Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Dienstag den 7.11.06

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, ... 17, 18, 19  Weiter

Direkt zu Seite:

 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Plauderecke
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Montag, den 06.11.06
Nächstes Thema anzeigen: Mittwoch, den 8. November 2006  
Autor Nachricht
Teufelchen



Anmeldungsdatum: 18.10.2006
Beiträge: 39

BeitragVerfasst am: 07.11.2006, 11:35    Titel:

hallo ihr, meld mich auch mal wieder, nachdem ich ne Woche im Urlaub war Razz

bin im Geschäft und bei uns gehts rund *stöhn* von 5 Leut sind drei nicht da, zwei krank und eine im Urlaub, mann oh mann, hier ist was los



warum ist es denn wichtig, dass bei watercolour erst das vlies draufgebügelt wird und beim rest nicht? warum macht man das so??? Question
_________________
_____________________________________
Liebe Grüße, Niki

Nach oben
ICQ-Nummer
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 07.11.2006, 11:35    Titel: Werbung



Nach oben
heikeundlily



Anmeldungsdatum: 25.09.2006
Beiträge: 298
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 07.11.2006, 11:39    Titel:

vieleicht steht ja einer auf meiner leitung aber, meint ihr jetzt volumenvlies zum aufbügeln oder so ein dünnes bügelvlies zum fixieren.

@teufelchen.
beim watercolor kann man die schnipsel auf ein vlies aufbügeln und dann nähen, damit nichts durcheinander gerät. hier ist es ja sehr wichtig, das jedes teil in position bleibt.
_________________
lg heike
Nach oben
taschenbiene
Gast





BeitragVerfasst am: 07.11.2006, 11:50    Titel:

Teufelchen hat Folgendes geschrieben:
hallo ihr, meld mich auch mal wieder, nachdem ich ne Woche im Urlaub war Razz

bin im Geschäft und bei uns gehts rund *stöhn* von 5 Leut sind drei nicht da, zwei krank und eine im Urlaub, mann oh mann, hier ist was los



warum ist es denn wichtig, dass bei watercolour erst das vlies draufgebügelt wird und beim rest nicht? warum macht man das so??? Question


Hallo teufelchen ich habe mein erstes Watercolor in der Galerie stehen, das wird auf Quilters Grid genäht, ist schon in die Quadrate eingeteilt und es läßt sich wunderbar nähen anschließend. ich habe vor demnächst davon einen Online Kurs also eine Schritt für Schritt Anleitung zu machen. Es wird allerding noch etwas dauern da ich einige andere Näharbeiten noch zu erledigen habe.

@ Heike es ist kein Volumenvlies, das Quilters Grid ist wie das H 630 oder 640 von einer Seite aufbügelbar.
Nach oben
Hamster20



Anmeldungsdatum: 10.09.2006
Beiträge: 572
Wohnort: Scheeßel

BeitragVerfasst am: 07.11.2006, 12:01    Titel:

Mit dem Quilters Grid kann man sehr gut arbeiten. hätte ich nie gedacht.
Nach oben
MSN Messenger ICQ-Nummer
heikeundlily



Anmeldungsdatum: 25.09.2006
Beiträge: 298
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 07.11.2006, 12:02    Titel:

ist schon klar.
ich kenn zwer dieses quiltersgrid nich aber ich kenn es aus den anleitungen.

ging mir ja nur um die ursprüngliche frage vom hamster.
da habe ich nicht so recht verstanden warum man quadrate aufbügeln muß.
aber ich bin auch etwas übermüdet und da entgeht mir schon mal was.
blöde fragen also einfach ignorieren.
_________________
lg heike
Nach oben
taschenbiene
Gast





BeitragVerfasst am: 07.11.2006, 12:10    Titel:

heikeundlily hat Folgendes geschrieben:
ist schon klar.
ich kenn zwer dieses quiltersgrid nich aber ich kenn es aus den anleitungen.

ging mir ja nur um die ursprüngliche frage vom hamster.
da habe ich nicht so recht verstanden warum man quadrate aufbügeln muß.
aber ich bin auch etwas übermüdet und da entgeht mir schon mal was.
blöde fragen also einfach ignorieren.


Es gibt keine blöden Fragen. daumen hoch Höchstens mal dumme Antworten. Bitte immer fragen wenn was nicht klar ist oder irgendetwas nicht richtig verstanden wird. Laughing Laughing
Nach oben
Hamster20



Anmeldungsdatum: 10.09.2006
Beiträge: 572
Wohnort: Scheeßel

BeitragVerfasst am: 07.11.2006, 12:18    Titel:

Also ich war bei einem Kurs für Patchwork Taschen. Da haben wir als erstes die Quadrate zusammen geschnitten und danach haben wir das Quiltersgrid hingelegt und dann die Quadrate raufgelegt. Das soll einfacher gehen hat man uns gesagt.
Nach oben
MSN Messenger ICQ-Nummer
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 07.11.2006, 12:28    Titel:

Hier habt ihr das als Anleitung allgemein:
Techniken und Anleitungen
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
heikeundlily



Anmeldungsdatum: 25.09.2006
Beiträge: 298
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 07.11.2006, 12:57    Titel:

schöne anleitung.
nach unserem watercolortausch werde ich das dann wohl auch mal versuchen.
bisher spare ich sowas ein, wenn es nicht unbedingt notwendig ist.
_________________
lg heike
Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 07.11.2006, 13:03    Titel:

Genau, für den werden wir das wohl so machen mit Quilters Grid. Das Schöne dran ist, wenn Du Dich "verlegt" hast, kannst das auch, wenn es gebügelt ist nochmal abziehen und nochmal machen, ohne dass es Fransen gibt. Vlies dagegen ist halt fest dran.
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 07.11.2006, 13:03    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Plauderecke Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, ... 17, 18, 19  Weiter

Direkt zu Seite:
Seite 2 von 19

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de