|
Vorheriges Thema anzeigen: Malitöse Blöcke Nächstes Thema anzeigen: Trivo´s Blockzauber |
Autor |
Nachricht |
Malitöse

Anmeldungsdatum: 02.03.2010 Beiträge: 628 Wohnort: Elversberg
|
Verfasst am: 16.10.2010, 12:00 Titel: |
|
|
Gabi hat Folgendes geschrieben: |
Für die zweigeteilten Dreiecke brauchst du das Endmaß des Patches von 3,5 cm plus 1,5 cm Nahtzugaben plus nochmal 1,5 cm Nahtzugaben für den Diagonalschnitt.das ergibt 6,5 cm. 6,7 cm waren angegeben für die, die lieber noch nachher etwas abknapsen wollen.
Das Maß der einzelnen Patches ist immer 5 cm inkl. NZ
oder das Ganze in Inch:
1 3/8" plus 2x 1/4" NZ plus dasselbe nochmal ergibt 2 3/8"
Es ist kein Problem, lieber etwas zuzugeben und dann den Patch zu verkleinern. Dabei aber nur auf die Diagonale achten!
Ich versteh das Problem nicht so ganz, tut mir leid.  |
sorry wollte nicht maulen....meine erste Option oben im Beitrag war ja das ich mich doof anstelle und so war es dann wohl auch  _________________ Gruß Claudia
http://malitoese.blogspot.com/?spref=gr#close=1
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 16.10.2010, 12:00 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
sloeber

Anmeldungsdatum: 14.05.2008 Beiträge: 7039 Wohnort: nahe bei dem "Herzen der Natur" ;o)
|
Verfasst am: 16.10.2010, 12:25 Titel: |
|
|
Malitöse hat Folgendes geschrieben: |
Huhu Gabi
entweder hab ich mich doof angestellt oder mit den Maßen für das mittlere gelb blaue Teilchen stimmt was nicht,habe es so genäht wie in der Anleitung und bekam nicht so das raus wie es sein soll.
Dann habe ich es so geschnitten und genäht wie die äußeren Eckteile habe dann zwar die doppelte Menge..... aber so wid es gehen.
Ich näh mal weiter und mach Bild. |
Hi, Claudia ,
ich habe das Blöckchen auch jetzt fertig.
Die Mitte habe ich dann nicht mit der schnellen Methode genäht, sondern die beiden Quadrate diagonal geteilt und die vier Dreiecke ganz normal zusammengenäht - dann passt es  _________________ Heiter weiter,
sloeber
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
"Grundzüge der Haushaltungslehre" von 1898, Seite 5:
Jedes Ding an seinen Ort
und einen Ort für jedes Ding
macht des Suchens Müh gering.
Hmmm: ich habe mehr Dinge als Orte - und nu?  |
|
Nach oben
|
|
 |
Malitöse

Anmeldungsdatum: 02.03.2010 Beiträge: 628 Wohnort: Elversberg
|
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 16.10.2010, 13:56 Titel: |
|
|
Hei, hei!
Habs auch geschafft!
Wollte den Mittelblock auch zuerst mit schnellen Dreiecken machen, aber das hätte nicht gepasst, also hab ich den auch ganz konventionell zusammengesetzt.
Das Nähen hat richtig Spaß gemacht, und ich merke, dass ich anspruchsvoller an das Nähergebnis werde. Trenne eher mal auf wenn was nicht so ganz passt
Danke für das schöne Blöckchen!!! _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
Zwergin

Anmeldungsdatum: 12.02.2010 Beiträge: 999 Wohnort: Porta Westfalica
|
Verfasst am: 16.10.2010, 13:59 Titel: |
|
|
@Tinka: wunderschön geworden Dein Blöckchen.
Ich finde es schon wieder toll, wie unterschiedlich die verschiedenen Farbzusammenstellungen wirken. Mal sehen ob ich es morgen schaffe den Block zu nähen. Werde erst mal Stöffchen aussuchen gehen.  _________________ Lieben Gruß
Zwergin |
|
Nach oben
|
|
 |
sloeber

Anmeldungsdatum: 14.05.2008 Beiträge: 7039 Wohnort: nahe bei dem "Herzen der Natur" ;o)
|
Verfasst am: 16.10.2010, 14:03 Titel: |
|
|
Zwergin hat Folgendes geschrieben: |
@Tinka: wunderschön geworden Dein Blöckchen.
Ich finde es schon wieder toll, wie unterschiedlich die verschiedenen Farbzusammenstellungen wirken... |
Genau, ich kann beides nur bejahen  _________________ Heiter weiter,
sloeber
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
"Grundzüge der Haushaltungslehre" von 1898, Seite 5:
Jedes Ding an seinen Ort
und einen Ort für jedes Ding
macht des Suchens Müh gering.
Hmmm: ich habe mehr Dinge als Orte - und nu?  |
|
Nach oben
|
|
 |
PatchSilvia

Anmeldungsdatum: 10.07.2009 Beiträge: 1939 Wohnort: Friesland
|
Verfasst am: 16.10.2010, 16:26 Titel: |
|
|
Hallo Ihr Lieben,
wollte Euch viel Spaß beim Blöckchen nähen wünschen! Aber bitte seit vorsichtig!!! Habe gestern nämlich die Erfahrung gemacht, die Nähmaschine kann sehr gefährlich werden!!! Habe mir nämlich gestern mit einer 90er Nähmaschinennadel durch den rechten Zeigefinger, durch den Fingernagel, knapp entlang am Knochen und unten wieder heraus genäht. Gott sei Dank ist die Nadel gleich abgebrochen, sodaß ich nicht die ganze Nähmaschine ins Krankenhaus mitnehmen musste. Aber in der Maschinennadel war noch ein Stückchen Garn drinnen - in türkis. Und somit habe ich dann in der Notaufnahme (gegen 22.00 Uhr) zur allgemeinen Belustigung beigetragen und die Ärzte haben darüber spekuliert, ob türkis zur Zeit modern ist. Aber nachdem der Finger betäubt war, wurde die Nadel entfernt - mit Garn. Für heute habe ich mir einen nähfreien Tag gegönnt, aber morgen gehe ich wieder an die Maschine und werde Block 9 nähen. Aber ganz vorsichtig!!!!
Ein schönes Wochenende wünscht
PatchSilvia _________________ Alles Gute wünscht PatchSilvia |
|
Nach oben
|
|
 |
Rici
Anmeldungsdatum: 01.09.2009 Beiträge: 2719 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: 16.10.2010, 16:43 Titel: |
|
|
Ach du Schande Siliva, was machstn du für Sachen? Mensch wünsch dir mal ne gute Besserung! _________________ Liebe Grüße Rici
______________________
Mein Blog: http://crazypatchblog.blogspot.com/
Le cœur a ses raisons que la raison ne connaît pas. |
|
Nach oben
|
|
 |
Solanum Gast
|
Verfasst am: 16.10.2010, 16:48 Titel: |
|
|
@ Patchsylvia:
Menno, das tut mir ja schon beim Lesen weh!
Tut mir echt leid, für dich !
Ich wünsche dir auf alle Fälle ! |
|
Nach oben
|
|
 |
Nähnate

Anmeldungsdatum: 21.07.2009 Beiträge: 821 Wohnort: Goslar
|
Verfasst am: 16.10.2010, 16:50 Titel: |
|
|
Man, Sylvia!!
Gute Besserung erstmal!! Pust pust.....
Das dein Finger ganz schnell lochfrei wird.
Habe mich auch schon mal "angenäht", aber nicht wirklich doll. _________________ Liebe Grüße Renate
Webe deine Gedanken zu einem bunten Tuch,
das dich erfreut und andere wärmt. |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 16.10.2010, 16:50 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|