|
Vorheriges Thema anzeigen: Nähmaschinentasche Innov-is 35 Nächstes Thema anzeigen: aktuelle Top-Quiltmaschine |
Autor |
Nachricht |
marielou
Anmeldungsdatum: 25.06.2011 Beiträge: 1336
|
Verfasst am: 16.02.2013, 14:45 Titel: Bernina oder Janome? |
|
|
Es wird so langsam Zeit, dass ich mir eine neue Näma anschaffe. Wochenlanger Nähentzug ist wirklich schlecht für die Nerven. Jetzt habe ich mir kilometerweise Erfahrungsberichte, Preis- und Performanzvergleiche in allen möglichen Webseiten angesehen. Sehr viel klüger bin ich auch nicht geworden, denn die Erfahrungsberichte sind sehr unterschiedlich und manchmal sogar gegensätzlich.
Was so ungefähr klar ist: ich schwanke zwischen Bernina und Janome. Pfaff scheidet aus, obwohl einige gern mit ihr nähen, aber meistens wird doch eher abgeraten wegen mangelnder Qualität oder Zickigkeit.
Was mir bei Bernina nicht so gefällt: für einen angemessenen Stoffdurchlass muss man schon in die obere Klasse greifen und da hat man schon hohe Preise, obwohl in dieser Preisklasse bei anderen Marken viel mehr Funktionen vorhanden sind. Auch wenn man diese nicht unbedingt braucht, sie sind eben da und können mitunter benutzt werden.
Janome bietet in ungefähr derselben Preisklasse schon gute "Quilterkriterien" wie breiter Duchlass usw. Stickmodul brauch ich nicht.
Jetzt bin ich sehr unschlüssig. Ich frage mich auch, ob die angebliche etwas bessere Qualität der Bernina im Verhältnis zu Janome den recht großen Preisunterschied gerechtfertigt.
Wie Ihr seht, bin ich nicht viel schlauer geworden. Ich möchte auch mit den richtigen Fragen und Vorstellungen zum Fachhändler gehen und keinen "Stresskauf" machen.
Es würde mir sehr helfen, Eure Kenntnisse über verschiedene Maschinen in der Preisklasse zwischen mehr oder weniger 1000 und 1600 Euro in den beiden Marken zu erhalten.
LG Marielou _________________ Die Dummen rennen, die Klugen warten, die Weisen gehen in den Garten |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 16.02.2013, 14:45 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Bonnie

Anmeldungsdatum: 03.09.2009 Beiträge: 6796
|
Verfasst am: 16.02.2013, 15:05 Titel: |
|
|
Tja, da muss ich wieder mal meine
Juki Exceed Quilt & Pro HZL F 600 ins Spiel bringen....
Würd ich nie nimmer tauschen...
Hier nähen schon einige Leute mit der Maschine... _________________
Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler |
|
Nach oben
|
|
 |
Alexa

Anmeldungsdatum: 27.01.2009 Beiträge: 384 Wohnort: bei Nürnberg
|
Verfasst am: 16.02.2013, 15:31 Titel: |
|
|
Ich habe seit vielen Jahren eine Bernina activa 230 und war immer total zufrieden mit ihr. Lediglich zum Quilten fand ich sie nicht so toll, wegen kleinem Durchlass und fehlendem integrierten Obertransport.
Nur aus diesem Grund hab ich mich nach einer neuen / zusätzlichen Maschine umgeschaut. Die entsprechende Bernina war mir zu teuer, weshalb meine Wahl dann auf die Pfaff QE 4.0. fiel. Aber irgendwie werd ich mit dieser Maschine nicht glücklich. Wir zwei sind einfach kein Team... Natürlich hat sie gegenüber meiner Bernina ihre Stärken, aber die Schwächen hat sie in mindestens gleicher Zahl und das schmälert meinen Spaß mit ihr doch gewaltig.
Ich glaube bei mir bewahrheitet sich das, was ich auch schon oft im Netz gelesen habe: Einmal Bernina, immer Bernina. Über kurz oder lang werd ich mir wohl doch das teure Teil von Bernina gönnen. Vielleicht ist es in einem Jahr nicht mehr ganz so teuer! *hoff* _________________ Liebe Grüße
Alexa |
|
Nach oben
|
|
 |
marielou
Anmeldungsdatum: 25.06.2011 Beiträge: 1336
|
Verfasst am: 16.02.2013, 15:52 Titel: |
|
|
@Bonnie, ich hab sie mir angeschaut und laut der Warenbeschreibung scheint sie ja wahrhaftig viel zu können. Allerdings scheint in unserer Nähe kein Fachhändler da zu sein, der die Marke vertritt! Und ich möchte auf alle Fälle einen Fachhändler in meiner Nähe haben für den Fall, dass...
Wie lange hast Du Dein Schätzchen denn? Wie wird allgemein die Qualität dieser Marke bewertet? Bei mir ist Robustheit und Solidität schon ein sehr wichtiges Kriterium! Eine empfindliche Dame, wenn auch noch so vornehm, will ich nicht.
@Alexa: meine Ansicht ist auch: wenn schon eine neue, dann eine, bei der sich alle über ihre Qualität einig sind! (Gespart hab ich ja schon lange und finanziell kann ich es mir jetzt leisten) über Janome wird ja eigentlich auch viel gutes berichtet. Deswegen Bernina oder Janome, nur welches Modell jeweils?
LG Marielou _________________ Die Dummen rennen, die Klugen warten, die Weisen gehen in den Garten |
|
Nach oben
|
|
 |
Bonnie

Anmeldungsdatum: 03.09.2009 Beiträge: 6796
|
Verfasst am: 16.02.2013, 16:13 Titel: |
|
|
Ich hab meine jetzt seit 1 1/2 Jahren und war immer zufrieden. Nach dem ersten Service hat sie gesponnen und war nicht mehr hinzukriegen. Da hat der Typ beim Service wohl was ruiniert und es wurde immer schlimmer. Hab dann kräftig reklamiert und die Maschine wurde ausgetauscht. Hab seither nie wieder Probleme gehabt. Ich muss auch dazu sagen, dass mir der Mensch im Geschäft partout eine Bernina verkaufen wollte, als ich meine Janome, mit der ich nicht 100% glücklich war, zurückgab. Bernina war mir aber einfach zu teuer.
Die Juki näht wunderbare Knopflöcher, marschiert problemlos über acht Lagen Jeansstoff und hat bisher noch nie bei einem Garn gezickt (und ich verwende zum Teil auch billige Garne...)
Ich appliziere viel und da ist sie echt 1a. Wunderbares, gleichmäßiges Stichbild, der Transport ist einfach eine Wucht.
Das einzige, das mir aufgefallen ist: sie will sauber gehalten werden, daher ist regelmäßiges Putzen wichtig. Ansonsten wird sie lauter.
Alles in allem würde ich sagen, die Juki ist ein echtes Arbeitstier. _________________
Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler |
|
Nach oben
|
|
 |
anolisl

Anmeldungsdatum: 24.07.2011 Beiträge: 6460 Wohnort: Thüringen
|
Verfasst am: 16.02.2013, 18:08 Titel: |
|
|
Bonnie hat Folgendes geschrieben: |
Tja, da muss ich wieder mal meine
Juki Exceed Quilt & Pro HZL F 600 ins Spiel bringen....
Würd ich nie nimmer tauschen...
Hier nähen schon einige Leute mit der Maschine... |
Ich gebe meine auch niiiieeee wieder her!
Ich habe sie beim Fachhändler in 400 km Entfernung gekauft. Habe sie jetzt 1 Jahr und hatte bisher keinerlei Schwierigkeiten. Allerdings habe ich "vor Ort" auch nur einen Fachhändler für Haushaltsnähmaschienen - die teuerste, die er anbietet ist ca. 300,00 EUR . _________________
Liebe Grüße von  |
|
Nach oben
|
|
 |
curlysue

Anmeldungsdatum: 22.06.2009 Beiträge: 5568 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 16.02.2013, 21:18 Titel: |
|
|
also ich hab ja auch die Juki 600..... und bin auch super zufrieden, alledings hab ich dann auch noch meine Bernina Näh-/Stickmaschine und möcht mich auch nicht beklagen - geb garantiert keine von beiden mehr her!!!
Die Juki ist das absolute Arbeitstier!!! und sie ist nicht so empfindlich, wenn man ne Weile nicht auf ihr näht!!! Da ist die Bernina schon anders und zickt rum....
liebe Grüße _________________
curlysue
Es sind die Begegnungen mit Menschen,
die das Leben lebenswert machen.
- Guy de Maupassant - |
|
Nach oben
|
|
 |
chilipatch

Anmeldungsdatum: 21.09.2009 Beiträge: 2547 Wohnort: Rheinland-Pfalz
|
Verfasst am: 16.02.2013, 22:48 Titel: |
|
|
Ich nähe seit fast 2 Jahren auf einer Janome Horizon, habe allerdings im November meine 7700 gegen eine 8900 eingetauscht. Sie geht auch über dickere Lagen ohne Probleme. Der große Durchlaß von 28 cm ist klasse zum Quilten. _________________ Liebe Grüße
Melitta
Normal ist relativ, ich bin relativ normal!
https://de.pinterest.com/mholzhaeuser/sammelsurium/ |
|
Nach oben
|
|
 |
baci

Anmeldungsdatum: 15.02.2010 Beiträge: 2989 Wohnort: dortmund
|
Verfasst am: 17.02.2013, 08:32 Titel: |
|
|
ich hatte mich damals auch im www schlau gemacht und hatte mir eine favoritin auserkoren.
aber als ich dann im geschäft (das was von anolisl 400 km weg ist )
probegenäht habe sagte mein gefühl mir: nee die ist es nicht!
was ich sagen will:bauchgefühl ist ganz wichtig.und es lohnt sich ein weiter weg zum ausprobieren.am besten einen termin machen.
viel erfolg weiter bei deiner suche. _________________ lass die sonne in dein herz!
------------------------------------------
liebe grüße von
 |
|
Nach oben
|
|
 |
marielou
Anmeldungsdatum: 25.06.2011 Beiträge: 1336
|
Verfasst am: 17.02.2013, 10:57 Titel: |
|
|
Vielen Dank schonmal für Eure Antworten!
Es ist auch besonders schwierig für mich, weil ich in meinem Leben nur eine Maschine kenne und das ist eine ganz alte, sehr solide aber einfache mechanische Maschine, die nicht sehr viel kann. Nur ihr relativ großer Duchlass ist für's Quilten gut. Für den Rest ist sie nur eine einfache Haushaltsmaschine. Deswegen weiß ich nicht, ob ich mich nur auf mein Gefühl verlassen kann, da ich ja erfahrungsmäßig keine richtigen Vergleiche anstellen kann. Ich muss so viele Auskünfte sammeln wie möglich, damit ich auch einem Fachhändler nicht vollkommen unwissend gegenüberstehe und dieser mir dann irgendwas aufdreht.
LG Marielou _________________ Die Dummen rennen, die Klugen warten, die Weisen gehen in den Garten |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 17.02.2013, 10:57 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|