11.2019, 19:44    Titel:

tschitzu hat Folgendes geschrieben:
Hallo Doro, wie bekomme ich das Bild in meine Antwort habe es hochgeladen aber nun weis ich nicht weiter.
Tschüss Iris


darf ich aushelfen?:



ich finde den wunder-wunder-schön.
_________________
Start where you are. Use what you have. Do what you can. (Arthur Ashe)

meine Webseite: www.textilmosaik.de/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 06.11.2019, 19:44    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alte Aktionen -> EQ-Virtueller Round Robin-Allgemeines Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter

Seite 1 von 5

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de