|
Vorheriges Thema anzeigen: Afrika Nächstes Thema anzeigen: Guckt euch das mal an |
Autor |
Nachricht |
Nähteufelchen
Anmeldungsdatum: 22.04.2008 Beiträge: 105 Wohnort: 74374
|
Verfasst am: 15.11.2008, 09:01 Titel: Crazy Technik mit Soluvlies von Vlieseline |
|
|
Hallo,
ich interessiere mich sehr für die Crazy Technik mit dem Soluvlies. Kann mir jemand seine Erfahrungen mitteilen und was man unbedingt beachten muß?
Danke
Nähteufelchen |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 15.11.2008, 09:01 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
tanzmaus64

Anmeldungsdatum: 11.02.2008 Beiträge: 11283 Wohnort: Wülfrath
|
Verfasst am: 15.11.2008, 13:39 Titel: |
|
|
Hallo Nähteufelchen,
ich nähe immer auf der weißen Seite, damit die Markierungen (Raster) nicht durch den Stoff scheinen.
Nach jedem Teil, dass ich angenäht habe, bügel ich es sofort, dann liegt der Stoff richtig gut auf dem Vlies und das Vlies wirft keine Falten.
Mein Motiv (z.B Herz) übertrage ich auf Windowcolorfolie o.ä. und lege es von oben auf den Stoff. Dann kann ich das noch verschieben und mir den schönsten Ausschnitt aussuchen.
Dann nehme ich diese Schablone, übertage es auf die Rücksseite und schneide es mit Nahtzugabe aus.
Dann geht es wie gewohnt weiter: Vlies und Rückseite, quilten, binding...
Ich hoffe, ich konnte es einigermaßen verständlich erklären. Vielleicht mache ich auch noch Fehler dabei. Ich habe es mir selbst angeeignet, nachdem es mir die Verkäuferin auf der Messe so erklärt hat.
Bisher war ich mit den Ergebnissen sehr zufrieden.
Die Profis hier haben bestimmt die besseren Erklärungen und Tipps. _________________ Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi
Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Hamsterdrache

Anmeldungsdatum: 10.09.2007 Beiträge: 485 Wohnort: ein kleiner Ort bei Uelzen (Lüneburg)
|
Verfasst am: 15.11.2008, 14:33 Titel: |
|
|
Ist Soluvlies nicht das wasserlösliche? Gibts das jetzt auch mit Raster?
Ich hab das bisher nur für Woll-Patchwork verwendet, aber dafür ist es klasse ... ein 1,5 Meter langer Schal in knapp einer Stunde *lach*
Ich leg einfach meine Wolle zwischen zwei Lagen Soluvlies, hefte es ein bißchen, damit nichts verrutscht und dann "quilte" ich lustig mit der Maschine drüber, bis ich meine, dass es genug ist.
Auswaschen, trocknen lassen, fertig.
Mit Stoff weiß ich jetzt gar nicht recht, wie man das machen könnte ... oder ist das dann ähnlich wie die Pizza-Technik? |
|
Nach oben
|
|
 |
Nähteufelchen
Anmeldungsdatum: 22.04.2008 Beiträge: 105 Wohnort: 74374
|
Verfasst am: 15.11.2008, 15:47 Titel: |
|
|
Hallo,
ich glaube Tanzmaus hat mich mißverstanden. Ich meinte nicht Crazy Patchworkschneidetechnik sondern das legen mit Wolle auf das wasserlösliche Soluvlies und dann drübernähen. ZB. für einen Schal, ein Top o.ä.
Trotzdem danke, Nähteufelchen |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
|
Nach oben
|
|
 |
ninepatch

Anmeldungsdatum: 10.12.2006 Beiträge: 2604 Wohnort: 53783 Eitorf
|
|
Nach oben
|
|
 |
Nähteufelchen
Anmeldungsdatum: 22.04.2008 Beiträge: 105 Wohnort: 74374
|
Verfasst am: 15.11.2008, 18:45 Titel: |
|
|
Hallo,
@Gabi: vielen Dank für den Tipp mit den Schnipseln, ist ja echt klasse!
@ninepatch: genau den Link von Froschdesign, so eine Anleitung für einen Schal habe ich gesucht. Danke, echt klasse!
Ich finde diese Technik echt super, ein echtes Designerstück!
Tolle Sache!
Gruß
Nähteufelchen |
|
Nach oben
|
|
 |
tanzmaus64

Anmeldungsdatum: 11.02.2008 Beiträge: 11283 Wohnort: Wülfrath
|
Verfasst am: 15.11.2008, 20:22 Titel: |
|
|
Ja,stimmt. Da war ich wirklich total im falschen Märchen.
Aber so habe ich auch wieder was gelernt.
War heute auch fleissig. Bin aber noch nicht fertig. Wenn es so weit ist, stelle ich Fotos ein.
Sagt schon mal Thomas Bescheid!  _________________ Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi
Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|