|
Vorheriges Thema anzeigen: Curvy 8770 von Singer ?? Nächstes Thema anzeigen: Topaz 20 oder Innov-is 1250 |
Autor |
Nachricht |
trivoli_quilt Moderatorin

Anmeldungsdatum: 19.06.2006 Beiträge: 17762
|
Verfasst am: 06.01.2013, 15:08 Titel: |
|
|
amala krähenfeder hat Folgendes geschrieben: |
........gestern bin ich wieder zum händler und durfte meine bernina mit nach hause nehmen
..... |
wow, wie toll ist das denn - dir viel Freude mit deiner neuen Errungenschaft.  _________________ Liebe Grüße Trivo
-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.
„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)
-------------------------------- |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 06.01.2013, 15:08 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Marie

Anmeldungsdatum: 07.08.2011 Beiträge: 1525 Wohnort: BW
|
Verfasst am: 06.01.2013, 17:45 Titel: |
|
|
Herzlichen Glückwunsch, Deine Bernina würde mir auch gefallen  _________________ Viele Grüsse
Marie |
|
Nach oben
|
|
 |
sunshine1313

Anmeldungsdatum: 15.10.2011 Beiträge: 2034 Wohnort: Zürcher Oberland - Bei den Füchsen und Hasen
|
Verfasst am: 06.01.2013, 20:46 Titel: |
|
|
könntest du bitte über deine erste erfahrungen schreiben?
ich hab eine coole Tauschofferte bekommen - und bin am überlegen was ich machen soll..  _________________ Liebs Grüessli
sunshine1313
Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum |
|
Nach oben
|
|
 |
Valo

Anmeldungsdatum: 07.06.2008 Beiträge: 2267 Wohnort: karlsruher land
|
Verfasst am: 08.01.2013, 23:11 Titel: |
|
|
jetzt kommt was unerwartetes: ich gebe die maschine zurück.
meine erfahrungen mit ihr?
- sie ist viel zu speziell und kann bei weitem zuviel. wenn ich beim nähen eines einzigen mug rugs mehr als drei verschiedene voreingestellte programme brauche, viermal den oberstofftransport aus- und wieder einschalten muß, mir der faden zweimal reißt, einmal einfach nach hinten durchgezogen und einmal einfach abgeschnitten wird, dann paßt das nicht für mich
- stichgenaues nähen, wie ich es z.b. bei den applikationen brauche, die ich allesamt mit maschine nähe, ist nicht möglich. das ist vielmehr raten als wissen, wo der stich ausgeführt wird
- ihre software hat bugs (fehler), die bernina bekannt sind. so wird, wenn ich den automatischen fadenabschneider verwendet habe, der nächste stich, der gemacht wird, vernäht, selbst wenn ich das gar nicht will und auch nicht eingeschaltet habe. bernina hat sich dazu nicht weiter geäußert, also steht in den sternen, ob dieser bug behoben werden wird
- die bedienung ist trotz des tochdisplays sehr kompliziert. frau kann sich in den menüs völlig verirren - von wegen "intuitive bedienung" (und ich bin echt keine technikniete)
- große cones mit garn (ich nähe mit amerikanischen quiltgarnen, die zwischen 2000 und 5000 yards haben, große cones) kann keiner der beiden garnrollenhalter fassen. da muß ich die garnspule auf den tisch stellen - oder mit einen extra garnrollenhalter zur tischmontage kaufen
alles in allem bietet mir diese maschine keinerlei nähkomfort. sie ist sehr speziell, kompliziert zu bedienen, nicht präzise genug für meine art der applikation. da bleiben lust und freude komplett auf der strecke. _________________ Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die (Buddha).
ich blogge hier
 |
|
Nach oben
|
|
 |
curlysue

Anmeldungsdatum: 22.06.2009 Beiträge: 5568 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 09.01.2013, 09:26 Titel: |
|
|
Oh Amala,
das hört sich ja heftig an - schade!
Ich werde mir die Dame am Freitag mal angucken....eigentlich hast mir da grad nen ziemlichen Dämpfer verpasst......uff
aber angucken werd ich sie mir auf alle Fälle, bzw. die 710, die kein Stickmodul hat....
Danke für Deine Ausführungen!!!!
liebe Grüße _________________
curlysue
Es sind die Begegnungen mit Menschen,
die das Leben lebenswert machen.
- Guy de Maupassant - |
|
Nach oben
|
|
 |
Needles and Pins

Anmeldungsdatum: 07.12.2012 Beiträge: 240 Wohnort: Frankfurt
|
Verfasst am: 09.01.2013, 11:08 Titel: |
|
|
Ich finde Deine Ausführungen auch höchst interessant, da ich ja mit einer mechanischen Methusalem-Maschine nähe und auch schon des öfteren mit dem Gedanken gespielt habe, mit mal etwas neues zu gönnen.
Mit Technik und Computergedöns habe ich auch keine Probleme oder Berührungsängste (IT und Multimediakram ist hier im Haushalt mein Part) nur habe ich keine Lust mich zu "verschlimmbessern". Vielleicht sollte ich mich einfach mal aufraffen, in einen Laden zu fahren und mir verschiedenes vorführen lassen??? _________________ Viele Grüsse |
|
Nach oben
|
|
 |
dini

Anmeldungsdatum: 28.02.2009 Beiträge: 87 Wohnort: Siegerland
|
Verfasst am: 13.01.2013, 17:07 Titel: |
|
|
Hallo Amala,
so etwas ist sehr ärgerlich, hoffentlich findest du bals eine Maschine mit der du dich wohlfühlst.
Ich nähe seit einem dreiviertel Jahr mit einer Bernina 550QE. Als ich die Maschine abgeholt habe, bekam ich zusammen mit drei weiteren Frauen eine etwas 3-stündige Einweisung in die neue Maschine. Das war auch dringend nötig, da selbst die 550QE schon so viele Funktionen hat, die man alleine kaum oder mit viel Zeitaufwand auf die Reihe bekommt.
Mit dieser Maschine bin ich auch rundum glücklich - applizieren hat auch super geklappt. Vorher hatte ich eine Pfaff select 4.0 - das war eine reine Katastophe, sauber apllizieren war sehr schwierig und sobald ich einen anderen Faden, z.B. BW statt PE, verwendet habe gabs nur Fadensalat.
Liebe Grüße
Dini |
|
Nach oben
|
|
 |
maritom

Anmeldungsdatum: 21.09.2011 Beiträge: 1163 Wohnort: Hemsbünde
|
Verfasst am: 13.01.2013, 22:22 Titel: |
|
|
Ach Amala,
dass tut mir echt leid. Du hast dich so drauf gefreut !
Ich wünsche dir dass du deine Maschine noch findest und so zufrieden bist wie ich mit meiner Pfaff Quilt expression 4.0!
Probiere doch mal mehrere aus in dem Geschäft, und da wo dein Bauch ja sagt, das ist sie dann! _________________ LG
Silke
Der Urknall war erst der Anfang vom Wahnsinn!
 |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|