|
Vorheriges Thema anzeigen: Blöcke 1, 2 und 3 sind fertig Nächstes Thema anzeigen: bastet`s blöcke |
Autor |
Nachricht |
Hechicera

Anmeldungsdatum: 15.08.2006 Beiträge: 7506 Wohnort: Nähe Heidelberg
|
Verfasst am: 21.09.2010, 17:21 Titel: |
|
|
ein programm zur bildbetrachtung und, in kleinen sachen, bearbeitung
ist ein freewareprogramm
einfach runterladen und benutzen, ganz einfach und gut
http://www.chip.de/downloads/IrfanView_12998187.html _________________ Stress entsteht, wenn das Gehirn dem Körper verbietet,
jemandem in den Arsch zu treten, der es eigentlich verdient hat!!
@-->-->----
Silver Jane: 40-25-0-1431 Mein Baby Jane
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 21.09.2010, 17:21 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
giuliana

Anmeldungsdatum: 21.01.2009 Beiträge: 4772
|
Verfasst am: 21.09.2010, 19:25 Titel: |
|
|
Ohhhjeee, was es alles gibt, dabei ist frau doch gerade froh, dass sie Bilder hochladen und einstellen kann....puhhhhh
Danke!
LG Elke  _________________ Es kommt nicht darauf an dem Leben mehr Tage zu geben,
sondern dem Tag mehr Leben. |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 21.09.2010, 21:11 Titel: |
|
|
Tinepatscht hat Folgendes geschrieben: |
Hey Gabi, schon klar, die Schablone D in der inch-pdf ist bei mir genau 1 inch groß. Die Schablonen passen ganz genau. Ich meine die PP Vorlage
oben in der Datei
LG Tine |
Oh, sorry, aber Frage beantwortet.
Ich kann aber in Zukunft gerne den Gesamtblock in O-Größe als PDF dazu einstellen. Ich glaube, das hilft euch dann unmittelbar mehr. _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinepatscht

Anmeldungsdatum: 30.04.2007 Beiträge: 3264 Wohnort: In Hessens letztem Zipfele
|
Verfasst am: 22.09.2010, 17:08 Titel: |
|
|
Oh ja, das wäre toll. Dann hätte man immer auch gleich eine PP-Vorlage.
Danke Gabi.
LIebe Grüße Tine |
|
Nach oben
|
|
 |
Skendysky

Anmeldungsdatum: 13.05.2009 Beiträge: 1881 Wohnort: in der schönen Pfalz nähe Speyer
|
Verfasst am: 22.09.2010, 17:09 Titel: |
|
|
Das wäre auch für mich ein Traum, wenn es Dir nicht so viel extra Arbeit wäre...würde mir helfen einfach genauer zu werden..so als Sampler Anfänger  _________________
Mein Blog http://ninas-hobbyecke.blogspot.com/
der Maus
--------------------------------------------------
Die Liebe ist ein Stoff, den die Natur gewebt und die Fantasie bestickt hat. |
|
Nach oben
|
|
 |
Zwergin

Anmeldungsdatum: 12.02.2010 Beiträge: 999 Wohnort: Porta Westfalica
|
Verfasst am: 23.09.2010, 13:58 Titel: |
|
|
Stoff-Messie hat Folgendes geschrieben: |
Ich habe zuerst ohne Schablonen geschnitten, dann waren die Dreiecke A zu klein und die Dreiecke D zu groß. Keine Ahnung warum.
War das bei noch jemand so?
Dann habe ich die Schablonen gemessen und die Dreiecke D auf die Größe zurück geschnitten. Dreiecke A musste ich alle neu schneiden, damit sie eine Kantenlänge an der kurzen Seite von 2 1/8 Inch haben. |
Ich habe jetzt auch alle Teile gemäß Angabe in Schnellschneidetechnik (inch) zugeschnitten und auch bei mir sind die Dreiecke nicht passend. Dreieck E ist zu groß und Dreieck A ist zu klein... Ich gehe jetzt auch mal korrigieren und versuche dann mal das ganze zusammenzubekommen.  _________________ Lieben Gruß
Zwergin |
|
Nach oben
|
|
 |
Nähnadel

Anmeldungsdatum: 14.03.2007 Beiträge: 5788
|
Verfasst am: 23.09.2010, 16:36 Titel: |
|
|
???
Die Dreiecke müssen doch unterschiedlich groß sein, sie werden doch aus verschieden großen Quadraten zugeschnitten. _________________ Liebe Grüße
Nähnadel Elke
Gegen nähen hilft nur nähen. |
|
Nach oben
|
|
 |
Zwergin

Anmeldungsdatum: 12.02.2010 Beiträge: 999 Wohnort: Porta Westfalica
|
Verfasst am: 23.09.2010, 17:24 Titel: |
|
|
Das ist schon richtig, dass die Dreiecke unterschiedlich groß sein müssen. Sie passten bei mir maßlich nur leider nicht mit den Schablonen überein. Bei den Hintergrunddreiecken fehlte mir eine komplette Nahtzugabe, die großen Dreiecke waren ein wenig zu groß.
Habe das Blöckchen aber nun fertig.  _________________ Lieben Gruß
Zwergin |
|
Nach oben
|
|
 |
Stoff-Messie

Anmeldungsdatum: 24.08.2009 Beiträge: 292
|
Verfasst am: 23.09.2010, 20:55 Titel: |
|
|
@Zwergin
Genau das gleiche Problem hatte ich auch ! _________________ Liebe Grüße Andrea |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 23.09.2010, 23:26 Titel: |
|
|
Ich glaub, ich werd's nie verstehn, wie das zugehn kann.
Tut mir echt leid.  _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 23.09.2010, 23:26 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|