Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Das leidige Thema Nähmaschiene

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Krumpelstoff / Krympe
Nächstes Thema anzeigen: Schneidelineal  
Autor Nachricht
Dilara



Anmeldungsdatum: 11.11.2006
Beiträge: 1966

BeitragVerfasst am: 24.10.2007, 14:49    Titel: Das leidige Thema Nähmaschiene

So Mädels,

hier ist wieder dieses schon tausenddreihunderfünfundachzig mal diskutierte Thema "Nähmaschiene" Embarassed

Hat jemand von Euch die Pfaff Performance??????

Da war ich gestern im Nämaladen und hab mir ein paar Modelle vorführen lassen. Das hätte ich besser nicht gemacht Laughing hängen geblieben bin ich an eben dieser tollen, ausserordentlich komfortablen, traumhaften ........*schwärm beten

Meine, im Januar gekaufte Brother Innov-is 600 werde ich verkaufen. Wir zwei stehen auf Kriegsfuß Evil or Very Mad Jemand Interesse? Aber erst im Dezember!!!!!

So, jetzt hätte ich gerne von Euch mal ein paar Erfahrungs-Berichte über oben genanntes Maschienchen Very Happy
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 24.10.2007, 14:49    Titel: Werbung



Nach oben
Hjördis



Anmeldungsdatum: 11.02.2007
Beiträge: 1143
Wohnort: Alsfeld

BeitragVerfasst am: 24.10.2007, 14:57    Titel:

Ev. hätte ich Interesse...kommt auf deine Preisvorstellung und mein Budget an....
_________________
week by week

Ruisgard-Designs

Drei Dinge kehren nicht zurück:der abgeschossene Pfeil, das gesprochene Wort, die verpasste Gelegenheit!
Nach oben
Dilara



Anmeldungsdatum: 11.11.2006
Beiträge: 1966

BeitragVerfasst am: 24.10.2007, 21:07    Titel:

Huhu, hat denn keiner das Maschienchen??? Sad ist das ein gutes oder ein schlechtes Zeichen Question
Nach oben
Hechicera



Anmeldungsdatum: 15.08.2006
Beiträge: 7506
Wohnort: Nähe Heidelberg

BeitragVerfasst am: 24.10.2007, 21:17    Titel:

Also wenn hier keiner eine hat, dann kuck doch mal bei der Hobbyschneiderin, da findest du bestimmt etwas Very Happy

http://hobbyschneiderin.net/portal/index.php
_________________
Stress entsteht, wenn das Gehirn dem Körper verbietet,
jemandem in den Arsch zu treten, der es eigentlich verdient hat!!

@-->-->----


Silver Jane: 40-25-0-1431 Mein Baby Jane
Nach oben
Dilara



Anmeldungsdatum: 11.11.2006
Beiträge: 1966

BeitragVerfasst am: 24.10.2007, 21:20    Titel:

Gute Idee, das werd ich dann mal tun Very Happy
Nach oben
Siene



Anmeldungsdatum: 05.09.2007
Beiträge: 580
Wohnort: Pinneberg (bei Hamburg)

BeitragVerfasst am: 24.10.2007, 23:51    Titel:

Hallo Susanne,

ich habe sie seit einem halben Jahr (die 2056). Habe mich damals nach langem Hin- und Herüberlegen entschlossen, doch etwas mehr zu investieren und bin super glückllich. Leider habe ich nur zuwenig Zeit, alles was diese Maschine hergibt, zu nutzen und auszuprobieren.

Für die Maschine habe ich mir schon etliche Sonderfüße gekauft (Paspelfuß, Biesenfuß, nahtverdeckter RV-Fuß, 1/4" Quilt- und Patchworkfuß, Kederfüße, Kräuselfuß) und auch die creative Spezial-Spulenkapsel. Ich bin noch nicht durch und werde mir wohl noch einige Sonderfüße zulegen. Nicht empfehlen kann ich dir den Schrägbandeinfasser. Damit bin ich überhaupt nicht klar gekommen, ich habe ihn zurückgegeben.

Die Maschine erklärt sich im Grunde von selber. Die Anleitung ist nicht gerade überwältigend. Falls du sie kaufen willst, empfehle ich dir, zu handeln. Ich habe beim Händler noch einiges an Zubehör zubekommen. Heute würde ich die Maschine aber wohl übers Internet kaufen. Da kann man doch noch mehr sparen und dann in Zubehör investieren Laughing

Ich schick gleich noch mal drei Bilder von Kissen, wo ich die Sonderfüße ausprobiert habe.

LG Sieglinde Laughing
_________________
Lieben Gruß Sieglinde

sienes sampler
Meine Galerie
Nach oben
Siene



Anmeldungsdatum: 05.09.2007
Beiträge: 580
Wohnort: Pinneberg (bei Hamburg)

BeitragVerfasst am: 25.10.2007, 00:09    Titel:

Hallo Susanne,

die Bilder

Randeinfassung mit Paspelfuß


Vorderteil mit Kräuselfuß - geht super einfach




Mitte mit Biesenfuß, seitlich Doppel Kederfuß
Rand Einfach Kederfuß

Überzeugt?

LG Sieglinde
_________________
Lieben Gruß Sieglinde

sienes sampler
Meine Galerie
Nach oben
Einstein



Anmeldungsdatum: 14.10.2007
Beiträge: 59
Wohnort: Weener

BeitragVerfasst am: 25.10.2007, 12:09    Titel:

Hallo Dilara,

ich habe letztes Jahr von meinem Mann eine Pfaff performance geschenkt bekommen. Hab mich auch riesig gefreut, weil meinen alte Maschine schon leichtes Schwächeln zeigte. Leider mußte ich schnell feststellen,daß diese Maschine nur Schwierigkeiten gemacht hat. Normales Nähgarn wollte sie nicht, hat sich alles verschoben und zusammengezogen. Der Bildschirm hatte auch so seine Macken, teilweise Ausfälle. Ich hab probiert und probiert, bin aber nicht zurecht gekommen. Wir sind dann zum Fachhändler und haben die Maschine zurück gegeben. Heute nähe ich auf einer Husqvarna Designer 1 und bin mehr als zufrieden. Vielleicht schaust Du Dich bei Husqvarna mal um, der Fachhändler hilft Dir bestimmt weiter.

Liebe Grüße
Einstein
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Dilara



Anmeldungsdatum: 11.11.2006
Beiträge: 1966

BeitragVerfasst am: 25.10.2007, 16:50    Titel:

Danke Euch beiden, für eure Erfahrungsberichte. Very Happy

Aber jetzt bin ich genauso weit wie vorher Laughing eine gute und eine schlechte Erfahrung, das gleicht sich ja aus Laughing
Nach oben
Louise
Gast





BeitragVerfasst am: 03.11.2007, 20:01    Titel:

Hallo, ich bin über Google gerade zufällig auf diesen Beitrag gestoßen und habe gesehen, dass ich auch als Gast schreiben darf Very Happy

Also, ich habe eine alte Pfaff, mit der ich sehr zufrieden bin. (Eine Tiptronic 6230) Aber sie hat nun schon ihr alter und aus Neugier habe ich mich in letzter Zeit mal nach was Neuem umgesehen und bin auch bei der Pfaff Performance hängengeblieben- jedoch nur recht kurz...
Ich kann, wenn ich vor diesen großen neuen Pfaffmodellen sitze die Nadel nicht vernünftig sehen Confused Ich muss einen krummen Rücken machen- die Ergonomie haut einfach nicht hin- der Nähbereich ist schlecht für mich einzusehen. Bei dem Preis ist das für mich ein absolutes Killer Argument Rolling Eyes

Ich habe mir mal die Sapphire 870 von Husqvarna unter die Lupe genommen. Die gefiel mir wirklich gut- vor allem die Funktion, dass man den Nähfuß via Fußpedal absenken kann und sich das Füßchen beim Nähstop in eine Gleitposition begibt. Da braucht man keinen Kniehebel (die mir bei fast jeder Maschine immer zu weit rechts sind)
Sollte ich mir wirklich mal eine Neue gönnen, wird diese Maschine noch mal genau inspiziert.


Liebe Grüße
Euer Gast Louise
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 03.11.2007, 20:01    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de