Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Der Nadel Twister von Prym ....

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Hexagon-Vorlagen
Nächstes Thema anzeigen: Thermolam vs Insul-Bright  
Autor Nachricht
Quilteule



Anmeldungsdatum: 17.03.2011
Beiträge: 19
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: 15.11.2011, 21:41    Titel: Der Nadel Twister von Prym ....


... hab ich mir vor kurzem gekauft. Und als ich ihn jetzt benutzen wollte, stelle ich fest, es ist eine Fehlkonstruktion. Kleinere Nadeln verkeilen sich in dem Gewinde, so daß ich nicht weiterdrehen kann. Es schauen dann nur die größeren Nadeln oben raus. Unter Gewaltanwendung brechen die verklemmten Nadeln, aber das ist ja wohl nicht Sinn der Sache.
Evil or Very Mad
Wie sind eure Erfahrungen, habt ihr den auch, benutzt ihr ihn und funktioniert er bei euch? Dann ist meiner vielleicht ein Montagsprodukt. Reklamieren werde ich sowieso.

Liebe Grüße, Gudrun


Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 15.11.2011, 21:41    Titel: Werbung



Nach oben
Stephanie



Anmeldungsdatum: 20.11.2010
Beiträge: 4455

BeitragVerfasst am: 16.11.2011, 00:08    Titel:

Embarassed Embarassed Embarassed Ich weiß garnicht was das ist?
_________________
Hier Blogge ich....
http://321steffiespatchbuttons.blogspot.com/
von Steffie
Nach oben
Quilteule



Anmeldungsdatum: 17.03.2011
Beiträge: 19
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: 16.11.2011, 00:29    Titel:

Sorry, ich dachte, der wäre schon bekannt.

Ein Aufbewahrungsteil für Nadeln, etwas größer als ein Lippenstift, auch mit einem Drehmechanismus, der die Nadeln nach oben befördert. Sie schauen dann oben raus, werden aber durch einen Magneten im Inneren festgehalten. Ich finde, es ist ein praktisches Teil, wenn es funktioniert. Die Nadeln fliegen nicht durch die Gegend, man kann sie leichter packen.

Bei YouTube gibts ein Produktvideo. :
https://www.youtube.com/watch?v=XQ9C_Ld_dVk
Nach oben
chinaauge



Anmeldungsdatum: 28.10.2007
Beiträge: 1041
Wohnort: linker Niederrhein

BeitragVerfasst am: 16.11.2011, 07:32    Titel:

Ich hatte bisher keine Probleme damit. Allerdings habe ich auch keine kleinen (Quilt-) Nadeln darin, sondern nur große, normale Nähnadeln, die ich zum Heften der Liesel-Hexagons brauche.
_________________
Liebe Grüße, Claudia

Claudia patcht
Nach oben
Stephanie



Anmeldungsdatum: 20.11.2010
Beiträge: 4455

BeitragVerfasst am: 16.11.2011, 08:35    Titel:

@ Gudrun....danke für die beschreibung, jetzt weiß ich was es ist. Meine Nadeln stecken alle im Nadelkissen Very Happy
_________________
Hier Blogge ich....
http://321steffiespatchbuttons.blogspot.com/
von Steffie
Nach oben
Schlumpfinchen



Anmeldungsdatum: 29.07.2011
Beiträge: 373

BeitragVerfasst am: 16.11.2011, 10:00    Titel:

Ich habe auch schlechte Erfahrungen mit diesem Teil gemacht, aber genau auss dem entgegengesetzten Grund: Meine Nadeln sind alle zu lang und dann geht das Ding nicht mehr zu. Also wieder zurück zum Nadelkissen
Schlumpfinchen
Nach oben
bollewulle



Anmeldungsdatum: 29.09.2010
Beiträge: 3605
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: 16.11.2011, 19:48    Titel:

Huhu!
Ich hab den auch, kann ja an som Kram nicht vorbeigehen.
Hatte gleich zu Beginn das gleiche Problem wie du. Da meine Finger zu schlapp für Gewaltanwendungen sind, hab ich die eine verklemmte Nadel mühselig mit der Pinzette rausgefriemelt.
Währenddessen eine geharnischte Twister-Direkt-Ansprache gehalten, gipfelnd in der Androhung "Du kommst in die Tonne!"
Hat geholfen, seitdem toitoitoi klappts.

Vielleicht muss das jeder Twister einmal haben? So als Initiationsritus?
_________________
Tschüssn
Evalotte Bollewulle

Wenn du nicht weißt, ob du das Stück Stoff in deiner Hand kaufen sollst, bedenke:
Haben ist besser als brauchen

Nach oben
Meerforelle



Anmeldungsdatum: 22.01.2010
Beiträge: 27
Wohnort: Landkreis Bad Doberan

BeitragVerfasst am: 16.11.2011, 22:56    Titel:

Hallo,
ich habe ihn gekauft zum Verschenken. Hoffentlich kommt meine Tochter damit klar.
Drückt mir bitte die Daumen, ich habe das Teil in ihrem Adventskalender versteckt Confused
Liebe Grüße von der Küste
Anke

PS: Ich berichte, später wie sie damit zurechtkommt Smile
Nach oben
curlysue



Anmeldungsdatum: 22.06.2009
Beiträge: 5568
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 17.11.2011, 00:31    Titel:

schönen guten Abend!

den von Prym hab ich noch nie in der Hand gehabt....allerdings von Clover und den mag ich gerne....da ist mir sowas noch nie passiert.....aber die Größe ist ja schon reizvoll meiner ist wie ne kleine Disc....

die Idee mit dem Adventskalender finde ich genial!

alles Liebe
curly
_________________
curlysue

Es sind die Begegnungen mit Menschen,
die das Leben lebenswert machen.
- Guy de Maupassant -
Nach oben
Naehfrau



Anmeldungsdatum: 29.12.2006
Beiträge: 157
Wohnort: Hasselroth

BeitragVerfasst am: 17.11.2011, 15:01    Titel: Re: Der Nadel Twister von Prym ....

Quilteule hat Folgendes geschrieben:
... hab ich mir vor kurzem gekauft. Und als ich ihn jetzt benutzen wollte, stelle ich fest, es ist eine Fehlkonstruktion. Kleinere Nadeln verkeilen sich in dem Gewinde, so daß ich nicht weiterdrehen kann. Es schauen dann nur die größeren Nadeln oben raus. Unter Gewaltanwendung brechen die verklemmten Nadeln, aber das ist ja wohl nicht Sinn der Sache.
Evil or Very Mad
Wie sind eure Erfahrungen, habt ihr den auch, benutzt ihr ihn und funktioniert er bei euch? Dann ist meiner vielleicht ein Montagsprodukt. Reklamieren werde ich sowieso.


Hallo Quilteule,

ich habe Kontakt zu Prym und könnte Dir vielleicht helfen.
Möglicherweise hattest Du wirklich ein Montagsprodukt.

Bitte sende mir Deine Mail Adresse, diese gebe ich gerne weiter. Man wird sich dann bei Dir melden - wenn Du möchtest.

Lieben Gruß
UteG
_________________
www.quilt-glueck.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 17.11.2011, 15:01    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de