Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Ein ganz altes Ufo- und jetzt?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> UFO's
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Zwergo´s Storm at sea Ufo
Nächstes Thema anzeigen: Storm at Sea UFO  
Autor Nachricht
anqi



Anmeldungsdatum: 20.08.2007
Beiträge: 1646
Wohnort: Zwischen Rhein und Eifel

BeitragVerfasst am: 21.10.2008, 15:12    Titel: Ein ganz altes Ufo- und jetzt?

Hallo!

Ich habe ein UFO geschenkt bekommen:



Ein Block im Detail:



Und die Rückseite:



Eigentlich ist nicht mehr viel zu tun. Das Top wurde mittels Knötchen mit der Rückseite verbunden. Es fehlt nur der Rand.

Der Rückseitenstoff reicht aus, um ein Binding zu machen. Dafür müsste ich ihn aber abschneiden.

Oder gibt es noch eine andere Möglichkeit, das UFO zum Abschluß zu bringen?

Das gute Stück ist mindestens 25 Jahre alt, also nachkaufen der Stoffe scheidet aus. Und wenn möglich, möchte ich auch keinen anderen Stoff mehr hinzunehmen.

Gruß,

Anja keine Ahnung
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 21.10.2008, 15:12    Titel: Werbung



Nach oben
Stickmaus



Anmeldungsdatum: 12.12.2006
Beiträge: 2536
Wohnort: Selters

BeitragVerfasst am: 21.10.2008, 15:16    Titel:

Du könntest ihn auch noch vorne umklappen und schön sauber mit der Hand festnähen.
_________________
Viele Grüße Claudia
Nach oben
anqi



Anmeldungsdatum: 20.08.2007
Beiträge: 1646
Wohnort: Zwischen Rhein und Eifel

BeitragVerfasst am: 21.10.2008, 15:24    Titel:

Stickmaus hat Folgendes geschrieben:
Du könntest ihn auch noch vorne umklappen und schön sauber mit der Hand festnähen.


Wie denn? So, das auch noch ein Rand mit dem Rückseitenstoff entsteht oder nur quasi Nahtzugabenabdeckend?

Und wie klappe ich das ein?

Gruß,

Anja
Nach oben
Stickmaus



Anmeldungsdatum: 12.12.2006
Beiträge: 2536
Wohnort: Selters

BeitragVerfasst am: 21.10.2008, 15:35    Titel:

Hallo Anja,

ich dachte so in Form eines Bindings. D.h. also ringsum füßchenbreit/Nahtzugabenbreite absteppen. Vlies zurückschneiden. Rückseitenstoff nach vorne falten, dieses noch mal in der Mitte falten (so wie beim richtigen Binding), dann hast du zum Quilt hin eine versäuberte Kante und das dann mit der Hand festnähen.

In Fulda kann ich dir zeigen wie ich das meine.
_________________
Viele Grüße Claudia
Nach oben
anqi



Anmeldungsdatum: 20.08.2007
Beiträge: 1646
Wohnort: Zwischen Rhein und Eifel

BeitragVerfasst am: 21.10.2008, 15:40    Titel:

Stickmaus hat Folgendes geschrieben:


In Fulda kann ich dir zeigen wie ich das meine.


Supi!!!
Wenn noch Platz ist, bringe ich das Teil mit. Falls nicht, müssen wir eine Trockenübung draus machen!

Liebe Grüße,

Anja
Nach oben
Stickmaus



Anmeldungsdatum: 12.12.2006
Beiträge: 2536
Wohnort: Selters

BeitragVerfasst am: 21.10.2008, 16:03    Titel:

anqi hat Folgendes geschrieben:
Stickmaus hat Folgendes geschrieben:


In Fulda kann ich dir zeigen wie ich das meine.


Supi!!!
Wenn noch Platz ist, bringe ich das Teil mit. Falls nicht, müssen wir eine Trockenübung draus machen!

Liebe Grüße,

Anja


Ich freue mich.
_________________
Viele Grüße Claudia
Nach oben
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 23.10.2008, 14:27    Titel:

hmmm Bin mir nicht ganz sicher, im ersten Moment hätte ich das auch so gemacht wie stickmaus, dann habe ich aber gesehen, daß der Rückseitenstöff vorne nicht vorkommt, aber auch keinen Kontrast bildet. Den Quilt mitbringen ist bestimmt die beste Idee, dann können wir alle unseren Senf dazugeben! Wink waaah
Freue mich auf morgen!!!
Tinka

_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
anqi



Anmeldungsdatum: 20.08.2007
Beiträge: 1646
Wohnort: Zwischen Rhein und Eifel

BeitragVerfasst am: 23.10.2008, 14:34    Titel:

Hallo Tinka!

Der Rückseitenstoff kommt auf dem Top vor, die Center der Blöcke sind aus diesem Stoff.

Ich packe das Teil mit ein, und wenn knubbelskatze dann noch über das Lenkrad gucken kann, kommt er auch mit.

Auf die guten Tipps bin ich schon gespannt!

Ich freu mich auch schon wie blöd und bin gespannt, ob ich heute nacht ohne Baldrian schlafen kann!

Liebe Grüße,

Anja
Nach oben
Sybille



Anmeldungsdatum: 09.05.2007
Beiträge: 992
Wohnort: Bensheim

BeitragVerfasst am: 23.10.2008, 20:49    Titel:

Und ich bin gespannt was draus wird, der Quilt ist schön , die Farben und auch die Schlichtheit des Log Cabin, strengt Euch an
_________________
Liebe Grüsse Sybille



Wie mutig man ist,
weiss man immer erst nachher
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Siene



Anmeldungsdatum: 05.09.2007
Beiträge: 580
Wohnort: Pinneberg (bei Hamburg)

BeitragVerfasst am: 03.02.2009, 00:24    Titel:

Hallo Anja,

ich stöber gerade in alten Beiträgen. Was ist denn aus deinem Ufo geworden?

LG Sieglinde
_________________
Lieben Gruß Sieglinde

sienes sampler
Meine Galerie
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 03.02.2009, 00:24    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> UFO's Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de