Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Bitte ,bitte , Hilfe !

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Tipps und Tricks
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Pi mal E Quadrat??
Nächstes Thema anzeigen: VLIES  
Autor Nachricht
pikolinchen



Anmeldungsdatum: 02.12.2011
Beiträge: 22

BeitragVerfasst am: 22.01.2012, 14:13    Titel: Bitte ,bitte , Hilfe !

Hallo ihr lieben , nach langen lesen, lernen,denken, hab ich endlich ein projekt erarbeitet für einen schönen bettüberwurf, aber ich verzweifel grade am nähen Sad Mein problem;
Ich möchte einen block machen der aus komlett 36 quadraten besteht ,davon sind 16 viereckig und uni , und 20 dreickig uni ,20dreickig und farbig ,zusammengesetzt ergibt es ein muster von einem stern.
ich schneide für die dreicke quader aus, von 9,5cm, um sie zu teilen ,und mit dem farbigen anderen dreiéck zusammenzunähen. daraus ergibt sich wieder ein quader, das dann 8cm misst. wenn ich dann alles quader zusammennähe soll der block 14 cm lang sein.
ich habe 2 verschiedene stoffe genommen, ein mal festen stoff und einmal einen pannesamt , wenn ich die zwei dreiecke aus den beiden stoffen zusammennähe habe ich 2 verschiedene längen in dem quader !! wenn ich 2 dreicke aus dem festen stoff nehme passt es !! liegt es an dem stoff oder rechne ich falsch ?? in dem fertigen block sollen alle quader am ende 6cm gross sein , ich rechne mit cm , inch ist nicht mein ding . könnt ihr mir helfen ?
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 22.01.2012, 14:13    Titel: Werbung



Nach oben
stickelfe



Anmeldungsdatum: 23.06.2008
Beiträge: 2577
Wohnort: Münsterland

BeitragVerfasst am: 22.01.2012, 14:36    Titel:

Das liegt am Panne samt, der ist nämlich elastisch.
Du kannst (musst) eine dünne Vlieseline dahinter bügeln, dann zieht er sich nicht mehr. Ich würde H200 oder ähnliche Stärke vorschlagen.
_________________
Grüße aus dem Münsterland
Ulrike

Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann.
Nach oben
pikolinchen



Anmeldungsdatum: 02.12.2011
Beiträge: 22

BeitragVerfasst am: 22.01.2012, 14:44    Titel:

aber vom rechnen her lieg ich doch richtig oder ?
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
stickelfe



Anmeldungsdatum: 23.06.2008
Beiträge: 2577
Wohnort: Münsterland

BeitragVerfasst am: 22.01.2012, 15:30    Titel:

uff, nachgerechnet hab ich nicht, das stimmt bei mir nie. Aber solange Du mit elastischem Stoff arbeitest, kommst Du immer in Probleme.
_________________
Grüße aus dem Münsterland
Ulrike

Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann.
Nach oben
stickelfe



Anmeldungsdatum: 23.06.2008
Beiträge: 2577
Wohnort: Münsterland

BeitragVerfasst am: 22.01.2012, 15:31    Titel:

Vom rechnen her müßte es stimmen, aber wie gesagt, der elastische Stoff schafft Dir die Probleme ...
_________________
Grüße aus dem Münsterland
Ulrike

Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann.
Nach oben
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 22.01.2012, 16:04    Titel:

Hei!
Meines erachtens sind die Quadrate die einmal zu Dreiecken geteilt werden zu klein. Da fehlt die NZ in der Mitte.
Quadrat für 2 Dreiecke: Gewünschte Grundline +2xNZ + 1cm
Bei Dir also: 8 + 1,5 + 1 = 10,5 cm und das ist schon genau kalkuliert, da bleibt kein Spiel für Ungnauigkeiten. Ich mach das Teil immer noch etwas größer und schneide es nach dem Zusammennnähen der Dreiecke auf das gewünschte Maß zurück.
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
coraeins



Anmeldungsdatum: 15.01.2011
Beiträge: 1274
Wohnort: bei Kaiserslautern

BeitragVerfasst am: 22.01.2012, 16:47    Titel:

Ich stimme Tinka zu. Zum einen fehlt deine Nahtzugabe beim Dreieck, wenn du es zerschnitten hast, zum anderen nehme ich da auch lieber nen bisschen zu viel Stoff und schneide zurück.

Dann noch eine kleine Bitte:

Gib dir doch bitte beim Titel deines Thread ein wenig mehr Mühe, was dein "Thema" ist. Confused Und es ist auch deutlich einfacher zu lesen, wenn man sich an die gängige Rechtschreibung hält, vor allem die Groß- und Kleinschreibung sowie Satzzeichen.
Ich fände es nett, wenn du das nächste Mal das ein ein bisschen anders machen würdest.
Danke

Gabi
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
pikolinchen



Anmeldungsdatum: 02.12.2011
Beiträge: 22

BeitragVerfasst am: 22.01.2012, 19:37    Titel:

Alles Klar, werde mir ab jetzt mehr Mühe geben.Danke für eure Hilfe .
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
baci



Anmeldungsdatum: 15.02.2010
Beiträge: 2989
Wohnort: dortmund

BeitragVerfasst am: 23.01.2012, 15:21    Titel:

hallo pikolinchen!
deinen text konnte ich gut lesen,aber einen "richtiger " titel wäre schon gut!

wenn ich bei solchen sachen rechenprobleme habe ,zeichne ich mir die einzelnen dreiecke auf.also so wie das fertige maß sein soll ,nz dazu und dann ausmessen.

ist ja bei den kleinen maßen machbar.viel spaß weiterhin bei deinem projekt!
_________________
lass die sonne in dein herz!
------------------------------------------

liebe grüße von
Nach oben
pikolinchen



Anmeldungsdatum: 02.12.2011
Beiträge: 22

BeitragVerfasst am: 23.01.2012, 19:14    Titel:

Danke , aber was immer noch mein Knackpunkt ist, ich komme mit den Dreiecken nicht klar. Ich habe schon von der Methode Dreiecke aus Quadraten schneiden Gelesen, aber in der Praxis Verzweifle ich am Rechnen. Entweder hab ich 0,5mm zu viel,oder beim zurechtstutzen ist der mittelpunkt vom muster schief. Na ja ich muss jetzt leider erst einmal eine Zwangspause Einlegen. Ich werde Morgen an der Schulter Operiert,und dann ist Essig mit Nähen. Hatte gestern nochmal Fleissig an den Dreiecken Geübt, sie sollen ja im Fertigen Block 6cm Gross sein.
Ich weiss das die anderen uni Quadrate 8cm sein müssen, um auf 6cm Endergebnis zu kommen.Ich kann ja in der Therorie Üben.Also ihr ´Lieben, ich lese mich weiter durch:)
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 23.01.2012, 19:14    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Tipps und Tricks Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de