|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: ich war fleissig.... Nächstes Thema anzeigen: Stofffärben mit Batikmuster |
Autor |
Nachricht |
stickelfe

Anmeldungsdatum: 23.06.2008 Beiträge: 2577 Wohnort: Münsterland
|
Verfasst am: 22.08.2009, 17:08 Titel: |
|
|
HIhi, bei uns gibt's nicht mal nur Tapezierer - das sind alles Maler, die müssen alles können.
Nur gut, dass wir alle die gleiche Sprache sprechen frau lernt doch nie aus  _________________ Grüße aus dem Münsterland
Ulrike
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 22.08.2009, 17:08 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Anfängerin

Anmeldungsdatum: 11.04.2008 Beiträge: 2222 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 22.08.2009, 18:31 Titel: |
|
|
stickelfe hat Folgendes geschrieben: |
HIhi, bei uns gibt's nicht mal nur Tapezierer - das sind alles Maler, die müssen alles können.
Nur gut, dass wir alle die gleiche Sprache sprechen frau lernt doch nie aus  |
Und ganz richtig heißt die Berufsbezeichnung auch noch "Maler und Lackierer" (Klugscheißermodusaus) *grins*
Mein Göga hat das nämlich vor Urzeiten mal gelernt. Und dazu auch noch Teppichleger und Glaser (gehörte damals alles dazu) _________________ Liebe Grüße
Heike
Am gefährlichsten sind die Menschen,
die verletzt wurden,
denn sie wissen, wie man überlebt!!!!
 |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 22.08.2009, 20:14 Titel: |
|
|
Sattler können Dir auch noch helfen mit Leder und an der Küste auch noch Bootsmacher und eventuell Segelmacher. _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
woolmouse

Anmeldungsdatum: 27.07.2008 Beiträge: 70 Wohnort: Apolda
|
Verfasst am: 23.08.2009, 15:49 Titel: Re: Blöde Frage hab.... |
|
|
Scheint ja ein aufregendes Thema zu sein. Das mit dem Leder kannst du nur mal ausprobieren. Es gibt Lederarten und Nähmaschinen die sich sehr gut vertragen. Ich habe schon große und kleine Taschen aus Leder mit normalen Nadeln genäht, auch aus dickerem Leder. Das Problem war eher, das Leder gut auf die Stelle zu fixieren, wo es bleiben soll. Es verschiebt sich leicht beim Nähen. Da hilft ein Fuß, der gut gleitet. Es gibt da Füße mit Teflonbeschichtung oder Rollenfüße. Also frag deinen Nähmaschinenhändler.
LG Woolmouse |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|