|
Vorheriges Thema anzeigen: Applikationen Nächstes Thema anzeigen: Stick BOM |
Autor |
Nachricht |
Quiltliese

Anmeldungsdatum: 15.02.2008 Beiträge: 335
|
Verfasst am: 19.03.2008, 17:23 Titel: |
|
|
Hallo Sabine,
Wow der ist toll geworden.
Also ich würde mich den anderen anschließen: klassisches Binding in schwarz und auf jeden Fall quilten, im Nahtschatten. Damit veredelst Du diesen ohnehin schon edlen Quilt!
Liebe Grüße
Claudia _________________ Liebe Grüße
Claudia
http://quiltliesels.blogspot.com/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 19.03.2008, 17:23 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Edith
Anmeldungsdatum: 18.01.2007 Beiträge: 4466 Wohnort: Bad Bocklet
|
Verfasst am: 19.03.2008, 17:57 Titel: |
|
|
Super, Sabine!
Schwarzes Binding, na klar doch. Zum Quilten hab ich aber eine andere Meinung, da würde ich verschiedenen Flächen noch durch Muster Struktur geben. _________________ Liebe Grüße
Edith
never give up! |
|
Nach oben
|
|
 |
kesseschere

Anmeldungsdatum: 30.01.2008 Beiträge: 10801 Wohnort: Euskirchen
|
Verfasst am: 19.03.2008, 18:14 Titel: |
|
|
Super Sabiene
Also erstmal großen Also ein Anfängerquilt Wie genial ist dann erst bei dir eine fortgeschrittene Arbeit.
Ich würde auf jedenfall ein schwarzes Binding machen und nur Flächenquilten, damit es alles besser hervorgehoben wird.
Lg. Marita
Kesseschere _________________ Lg. Marita scherchen |
|
Nach oben
|
|
 |
Cupcake

Anmeldungsdatum: 28.11.2006 Beiträge: 742 Wohnort: Siegburg
|
Verfasst am: 19.03.2008, 20:25 Titel: |
|
|
Wow, ein tolles Teil!!! (*to-do-liste-verlänger*)
Absolut traumhaft. Also ich würde da ein schwarzes Binding drum machen, weil "nur" verstürzen wird diesem tollen Teil nicht gerecht. Und als Aufhängung hinten oben einen Tunnel drannähen, Stab durch.
Quilten ... also wenn du mit der Maschine quilten kannst, solltest du unbedingt quilten, und zwar nicht nur im Nahtschatten, sondern da würde ich schöne viele Müsterchen in die ganzen großen Flächen reinsetzen! Vielleicht sogar zum teil mit Glitzergarn... Bei Hundertwasser kann man sich doch richtig austoben! Falls du nciht mit der Maschine quilten kannst, wäre das vielleicht eine der seltenen Gelegenheiten, wo ich einen Quilt zum Quilten weggeben würde.
Viele liebe Grüße,
Juliane _________________ Asking a quilter to sew on a button
is like asking Picasso to paint your garage.
Mein Blog:
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Rita123
Anmeldungsdatum: 15.02.2008 Beiträge: 170 Wohnort: Traunreut
|
Verfasst am: 19.03.2008, 21:30 Titel: |
|
|
Hallo Sabine dein Bild hast super gemacht würde den Rand in wellen schnitt ungerade machen, bei moderne Bilder sieht es total schön aus . L G Rita |
|
Nach oben
|
|
 |
knopfliebe
Anmeldungsdatum: 16.03.2007 Beiträge: 2787
|
Verfasst am: 19.03.2008, 21:38 Titel: |
|
|
Hallo,
welch superteil, meine Tochter hat gleich gewußt dass es ein Hundertwasser ist, die haben das gerade in der Schule.
Also da bei Hundertwasser ja nichts gerade ist, würde ich auf jedenfall einen kurvigen, welligen schwarzen Rand machen, diesen ebenso in schwarz nicht gerade quilten und eventuell noch im Bild durch Quiltstiche plastisch noch nachhelfen.
Oton meiner Tochter: Mama ich glaub sowas kriegst du nie hin...
LG
Uschi _________________ Ursula |
|
Nach oben
|
|
 |
Little Mary

Anmeldungsdatum: 27.01.2008 Beiträge: 889 Wohnort: Lübeck
|
Verfasst am: 19.03.2008, 21:49 Titel: |
|
|
WOW, sieht toll aus dein Hundertwasser !
Ich würde auch ein Binding - in schwarz - nehmen, sogar in etwa so wie auf Deinem Bild- heißt den oberen und unteren Rand etwas breiter ,die Seiten schmaler-entweder dann gleich schmal oder auch unterschiedlich in der Breite,aber auf jeden Fall schmaler als Ober -und Unterseite. das würde gut zu den Formen des eigentlichen Motivs passen. Und die Motive würde ich direkt in der Naht quilten....
Liebe Grüße
Little Mary _________________
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Valentina
Anmeldungsdatum: 06.11.2007 Beiträge: 115
|
Verfasst am: 19.03.2008, 21:56 Titel: |
|
|
Wow, Der Quilt ist dir aber wirklich gutgelungen.
Gefällt mir super. Würde ich auch sofort bei mir
aufhängen.
Liebe Grüße
Valentina |
|
Nach oben
|
|
 |
beemybear
Anmeldungsdatum: 09.09.2007 Beiträge: 7 Wohnort: Oberfranken
|
Verfasst am: 20.03.2008, 23:31 Titel: |
|
|
So, jetzt komm ich endlich dazu auf Eure lieben Kommentare zu antworten und all die vielen Lobs , da werd ich ja echt ganz rot. Und was ihr alles für Ideen habt *staun*, da fällt es mir ja jetzt noch schwerer mich zu entscheiden
Was das Nahtschatten-Quilten angeht, (das hab ich bei meinen anderen zwei VHS-Kursen auch gemacht), glaube ich, dass das bei diesem Quilt gar nicht geht. Die Nähte/Stiche sind ja sichtbar auf dem schwarzem Stoff, d.h. ich müsste ja dann genau auf der Nahtlinie quilten, bzw. noch mal drüber nähen. Meint Ihr, das könnte schön aussehen? In dem bunten Stoff zu quilten trau ich mir ehrlich gesagt noch nicht zu, obwohl ich es mir schon wunderschön vorstellen könnte, evtl. mit bunten und/oder Glitzerfäden, evtl. ein paar Rocailles *schwärm*.
Naja, ich befürchte, ich muss ihn noch ein bißchen bei mir auf dem Nähtisch liegen lassen und betrachten und einfach darauf hoffen, dass ich DIE Idee für mich finde, die ich als Anfänger auch umsetzen kann.
Tausend Dank für das liebe Willkommen, all die tollen Ratschläge und Ideen!!
Frohes Osterfest und einen fleißigen Osterhasen Euch allen
Sabine _________________ Bee's Blog |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|