Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Stofffärben mit Batikmuster




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Nähen mit mehr Stoff
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Blöde Frage hab....
Nächstes Thema anzeigen: Puppenkleidchen  
Autor Nachricht
elessar



Anmeldungsdatum: 12.08.2008
Beiträge: 127
Wohnort: Hannover

BeitragVerfasst am: 02.09.2009, 10:34    Titel: Stofffärben mit Batikmuster

Hallo,

wir wollen im Rahmen eines Schulprojektes mit Kindern Stoffe färben möglichst mit Batikmuster, für Kirschkernkissen, die wir dann nähen und verkaufen wollen auf einem Markt/Basar.

Nun finde ich nur Möglichkeiten mit Wachs, was aber mit kleineren Kindern schlecht zu machen ist und auch etwas umständlich.

Ich hatte mal in der Schule sowas ohne Wachs gemacht.

Nimmt man da einfache Stofffarbe und knotet dann den Baumwollstoff so das Rigne reinkommen, oder wie geht das am besten? Es sollte ja dann Microwellen tauglich sein, wegen den Kirschkernen.

Im übrigen wären wir auch für andere tolle Bastelideen dankbar die man auf einem Weihnachtsmarkt zu Gunsten der Kinder verkaufen kann.

Lieb Grüß

Susanne
_________________
Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind ist das Leben erklärt.
(Mark Twain)
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 02.09.2009, 10:34    Titel: Werbung



Nach oben
Patente Deern



Anmeldungsdatum: 03.05.2008
Beiträge: 1537
Wohnort: Freiburg, Breisgau

BeitragVerfasst am: 02.09.2009, 10:37    Titel:

man kann den Stoff auch in Falten legen oder mit Fäden verknoten.
_________________
Life is too short to skip dessert!

Hugs´n´Stitches, Vera (Patente Deern)




Das Chaos will als solches erfahren werden, bevor es sich in eine neue Ordnung umwandeln läßt. (Hermann Hesse)
Nach oben
Lottchen



Anmeldungsdatum: 23.07.2007
Beiträge: 1855

BeitragVerfasst am: 02.09.2009, 10:43    Titel:

Hallo
Batiken kannst du ganz verschieden. endweder du drehst kleine "knubbel" udn bindest Gummiband drum, dann entstehen Kreise. Oder du .....ach ich weiß das alles gar nciht mehr so genau. Gab aber auch ne Inet seite, wo sowas stand...
Ich hab damals die normalen Textil-Färbefarben aus dem Supermarkt genommen. damals noch mit Salz udn dann in die Waschmaschine. ging schnell und einfach...
ich such mal im Netz
_________________
LG
Lotte

Deine Enkel werden später nicht wissen, ob deine Wohnung heute sauber war, aber sie werden sich in den Quilt kuscheln, den du heute genäht hast....
Nach oben
Lottchen



Anmeldungsdatum: 23.07.2007
Beiträge: 1855

BeitragVerfasst am: 02.09.2009, 10:48    Titel:

klick
naja vielmehr hab ich so shcnell nciht gefunden... aber in der Regel kann man sagen:
So wie du abschnürst, hast du dann in etwa das Muster... ist ja logisch, da wo Gummi oder SCHnur den Stoff abdrücken, da kommt keine Farbe hin oder zumindest nciht so viel...
_________________
LG
Lotte

Deine Enkel werden später nicht wissen, ob deine Wohnung heute sauber war, aber sie werden sich in den Quilt kuscheln, den du heute genäht hast....
Nach oben
zickizick



Anmeldungsdatum: 05.09.2008
Beiträge: 1740
Wohnort: bei Kiel

BeitragVerfasst am: 02.09.2009, 11:21    Titel:

Hallo,

habt Ihr in der Schule denn für solche Techniken keine Anleitungen oder Bücher? ... ich habe eine Kinderseite gefunden - da sind verschiedene Techniken gezeigt - gleich Kindgerecht. Wie alt sind die Kiddys denn?

Viel Spaß beim panschen mit Wasser / Farbe uns Stoffen
man kann auch gut Einkaufsbeutel (im Bastelladen) batiken - die lassen sich gut verkaufen.

Und man kann anstatt den Stoff komplett in Farbe zu tunken auch mit Pipetten an verschiedenen Stellen verschiedene Farben auftropfen - das gibt schöne bunte Batiks.

hier noch die Seite von Simplicol

LG
zicki
_________________
ich versuchs .... immer wieder


ich blog mit Euch zusammen hier
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Lottchen



Anmeldungsdatum: 23.07.2007
Beiträge: 1855

BeitragVerfasst am: 02.09.2009, 11:32    Titel:

ja genau die von simpicol hab ich gesucht. das waren auch die Farben früher, die ich genommen habe
_________________
LG
Lotte

Deine Enkel werden später nicht wissen, ob deine Wohnung heute sauber war, aber sie werden sich in den Quilt kuscheln, den du heute genäht hast....
Nach oben
zickizick



Anmeldungsdatum: 05.09.2008
Beiträge: 1740
Wohnort: bei Kiel

BeitragVerfasst am: 02.09.2009, 13:37    Titel:

Ich nochmal ...

bei You Tube gibt es viele Videos - gib einfach ein "Tie Dye" oder "How to Tie Dye" da kannst Du Dir verschiedenste Varianten von T-Shirt Macharten ansehen - Step by Step

Für tolle Ergebnisse würde ich mir im Handel aber Batikfarben besorgen, Simplicol wäre mir nicht leuchtend genug.

LG zicki
_________________
ich versuchs .... immer wieder


ich blog mit Euch zusammen hier
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
elessar



Anmeldungsdatum: 12.08.2008
Beiträge: 127
Wohnort: Hannover

BeitragVerfasst am: 05.09.2009, 12:36    Titel:

Danke für eure vielen Tipps

aber echte batikfarben müssen ja mit wachs gemacht werden oder nicht?

das mit Einkaufsbeutel ist auch eine Super idee Very Happy

Ich werde mich nun mal durch eure vielen Seiten durchschauen,.. Youtube muss ich einer Kollegin überlassen, denn ich habe nur ISDN
_________________
Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind ist das Leben erklärt.
(Mark Twain)
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Nähmaus



Anmeldungsdatum: 01.03.2009
Beiträge: 290

BeitragVerfasst am: 05.09.2009, 13:51    Titel:

Hallo!

Also ich hab bei den Pfadis schon öfters gebatikt, auch mit echten Batik-Farben und hab nie was mit Wachs gemacht. War mir einfach zu gefährlich.
Wichtig ist nur, dass man die Anleitung genau befolgt. Das heisst, wenn Salz ins Färbewasser muss, oder wenn man Essig zum fixieren braucht.

Momentan batike ich, indem ich den Stoff, die Farbe und das Salz in ein Marmeladenglas (oder größer) stopfe und mit fast noch kochendem Wasser übergieße. Dann feste den Deckel drauf und ein paar Tage Geduld haben. (Das ist das Schwerste Wink ) Zwischendurch wenden.

Aber Batikfarben färben ja schon ab 40° C...


Liebe Grüße von der Nähmaus.
_________________
Kinder sind das Einzige, das man in einem modernen Haushalt noch mit der Hand waschen muss.


Nach oben
elessar



Anmeldungsdatum: 12.08.2008
Beiträge: 127
Wohnort: Hannover

BeitragVerfasst am: 05.09.2009, 22:03    Titel:

naja,

die Stoffe die wir färben, müssen ja nicht viel gewaschen werden. Es geht ja darum das die Kinder (welche auch zum Teil Konzentrationschwächen ect haben) Spaß daran haben Stoffe zu färben oder eben die Beutelchen was mir ja auch gefällt und das wir das dann auf einem markt verkaufen können um dann eben den Erlös wieder an die kinder zurück zugeben.

Da wir so geringe ausgaben wie möglich haben wollen, werd ich nach günster Farbe suchen und auch nur die Grundfarben, kann man ja notfalls mixen. Dann brauch ich auch noch Stoffe.

Aber die Batikstoffe kann man dann ja ohne bedenken in die Microwelle stopfen oder? Wegen Kirschkernkissen,.. wir wollen ja was "individuelles" haben Smile
_________________
Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind ist das Leben erklärt.
(Mark Twain)
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 05.09.2009, 22:03    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Nähen mit mehr Stoff

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de