Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Carpenter's Star per Hand

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> WIP
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Lieseln, Lieseln, Lieseln
Nächstes Thema anzeigen: Olivers Quilt  
Autor Nachricht
Rangheidur



Anmeldungsdatum: 24.07.2018
Beiträge: 110
Wohnort: Nordeifel

BeitragVerfasst am: 25.08.2018, 19:11    Titel:

Danke, Schnitte. Lieb von Dir. Smile
Aber an abhanden gekommene Spitzen will ich erst gar nicht denken. Das wäre ja grauenvoll, wenn so was passiert. Shocked Razz
_________________
Liebe Grüße aus der Eifel,
Miriam

_______________________________
"Mein Leben war voll entsetzlicher Unglücke, von denen die meisten nie eingetreten sind."
- Michel de Montaigne -
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 25.08.2018, 19:11    Titel: Werbung



Nach oben
Rangheidur



Anmeldungsdatum: 24.07.2018
Beiträge: 110
Wohnort: Nordeifel

BeitragVerfasst am: 09.09.2018, 18:12    Titel:

Einen schönen Sonntagabend zusammen winke

Hier kommt der nächste Fortschritt bei Langzeitprojekt Nummer 2. Ich sollte wirklich nicht tausend Dinge zwischendurch nähen, langsam wird es unübersichtlich Shocked
Aber ich werde dranbleiben. Auch wenn es manchmal Ewigkeiten dauert, bis ich wieder ein Stück weiter bin.



Langsam nimmt das Top Gestalt an.
_________________
Liebe Grüße aus der Eifel,
Miriam

_______________________________
"Mein Leben war voll entsetzlicher Unglücke, von denen die meisten nie eingetreten sind."
- Michel de Montaigne -
Nach oben
Rangheidur



Anmeldungsdatum: 24.07.2018
Beiträge: 110
Wohnort: Nordeifel

BeitragVerfasst am: 20.09.2018, 17:47    Titel:

Tach zusammen,

endlich habe ich meinen Allerwertesten hoch bekommen und das Top beendet. Solche Angelegenheiten werden das nächste Mal definitiv gelieselt! Von Hand mit normalem Steppstich war das doch ein bisschen mühselig.



Jetzt muss ich mir nur noch überlegen, wie es weitergehen soll mit dem guten Carpenter's Star. Soll ich noch eine Bordüre annähen, damit ein bisschen Raum zwischen Motiv und Binding entsteht? Soll ich das Ganze in einen rechteckigen Rahmen bringen? Ich weiß es aktuell nicht.
Kommt Zeit, kommt Rat. Hoffentlich. Laughing
_________________
Liebe Grüße aus der Eifel,
Miriam

_______________________________
"Mein Leben war voll entsetzlicher Unglücke, von denen die meisten nie eingetreten sind."
- Michel de Montaigne -
Nach oben
Laska



Anmeldungsdatum: 23.08.2014
Beiträge: 1972
Wohnort: Tespe

BeitragVerfasst am: 20.09.2018, 17:52    Titel:

Wow Miriam, ganz grosses Kino. Ich bin beeindruckt klatsch klatsch
_________________
Herzliche Grüße vom Deich Martina

Nach oben
Eris



Anmeldungsdatum: 29.03.2010
Beiträge: 2704

BeitragVerfasst am: 20.09.2018, 18:22    Titel:

Rangheidur hat Folgendes geschrieben:
......Von Hand mit normalem Steppstich war das doch ein bisschen mühselig....


erstmal dickes fettes Lob zum schönen Teil!

Du kannst doch gut mit der Hand nähen, eigentlich verstehe ich nicht, was Dir so mühselig vorkommt.
im Prinzip gehen Vorstiche doch schnell und es sollte nicht mühseliger sein als Lieseln.
vielleicht machst Du es Dir bei manchen Schritten noch zu umständlich. Du hast Dir doch Jinny Beyers Videos angesehen. Bei Linda Franz kannst Du auch noch einmal gucken zum Vergleich, z.b. hier: https://www.youtube.com/embed/213HIlbPPg8?rel=0
(die ersten anderthalb Minuten spielen keine Rolle fürs Prinzip)

liebe Grüße von Doro,
_________________
Start where you are. Use what you have. Do what you can. (Arthur Ashe)

meine Webseite: www.textilmosaik.de/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Rangheidur



Anmeldungsdatum: 24.07.2018
Beiträge: 110
Wohnort: Nordeifel

BeitragVerfasst am: 24.09.2018, 11:48    Titel:

Danke für eure lobenden Worte, ihr Zwei! Very Happy Das tut manchmal richtig gut.

@Eris: Du hast schon Recht, im Grunde geht das Nähen von Hand recht schnell. Zumal es ja immer nur gerade Nähte sind. Ich hatte nur ans Lieseln gedacht, weil ich dann die ganzen Rauten nicht hätte teilen müssen. Es wären wahrscheinlich weniger Teile gewesen und es geht akkurater. Ich hab hier ja schon einige Ecken nicht zu 100 % getroffen. Der innere Kritiker bemängelt so etwas natürlich sofort. Wink

Ich hab mir gerade mal das Video angesehen und bin überrascht, dass sie tatsächlich nur mit Vorstichen näht. Das ist mir immer zu riskant, ich hab Angst, dass das nicht hält und nachher beim Quilten aufgeht oder so... Confused Ich nähe mit dem "festeren" Stich, wo man auch Rückstiche macht und die Hinterseite wie eine Linie aussieht. Reichen Vorstiche wirklich aus?
_________________
Liebe Grüße aus der Eifel,
Miriam

_______________________________
"Mein Leben war voll entsetzlicher Unglücke, von denen die meisten nie eingetreten sind."
- Michel de Montaigne -
Nach oben
Allysonn



Anmeldungsdatum: 02.05.2011
Beiträge: 1058

BeitragVerfasst am: 24.09.2018, 17:12    Titel:

Wenn ich handnähe, mache ich immer drei-vier Zentimeter Vorstiche, einen Rückstich, dann wieder Vorstiche... Geht bisher ziemlich gut und wird auch stabil genug!
_________________
Guten Morgen, Jane! (Mein BabyJane) 0-0-0-0-0
Nach oben
Eris



Anmeldungsdatum: 29.03.2010
Beiträge: 2704

BeitragVerfasst am: 24.09.2018, 17:31    Titel:

Allysonn hat Folgendes geschrieben:
Wenn ich handnähe, mache ich immer drei-vier Zentimeter Vorstiche, einen Rückstich, dann wieder Vorstiche... Geht bisher ziemlich gut und wird auch stabil genug!


jup, so mache ich es auch.

liebe Grüße,
Doro
_________________
Start where you are. Use what you have. Do what you can. (Arthur Ashe)

meine Webseite: www.textilmosaik.de/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Martha



Anmeldungsdatum: 20.11.2017
Beiträge: 1183
Wohnort: Norderstedt

BeitragVerfasst am: 24.09.2018, 17:53    Titel:

Rangheidur hat Folgendes geschrieben:





wow das gefällt mir super... rechts und linkks passt super zum Stern!
das werde ich mir mal "mopsen"...
das Endergebnis sieht natürlich auch klasse aus...

und zu den Vorstichen; es reicht wirklich! hab icvh bis jetzt immer so gemacht und klappt wunderbar!

tolles Video danke dafür Doro!
_________________
Lieben Gruß von ROSA

Das Beste, was dir passieren kann:
Du wachst morgens auf und bist gesund!!!
Nach oben
Eris



Anmeldungsdatum: 29.03.2010
Beiträge: 2704

BeitragVerfasst am: 24.09.2018, 19:21    Titel:

gern geschehen, liebe Rosa.

Miriam, das hatte ich erst überlesen: auch fürs Handnähen ohne Lieseln hättest Du die Rhomben nicht teilen brauchen. Du kriegst es dann zwar mit einer eingesetzten Ecke (Y-Naht) zu tun, aber das ist mit der Hand viel leichter zu bewerkstelligen als mit der Maschine.

diese beiden Tutorials habe ich eben beim Stöbern gefunden:

https://patchowl.blogspot.com/2008/05/kleine-einfhrung-zum-handnhen.html

https://www.youtube.com/watch?v=08AlOM5COBU

liebe Grüße von
Doro
_________________
Start where you are. Use what you have. Do what you can. (Arthur Ashe)

meine Webseite: www.textilmosaik.de/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 24.09.2018, 19:21    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> WIP Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter

Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de