ich ahb ja mal nach diesem video http://www.kayewoodtv.com/ktv/?dlink=true&chn=0&vid=ktvvids/Hexagon_Cut_and_Sew.flv
angefangen Blumen zu nähen,damals noch ohne dieses Dreieckslineal,ich hab mir so eine Trapezschablone aus Pappe gebastelt und damit dann die Hexagons so wie im Film geschnitten mit ca 6 cm Kantenlänge.
Die hab ich dann nach Anleitung mit der Maschine zusammengenäht...ging aber die Blumen wurden nicht so das sie aneinandergepasst hätten.
Jetzt näh ich von Hand und schneide die Schablonen mit dem Lineal aus dem Film zu (hab ich mir gegönnt auf dem Stoffmarkt) und trotz Knick in der Schablone geht das super die Blumen passen wie ein Puzzle aufeinander
ich stecke den Stoff mit Nadeln an jeder geraden an der Schablone fest und nähe
dann eine Blume,entferne dann die mittlere Schablone und vebinde die Blütenblätter miteinander und entferne die Nadeln dort wo schon genäht ist,ist das ok ?
hab ja sowas noch nie gemacht....
jetzt sind 10 Blumen fertig,nähe ich die dann gleich zusammen oder erst wenn alle fertig sind?
Näht man die in Reihen aneinander oder nochmal rundum bis die gewünschte Breite fertig ist?
oder ist das egal?
Danke schonmal fürs lesen _________________ Gruß Claudia http://malitoese.blogspot.com/?spref=gr#close=1