|
Vorheriges Thema anzeigen: Noch ein Blumen-BOM Nächstes Thema anzeigen: Quilters garden |
Autor |
Nachricht |
stoffluchs

Anmeldungsdatum: 18.07.2014 Beiträge: 359 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 28.05.2016, 11:32 Titel: |
|
|
chilipatch hat Folgendes geschrieben: |
Mal gucken, ob ich die Zeitschrift bekomme. Seit einem Jahr ist das extrem schwierig. Im Zeitschriftenregal wird fast nur noch gehäkelt |
Frag doch einfach in deinem Lieblingskiosk den Zeitschriftendealer deines Vertrauens ob er dir das Heft nachbestellt.
Meiner macht das immer wenn mal eins von meinen Wunschheften nicht dabei war. _________________ Herzliche Grüße
Britta |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 28.05.2016, 11:32 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
trivoli_quilt Moderatorin

Anmeldungsdatum: 19.06.2006 Beiträge: 17762
|
Verfasst am: 28.05.2016, 14:49 Titel: |
|
|
Gysmo hat Folgendes geschrieben: |
.... wäre es toll, hier die Fotos zu posten  |
Fotos habe ich noch nicht, da ich noch in der architektonischen Bauphase bin. Beginne ich mit Block 1 und setze grad folgende Nähtechnik um: Mein Architekt hat den Grundriss eines kompletten Baugrundstückes gelegt und die Hütten demzufolge nicht geviertelt, sondern halbiert, somit habe ich vier komplette Hütten. Architektonisch in Szene gesetzt und nähtechnisch umgesetzt wurde der Träger Stickvlies gewählt. Somit kann ich Nähmaschine und handnähen kombinieren. Die Hütten auf Stickvlies gesetzt, rechts auf rechts und diese gewendet, gebügelt und dann mittig auf das Grundstück gesetzt, die dann mit kleinen Handstichen befestigt werden. Hilfreich ist es, die Hütten an den Baubegrenzungen innerhalb der Nahtzugabe anzunähen, so sind die Hütten stabil gebaut.
Fotoapparat habe ich zur Zeit nicht - aber zu besseren Vorstellung: das Grundstück ist Orange und die Hütten? Na ja, was soll ich sagen, ging nicht anders: Blau.
Uns einen fröhliches Werkeln. Freue mich schon auf das Großmutter-Vögelchen. Ist ja voll meine Kragenweite - Repro.
Wie weit seit ihr? _________________ Liebe Grüße Trivo
-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.
„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)
-------------------------------- |
|
Nach oben
|
|
 |
bollewulle

Anmeldungsdatum: 29.09.2010 Beiträge: 3605 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 29.05.2016, 08:15 Titel: |
|
|
chilipatch hat Folgendes geschrieben: |
Mal gucken, ob ich die Zeitschrift bekomme. Seit einem Jahr ist das extrem schwierig. Im Zeitschriftenregal wird fast nur noch gehäkelt  |
Erstaunlich - hier ist´s genauso. Da die Ausgabe hier in keinem der verdächtigen Geschäfte zu bekommen war, hab ich sie mir beim Verlag direkt bestellt. Und schon zweimal erinnert - "unerklärlicherweise" wird es nie verschickt. Morgen rufe ich wieder an.
Freu mich schon drauf! _________________ Tschüssn
Evalotte Bollewulle
Wenn du nicht weißt, ob du das Stück Stoff in deiner Hand kaufen sollst, bedenke:
Haben ist besser als brauchen
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Quiltfrau

Anmeldungsdatum: 26.10.2012 Beiträge: 3945
|
Verfasst am: 29.05.2016, 08:28 Titel: |
|
|
bollewulle hat Folgendes geschrieben: |
chilipatch hat Folgendes geschrieben: |
Mal gucken, ob ich die Zeitschrift bekomme. Seit einem Jahr ist das extrem schwierig. Im Zeitschriftenregal wird fast nur noch gehäkelt  |
Erstaunlich - hier ist´s genauso. Da die Ausgabe hier in keinem der verdächtigen Geschäfte zu bekommen war, hab ich sie mir beim Verlag direkt bestellt. Und schon zweimal erinnert - "unerklärlicherweise" wird es nie verschickt. Morgen rufe ich wieder an.
Freu mich schon drauf! |
Ich habe diese Zeitschrift in einem Doppelpack mit einem älteren Heft als Jubiläumsausgabe gekauft; die Hefte waren in eine Folie eingeschweißt. Vielleicht müssen die nachdrucken, weil mehr als erwartet verkauft wurde.Mein Exemplar habe ich bei Ede.a mitgenommen. _________________ Herzliche Grüße Brigitte
"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt" |
|
Nach oben
|
|
 |
trivoli_quilt Moderatorin

Anmeldungsdatum: 19.06.2006 Beiträge: 17762
|
Verfasst am: 29.05.2016, 08:30 Titel: |
|
|
Nachdem die einzelnen Hütten gebaut und im blauen Glanz erscheinen darf Block 2 an die Nadel.
Da mein "Mütterchen-Block" in Repro genäht wird, wird in Block 2 schon mal ein bißle Repro eingearbeitet.
Um zu überlegen, wie ich den nähtechnisch umsetze, habe ich den Namen des Blockes als Kommunikationsaustausch gewählt. Eingesetzt habe ich hier die uns gezeigte Nähmethode , zum einen deshalb, weil ich nicht jedes Pattern x-Mal abpausen wollte und das Entfernen des Papieres fällt somit auch erst gar nicht an. Mal schauen, was mir auf den Weg des Kreuzes noch so einfällt. _________________ Liebe Grüße Trivo
-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.
„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)
--------------------------------
Zuletzt bearbeitet von trivoli_quilt am 29.05.2016, 08:47, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben
|
|
 |
maiblume
Anmeldungsdatum: 30.04.2014 Beiträge: 222
|
Verfasst am: 29.05.2016, 08:39 Titel: |
|
|
Lange habe ich kein Heft mehr gekauft. Aber dieses bestimmt. Werde mich dran versuchen. Habe allerdings keine Afrikastoffe. Geht's mit normalen auch oder ist die Wirkung dann nicht da? _________________ Eure Maiblume |
|
Nach oben
|
|
 |
chilipatch

Anmeldungsdatum: 21.09.2009 Beiträge: 2547 Wohnort: Rheinland-Pfalz
|
Verfasst am: 29.05.2016, 09:29 Titel: |
|
|
Quiltfrau hat Folgendes geschrieben: |
Ich habe diese Zeitschrift in einem Doppelpack mit einem älteren Heft als Jubiläumsausgabe gekauft; die Hefte waren in eine Folie eingeschweißt. Vielleicht müssen die nachdrucken, weil mehr als erwartet verkauft wurde.Mein Exemplar habe ich bei Ede.a mitgenommen. |
Ich war gestern dort und habs gefunden. Es lag da auch schon länger, ich hatte es auch mal in der Hand, aber weil es eingeschweißt ist und ich nicht reinschauen konnte, hab ich es liegen lassen. Ich kauf nicht gerne die Katze im Sack. Jetzt habe ich es doch und schaue in Karlsruhe nach den Stöffchen. _________________ Liebe Grüße
Melitta
Normal ist relativ, ich bin relativ normal!
https://de.pinterest.com/mholzhaeuser/sammelsurium/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Nicki47
Anmeldungsdatum: 15.01.2016 Beiträge: 2090 Wohnort: 74906
|
Verfasst am: 29.05.2016, 10:43 Titel: |
|
|
super chilli,
sonst hätte ihc einmal bei uns geschaut. Der eine oder andere LAden hat dieses Heft noch einzel. Mein Glück das die meisten stricken
Das doppelheft wäre auch von interesse gewesen aber ich hab das mit dem Africa Teil schon.
lg Nicki _________________ Meine Ruhe ist mir heilig, nur Verrückte habens eilig  |
|
Nach oben
|
|
 |
Gysmo

Anmeldungsdatum: 19.02.2011 Beiträge: 4129 Wohnort: Planet Erde
|
Verfasst am: 29.05.2016, 20:19 Titel: |
|
|
trivoli_quilt hat Folgendes geschrieben: |
Nachdem die einzelnen Hütten gebaut und im blauen Glanz erscheinen darf Block 2 an die Nadel.
Da mein "Mütterchen-Block" in Repro genäht wird, wird in Block 2 schon mal ein bißle Repro eingearbeitet.
Um zu überlegen, wie ich den nähtechnisch umsetze, habe ich den Namen des Blockes als Kommunikationsaustausch gewählt. Eingesetzt habe ich hier die uns gezeigte Nähmethode , zum einen deshalb, weil ich nicht jedes Pattern x-Mal abpausen wollte und das Entfernen des Papieres fällt somit auch erst gar nicht an. Mal schauen, was mir auf den Weg des Kreuzes noch so einfällt. |
Hey Trivo
Du machst es aber suuuuper spannend
Das Grossmütterchen ist der Verkaufshit bis jetzt, gemäss dem Stoffladen....
Ich habe ja den Quilt 3 x genäht, 2 verschiedene für das Magazin und eins "nur für mich"
Hier meine Version in Indigo-ShweShwe und selbstgefärbte Rohseide:
Ich werde diesen Quilt von Hand besticken, deshalb ist das Hühnchen noch "so nackt".....
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Gysmo

Anmeldungsdatum: 19.02.2011 Beiträge: 4129 Wohnort: Planet Erde
|
Verfasst am: 29.05.2016, 20:22 Titel: |
|
|
Quiltfrau hat Folgendes geschrieben: |
Ist schon komisch - eigentlich kaufe ich keine Hefte mehr, weil selten etwas Neues enthalten ist - dieses habe ich gekauft und jetzt freue ich mich, dass es hier liegt.
Meine Tochter war letztes Jahr in Südafrika und hat etwas Stoff mitgebracht - knochenharter Stoff, der auch nach Kurzwäsche noch 'als zu hart' von mir aussortiert wurde. In der Beschreibung der KarlottaPink Stoffe habe ich jetzt gelernt, dass die afrikanischen Stoffe gestärkt sind. Ich werde also einen weiteren intensiveren WaschGang vornehmen und hoffe, dass ich den Originalstoff dann verarbeiten kann.
Dafür erst einmal danke schön
Karlsruhe steht vor der Tür, die Eintrittskarten liegen hier schon - Stand E4.2 ist vorgemerkt - Karlotta Pink Stoffe anschauen und mitnehmen
Liebe gysmo - wir nähen mit, allerdings Start erst nach Karlsruhe. Termin 2.7. Für die nächste Heft-Ausgabe notiert.
Da hast Du was Tolles organisiert. Die Beschreibung im Heft fallen echt aus dem Rahmen, da freue ich mich auf die nächste Ausgabe. Danke. Tolle Arbeit von Dir, Respekt.
Die Stoffe sehen super aus, übertreibt die Farbdarstellung im Shop oder sind diese Stoffe in echt so schön bunt?
Bei Gabi habe ich schon fleissig Australier besorgt, die finden so sicher auch ihren Einsatz - sollen ja nicht schimmeln  |
Hey Quiltfrau
Es freut mich sehr, dass ihr da mitnäht, es wird sicher ein sehr schöner bunter Quilt! Die ShweShwe sind von der Qualität sehr dicht gewoben, und auch nach dem Waschen sind sie noch härter als die normalen PW-Stöffchen, aber ich finde sie wunderschön zum Vernähen, sie verziehen sich kaum und sind so bunt.
Und die Farben im Shop sind nicht übertrieben, glaube mir, das ist ein wahres Feuerwerk an Farben
Am Stand bei Karlotta bin ich erst richtig dabei am Samstag den ganzen Tag und am Sonntag bis ca. 12Uhr |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 29.05.2016, 20:22 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|