Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Blumengartenfragen




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Mist gebaut
Nächstes Thema anzeigen: Buchinfo  
Autor Nachricht
Malitöse



Anmeldungsdatum: 02.03.2010
Beiträge: 628
Wohnort: Elversberg

BeitragVerfasst am: 15.05.2010, 13:50    Titel: Blumengartenfragen

Hallo

ich ahb ja mal nach diesem video http://www.kayewoodtv.com/ktv/?dlink=true&chn=0&vid=ktvvids/Hexagon_Cut_and_Sew.flv
angefangen Blumen zu nähen,damals noch ohne dieses Dreieckslineal,ich hab mir so eine Trapezschablone aus Pappe gebastelt und damit dann die Hexagons so wie im Film geschnitten mit ca 6 cm Kantenlänge.
Die hab ich dann nach Anleitung mit der Maschine zusammengenäht...ging aber die Blumen wurden nicht so das sie aneinandergepasst hätten.
Jetzt näh ich von Hand und schneide die Schablonen mit dem Lineal aus dem Film zu (hab ich mir gegönnt auf dem Stoffmarkt) und trotz Knick in der Schablone geht das super die Blumen passen wie ein Puzzle aufeinander
klatsch
ich stecke den Stoff mit Nadeln an jeder geraden an der Schablone fest und nähe
dann eine Blume,entferne dann die mittlere Schablone und vebinde die Blütenblätter miteinander und entferne die Nadeln dort wo schon genäht ist,ist das ok ?
hab ja sowas noch nie gemacht....
jetzt sind 10 Blumen fertig,nähe ich die dann gleich zusammen oder erst wenn alle fertig sind?
Näht man die in Reihen aneinander oder nochmal rundum bis die gewünschte Breite fertig ist?
oder ist das egal?
Danke schonmal fürs lesen Very Happy
_________________
Gruß Claudia
http://malitoese.blogspot.com/?spref=gr#close=1
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 15.05.2010, 13:50    Titel: Werbung



Nach oben
Deja



Anmeldungsdatum: 19.05.2008
Beiträge: 979

BeitragVerfasst am: 15.05.2010, 22:15    Titel:

hier ist ein link zu der englischen methode

https://www.youtube.com/watch?v=0gePOfMiIxQ

teil 2

https://www.youtube.com/watch?v=FVkV8JBNaIQ&feature=related

falls du kein englsich verstehst, macht das eigentlich nichts, den ablauf kann man sehr gut nachvollziehen.

deja Smile
Nach oben
Malitöse



Anmeldungsdatum: 02.03.2010
Beiträge: 628
Wohnort: Elversberg

BeitragVerfasst am: 17.05.2010, 07:19    Titel:

Dankeschön Deja

hilft mir schon weiter Very Happy
_________________
Gruß Claudia
http://malitoese.blogspot.com/?spref=gr#close=1
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de