Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Decke für Mutti

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> WIP
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Memory-Quilt zur Goldenen Hochzeit der Schwiegereltern
Nächstes Thema anzeigen: UFO: Fertig!!!  
Autor Nachricht
Ferra



Anmeldungsdatum: 30.10.2010
Beiträge: 325

BeitragVerfasst am: 24.11.2010, 20:51    Titel: Decke für Mutti

Hallo,

jetzt mag ich auch mal was vorstellen. Außerdem kann ich sicher auch den ein oder anderen Ratschlag von euch Erfahrenen gut gebrauchen.
Ich hatte mir vorgenommen für meine Ma zu Weihnachten eine Decke zu nähen. Ausgangstoff war ein Mitbringsel von ihr aus Schweden, komplettiert mit rotem Hintergrund. Als Anleitung habe ich mir folgendes rausgesucht:
holländische Anleitung
Das Top ist jedenfalls schon fertig und auch die Rückseite habe ich stoffsparend zusammengenäht und auch das Vlies (übrigens nach der Anleitung auf colourwash.

Heute habe ich mich dann mal daran gemacht, aus dem übriggebliebenen Block ein Probedeckchen Freihand mit dem Stopffuss zu quilten... Ich habe gelernt... es gibt noch viel zu lernen. Ich hatte nicht ausreichend gesteckt und somit hat es sich auf der Rückseite und tw. auch auf der Vorderseite etwas unschön zusammengeschoben. Auch bekomme ich ein klar definiertes Muster nicht wirklich zuwege... Ich habe eine Art Wellenmuster aufgemalt und tw. siehts ganz hübsch aus, tw. aber auch absolut krumpelig.
Aber immerhin habe ich heute auch noch gelernt, dass ein Schrägbandformer ne wiiirklich tolle Erfindung ist und dass Schrägband auf der Rückseite mit der Hand annähen gar nicht so schlimm ist wie ich befürchtet hatte. Und von weitem sieht das Deckchen sogar eigentlich ganz nett aus ^^

Jetzt lasse ich mal Fotos sprechen. Die Bilder können mit einem Klick groß gemach werden.
das fertige Top:
Vernähen vom und vernähtes Vlies
der Probeblock:
Vorderseite gequiltet:
Rückseite (mit verschobener Mitte):

Und jetzt muss ich erst mal ne ganze Weile darüber Grübeln, wie ich die Decke jetzt ordentlich gequiltet kriege... Eigentlich sollten die roten Ecken (ähnlich wie beim Probedeckchen) abgenäht werden und der Rand dann "irgendwie" (ok, eigentlich in besagtem Wellenmuster, aber das krieg ich so nicht hin...) Das hier gefällt mir dafür eigentlich auch ganz gut und das traue ich mir Freihand auch zu:
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 24.11.2010, 20:51    Titel: Werbung



Nach oben
stormyweather



Anmeldungsdatum: 01.08.2008
Beiträge: 367
Wohnort: Wesermarsch

BeitragVerfasst am: 30.11.2010, 20:56    Titel:

Gefällt mir gut Deine Decke, Ferra! Schöne Farbkombi!

Freihandquilten finde ich auch super, ist aber sicher nicht so einfach, das flüssig hin zu bekommen.
_________________
Mach 's hübsch!
Silvi

Mit der Sonne ist es wie mit dem Zucker im Kaffee: ein kleines Stück davon kann alles versüßen.
Nach oben
quiltev



Anmeldungsdatum: 10.03.2008
Beiträge: 2145

BeitragVerfasst am: 01.12.2010, 08:18    Titel:

Hallo
Eine wirklich schöne Decke -
die blau / rot Kombi hat was Laughing
_________________
Liebe Grüße
Evi
Nach oben
Ferra



Anmeldungsdatum: 30.10.2010
Beiträge: 325

BeitragVerfasst am: 12.12.2010, 23:15    Titel:

Endlich bin ich dazu gekommen die Decke weiter zu machen... Ich bin halb wahnsinnig geworden, das Sandwich ordentlich hinzulegen. Ich kann das leider nur auf meinem Bett machen, der Rest der Wohnung ist leider ein bissl mit den Haaren des Hundes meiner Mitbewohnerin "versucht".
Schließlich ging es dann doch so leidlich und ich habe geheftet und schon mal 4 Linien genäht. Es ging sogar besser als erwartet. Ich habe direkt im Nahtschatten gequiltet und die erwartete große Bugwelle blieb aus. Nur leider hab ich auf der Unterseite ein paar Falten reingenäht. Ich werde es jetzt aber so lassen. Die Unterseite wird nicht soo oft angeguckt, ein paar Leute meinten auch "ach, wenn es gleichmäßig Falten gibt, dann ists einfach so gewollt" und nun ja... es ist das erste Stück und auch irgendwie unter erschwerten Bedingungen genäht (Platzmangel hoch 3).
Ich hoffe, ich komme nächste Woche dazu es größtenteils fertig zu machen. Aber ich bin ganz guter Dinge Smile

Fotos kommen, wenn es mal wieder ausgebreitet hier liegt. Hatte heute nach 4 Stunden erst mal genug.

@stormyweather: Dito! Außerdem ist das bei dem großen Teil und der kleinen Maschine auch irgendwie ein ganz schöner Kraftakt. Ich denke, ich würde dann doch lieber erst mal an kleineren Stücken testen...
Schön, dass es euch gefällt Smile
Nach oben
tanzmaus64



Anmeldungsdatum: 11.02.2008
Beiträge: 11283
Wohnort: Wülfrath

BeitragVerfasst am: 13.12.2010, 08:41    Titel:

Hallo Ferra,
Dein Quilt sieht klasse aus. Ich muss gestehen, dass ich auch ein Rückseiten- Falten- Experte bin. Obwohl wir genug Platz haben und ich in kurzen Abständen hefte. Ich bekomme es nie nicht glatt. waaah Obwohl es ganz glatt aussieht, wenn er da so liegt. Inzwischen nehme ich es als persönliche Note und versuche es trotzdem weiter faltenfrei zu bekommen. Very Happy
_________________
Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi

Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
schlüppche



Anmeldungsdatum: 06.10.2010
Beiträge: 10703
Wohnort: 63110 Rodgau

BeitragVerfasst am: 13.12.2010, 11:04    Titel:

da wird sich Deine Mutter aber freuen. Der Quilt sieht sehr gut aus.
Ich bin auch Anfängerin und habe so mit dem Quilten meinen Schaff.
Bin noch fleißig am üben Very Happy
Nach oben
HumptyDumpty



Anmeldungsdatum: 20.11.2010
Beiträge: 57
Wohnort: Raum Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 13.12.2010, 11:20    Titel:

Wow, sehr schön...!

Shocked

Der wird absolut toll!!!

Liebe Grüße
Eva
_________________
Aller Anfang ist schwer Wink
Nach oben
NähTanTe ;-)



Anmeldungsdatum: 15.10.2006
Beiträge: 3308
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: 13.12.2010, 14:52    Titel:

Der ist aber schön geworden. Das Muster finde ich toll, hab mir mal die Anleitung dazu angesehen. Echt genial.

Wink Wink
_________________
Grüße

Corinna winke

Höre nie auf anzufangen, fange nie an aufzuhören
Marcus Tullius Cicero
Nach oben
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 13.12.2010, 17:59    Titel:

klatsch klatsch klatsch
Das wird ein toller Quilt!
Die Farbkombi und das Muster sind echt super.
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
Bonnie



Anmeldungsdatum: 03.09.2009
Beiträge: 6796

BeitragVerfasst am: 13.12.2010, 18:11    Titel:

Ich hab seit kurzem einen Obertransportfuss und plötzlich sind die Falten weg... Im Maschinenquilten werd ich aber trotzdem ewig Anfänger bleiben... Ich finde dein Ergebnis absolut sehenswert!
_________________



Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 13.12.2010, 18:11    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> WIP Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de