Vorheriges Thema anzeigen: Scrappyquilt bei carterquilter Nächstes Thema anzeigen: Paper Piecing |
Autor |
Nachricht |
Skendysky

Anmeldungsdatum: 13.05.2009 Beiträge: 1881 Wohnort: in der schönen Pfalz nähe Speyer
|
Verfasst am: 04.06.2009, 19:00 Titel: Blindstich |
|
|
Hallo ihr lieben..
ich muss mal wieder ne typische Anfängerfrage stellen
WIe zum Teu.. mache ich einen Blindstich?Gibts da irgendwo eine bebilderte Anleitung..Möchte ein Monster machen und da muss ich ja an dem Füllstück einen Blindstick machen ...
Danke schonmal für die Antworten.. _________________
Mein Blog http://ninas-hobbyecke.blogspot.com/
der Maus
--------------------------------------------------
Die Liebe ist ein Stoff, den die Natur gewebt und die Fantasie bestickt hat. |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 04.06.2009, 19:00 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 04.06.2009, 19:06 Titel: |
|
|
Bei der Frage mache ich auch mit!!!!!!!!!!!!!!!!! Meine "Blindstiche" sieht jeder schon von weitem! _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
Patente Deern

Anmeldungsdatum: 03.05.2008 Beiträge: 1537 Wohnort: Freiburg, Breisgau
|
Verfasst am: 04.06.2009, 20:04 Titel: |
|
|
also ich kenne den Blindstich nur aus dem "richtigen" Nähen, beim Hosen- oder Rocksaum
Anleitung hier: http://sewnsushi.de/sewingsecrets/saumkurs/blindstichsaum.pdf
ich habe meine Monster nur mit kleinen Stichen geschlossen , kuckstuhier:
fällt auch nicht weiter auf... _________________ Life is too short to skip dessert!
Hugs´n´Stitches, Vera (Patente Deern)
Das Chaos will als solches erfahren werden, bevor es sich in eine neue Ordnung umwandeln läßt. (Hermann Hesse) |
|
Nach oben
|
|
 |
heikeundlily
Anmeldungsdatum: 25.09.2006 Beiträge: 298 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 05.06.2009, 11:46 Titel: |
|
|
hallo ihr lieben,
die monster werden nicht mit einem blidstich geschlossen, sondern mit dem so genannten matratzenstich.
schaut mal hier
http://www.arctofilz.de/Teddys/Matratzenstich/index.htm
der wird bei allen plüsch und kuscheltieren genommen genauso wie kissen etc. _________________ lg heike |
|
Nach oben
|
|
 |
Abschnitt

Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge: 2815
|
Verfasst am: 05.06.2009, 12:31 Titel: |
|
|
Hier finde ich die Beschreibung sehr gut.
http://www.irres-licht.de/quilten/fotolehrgaenge/needleturn_Applique.htm
Was wichtig ist, das ihr gleich dort, wo ihr mit der Nadel aus dem Stoff kommt , neben dem Rand wieder einstecht und dann schräg weg geht. So habt ihr nur einen kleinen Stich, den man sehen kann.
Falls es noch Probleme gibt, mache ich gerne ein paar Bilder. _________________ Liebe Grüße Käte |
|
Nach oben
|
|
 |
anqi

Anmeldungsdatum: 20.08.2007 Beiträge: 1646 Wohnort: Zwischen Rhein und Eifel
|
Verfasst am: 05.06.2009, 15:04 Titel: |
|
|
Juhu!
Ich nehme auch immer den Matratzenstich, der sieht eigentlich am saubersten aus, weil man ihn nämlich gar nicht sieht  _________________ Liebe Grüße,
Anja
Mein Blog |
|
Nach oben
|
|
 |
Shila
Anmeldungsdatum: 30.01.2009 Beiträge: 126 Wohnort: Essen / NRW
|
Verfasst am: 05.06.2009, 15:34 Titel: |
|
|
Ja, ich schließe mich da angi an.
Auch ich arbeite bei solchen Sachen mit dem Matratzenstich
Liebe Grüße
Shila _________________ Wer nach der Uhr lebt, muss damit rechnen, dass ihm sein Leben mit der Zeit auf den Wecker geht.
Ernst Ferstl |
|
Nach oben
|
|
 |
Skendysky

Anmeldungsdatum: 13.05.2009 Beiträge: 1881 Wohnort: in der schönen Pfalz nähe Speyer
|
Verfasst am: 05.06.2009, 16:04 Titel: |
|
|
Super danke für die Antworten..dann muss ich mich daran mal versuche  _________________
Mein Blog http://ninas-hobbyecke.blogspot.com/
der Maus
--------------------------------------------------
Die Liebe ist ein Stoff, den die Natur gewebt und die Fantasie bestickt hat. |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 05.06.2009, 19:05 Titel: |
|
|
Das sind zwei tolle Links!!!! Den Matratzenstich habe ich verstanden (glaube ich), finde ihn aber schwierig, wenn die zu schließende Öffnung immer kleiner wird, oder habe ich da was falsch verstanden?
Ich erzähle Euch lieber nicht, wie ich zusammennähe....  _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
|