|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Quilten mit Pfaff 1196 Nächstes Thema anzeigen: Quilten mit der Janome QC8200 |
Autor |
Nachricht |
Silbernadel Gast
|
Verfasst am: 15.09.2009, 22:42 Titel: Molton |
|
|
Hallo Deja,
hinter meiner Nähmaschine habe ich eine Leiste angebracht, oben und unten und darauf habe ich Klettband getackert. Klettband an weißen Molton (bahnbreit) genäht (farblich passend! und so kann ich das jederzeit auch mal zum Waschen abnehmen.
Meine Blöckchen heften von selbst, aber ich helfe ein wenig mit Stecknadeln nach, damit sie nicht wegfliegen, wenn sie länger bleiben sollen...
sieht gemütlich aus...und inspiriert, wenn man draufschaut und man eigentlich keine Zeit zum Nähen hat....
Schöne Grüße!
Beate
P.S.: Dein weißer Quilt hat mir sehr gefallen!!!! |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 15.09.2009, 22:42 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Magicmelodie

Anmeldungsdatum: 22.06.2013 Beiträge: 196 Wohnort: Barsinghausen
|
Verfasst am: 15.07.2013, 16:28 Titel: |
|
|
Hallo ihr lieben,
Ich muss das grad mal wieder rauskrahmen
Ich hab in meinem Büro eine freie Wand die 90cm hoch und 2,30m breit waer , meint ihr das der Platz für eine Design Wand reichen würde ? _________________ Lg Bianca |
|
Nach oben
|
|
 |
the-sun

Anmeldungsdatum: 09.12.2008 Beiträge: 1628 Wohnort: Sørlandet/Norwegen
|
Verfasst am: 15.07.2013, 17:56 Titel: |
|
|
Mir fällt da auch gerade noch was ein für die, die so eine Wand nicht dauerhaft haben können:
Eine Quilterin die ich kenne hat von Ikea ein billiges Rollrollo gekauft, kurz vor oberem Ende abgeschnitten und dann das Moltonvlies drangenäht.
So kann sie es runterziehen bei Bedarf und sonst ist die Wand frei bei ihr im Wohnbereich und man sieht nur oben das Rollo.
Lg, BRitta _________________ http://www.sonne-im-sinn.de |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|