|
Vorheriges Thema anzeigen: Borealis Quilt Nächstes Thema anzeigen: Sternensampler |
Autor |
Nachricht |
Selbermacherin

Anmeldungsdatum: 27.01.2011 Beiträge: 1645 Wohnort: 50 km nördlich von Hamburg
|
Verfasst am: 18.09.2012, 17:52 Titel: der Hemdenquilt des Grauens ist fertig :-) |
|
|
Hallo
Ihr müsst mir jetzt echt mal helfen...
dieses Ufo macht mir grad echt zu schaffen....
Ich habe mittlerweile 50 Blocks.. Und was soll ich sagen? Ich hab soo keinen Bock mehr
Und so lange ich den nicht vom Tisch habe, hab ich keinen Kopf frei für die Jane.....
Die Blöcke würden gerade mal einen Quilt von 120x160cm ergeben.
Ich hatte auch schon an einen Rahmen gedacht, aber ich finde normale BW passt da einfach nicht dazu ... Ach alles doof!
Jetzt steh ich vor der Entscheidung, entweder ich mach einen zu kleinen Quilt (den dann warscheinlich niemand will), ich pack es als Ufo weg (und weiß aber, dass ich es NIE mehr rausholen werde) oder ich mach Kissen draus.
Vorderseite Hemd-Recycling und Rückseite warscheinlich BW.
Was meint ihr denn?
Bitte helft mir da mal
Susanne _________________ "If the fabric is still ugly, you haven't cut it small enough"
Bonnie Hunter
mein blog: http://selbermacherin.blogspot.de/
mein shop: www.nordSeife.de
Zuletzt bearbeitet von Selbermacherin am 25.09.2012, 14:04, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 18.09.2012, 17:52 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 18.09.2012, 18:07 Titel: |
|
|
Hei!
Das Teil zu versenken, oder zu zerschneiden wäre viel zu schade! Da ist so viel Arbeit schon drin, der muss jetzt fertig werden.
Für einen Sofa-Quilt reicht das doch schon!
Mach einen Rahmen aus dunklem Baumwollstoff drum, oder aus weißer Bettwäsche. Dann entweder ganz normal als Quilt verarbeiten, als Rückseite ein Biber-Bettwäschestoff o.ä. oder halt ne Fleecedecke dahinter machen.
Dann ist es eine Fernseh-Decke!
Mach weiter! _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
Bienenstich

Anmeldungsdatum: 08.01.2011 Beiträge: 7649 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 18.09.2012, 18:19 Titel: |
|
|
Also jetzt aufhören, wo du doch schon so weit bist - Nein, bloß nicht irgendwo hattest du geschrieben, daß du 60 brauchst und wenn du jetzt schon 50 Blöcke hast, dann schaffst du die letzten 10 doch locker. Vielleicht könntest du einen etwas breiteren Rand machen, dann wird er ja auch noch mal größer und es ist etwas abwechlungsreicher (vom angucken und auch jetzt vom nähen).
Vielleicht einen breiteren weißen Streifen und dann den Rand so wie Klaviertasten? Hab ich auch schon 2-3 mal gemacht und viele Streifen hast du doch bestimmt sowieso schon zugeschnitten, dann kann man die gut aufbrauchen. Also egal wie, aber weiter und fertigmachen, bitte. _________________ Gruß Bienenstich |
|
Nach oben
|
|
 |
MadQuilter
Anmeldungsdatum: 11.10.2010 Beiträge: 1945 Wohnort: Elverta, Kalifornien
|
Verfasst am: 18.09.2012, 18:49 Titel: |
|
|
Wenn du wirklich keine Bloeckchen mehr machen willst dann nimm 7x 7. Dann ist er halt Quadratisch.
Es gibt doch Stoffe im Hemdenmuster. Wenn du einen schwarzen duennen Rand (die gleiche Breite wie eins der schwarzen Streifen) und dann einen breiten grauen oder weissen oder blauen (nicht zu dunkel) Streifen drumrum naehst hast du einen GANZ TOLLEN quilt.
Ich weiss nicht warum du meinst Muslin passt nicht dazu. Wenn du kein passendes "shirting" findest kannst du ruhig Muslin dazuholen. Das passt weil es einfarbig ist.
BLOS NICHT AUFGEBEN!!!!!!!! _________________ Liebe sonnige Gruesse
Martina |
|
Nach oben
|
|
 |
Selbermacherin

Anmeldungsdatum: 27.01.2011 Beiträge: 1645 Wohnort: 50 km nördlich von Hamburg
|
Verfasst am: 18.09.2012, 18:52 Titel: |
|
|
Hmmm
Bis jetzt sind ja immer nur 4 Blöcke als Quadrat zusammen genäht.
Und grad beim Essenhab ichsoüberlegt. Vielleicht näh ich auch einfach ein Kissen in 2 4erBlöcken ein?
Das wären doch sicher auch coole Kissen...
Ach ich weiß nicht...
Aber irgendwie hmmm*grübel*
Susanne _________________ "If the fabric is still ugly, you haven't cut it small enough"
Bonnie Hunter
mein blog: http://selbermacherin.blogspot.de/
mein shop: www.nordSeife.de |
|
Nach oben
|
|
 |
tanzmaus64

Anmeldungsdatum: 11.02.2008 Beiträge: 11283 Wohnort: Wülfrath
|
Verfasst am: 18.09.2012, 19:27 Titel: |
|
|
Selbermacherin hat Folgendes geschrieben: |
Hmmm
Bis jetzt sind ja immer nur 4 Blöcke als Quadrat zusammen genäht.
Susanne |
Vielleicht umrahmst Du Deine 4 er Blöcke jeweils, wie heißt das noch??? Sashing????
Dann wird der ganze Quilt jeweils breiter und länger. Und den Stoff nimmst Du dann auch als Außenrand.
Und da kannst Du ja gut einfarbigen hellen oder dunklen Stoff nehmen oder eine knallige Kontrastfarbe. Gelb oder rot könnte ich mir gut vorstellen, falls es bei Euch reinpaßt.
Ich würde es als Quilt weiterverarbeiten, nicht als Kissen.
Komm, raff Dich auf, Du schaffst das Finale auch noch!  _________________ Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi
Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 18.09.2012, 20:12 Titel: |
|
|
Mach´ doch einfach eine Tasche daraus... alles aus Hemdstoffen im Quadrat... innen, außen und sogar die Henkel. _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 18.09.2012, 20:24 Titel: |
|
|
Die Idee von tanzmaus mit dem Sashing finde ich auch sehr gut! _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
Bienenstich

Anmeldungsdatum: 08.01.2011 Beiträge: 7649 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 18.09.2012, 20:29 Titel: |
|
|
Der Sashing-Idee schließe ich mich auch an  _________________ Gruß Bienenstich |
|
Nach oben
|
|
 |
bollewulle

Anmeldungsdatum: 29.09.2010 Beiträge: 3605 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 19.09.2012, 06:33 Titel: |
|
|
Auf keinen Fall als Ufo verkommen lassen, neinneinnein, viel zu schön dafür!
Richtigen PW-Stoff würd ich auch nicht dazu packen, ob du dich jetzt für ein Sashing (das wäre für dieses Muster auch mein Vorschlag, um etwas Ruhe rein zu bringen) oder einen Rahmen entscheidest. Aber schau doch mal nach anderen Bekleidungs-Stoffen, damit kannst du ganz tolle Effekte erzielen, ein etwas gröberes Leinen zB passt gut zu Hemden-Stoff. _________________ Tschüssn
Evalotte Bollewulle
Wenn du nicht weißt, ob du das Stück Stoff in deiner Hand kaufen sollst, bedenke:
Haben ist besser als brauchen
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 19.09.2012, 06:33 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|