|
Vorheriges Thema anzeigen: BOM Bunnyhill von Bonnie(hill) Nächstes Thema anzeigen: Am Anfang war der Stoff ... Kaleidoskop-Quilt in Arbeit |
Autor |
Nachricht |
Stephanie

Anmeldungsdatum: 20.11.2010 Beiträge: 4455
|
Verfasst am: 20.07.2011, 20:19 Titel: |
|
|
Schaut prima aus dein Baby Quilt
Ich finde die Größe OK...mags aber lieber Rechteckig als Quadratisch.
Als Füllung hab ich bei meiner Baumwollvlies genommen, werds wohl wieder tun.
Und als Rückseite hab ich kuscheliges weißes Baumwollflanell genommen, das fand ich auch prima, und schön weich
Gruß Steffie _________________ Hier Blogge ich....
http://321steffiespatchbuttons.blogspot.com/
von Steffie |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 20.07.2011, 20:19 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
suleon

Anmeldungsdatum: 17.06.2007 Beiträge: 1834 Wohnort: Kassel
|
Verfasst am: 21.07.2011, 09:46 Titel: |
|
|
An Flannel hab ich noch gar nicht gedacht. Mit Baumwollvlies wäre das dann ein 100% Cotton Quilt Aber darf man Flannel nicht nur kalt waschen? Ist das dann auch noch pflegeleicht für eine Babydecke?
Hätte aber schon den perfekten Flannel gefunden
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=360379550776&ssPageName=STRK:MEWAX:IT
Mh, könnte auch noch 4x6 als Größe machen. Mit etwas Sashing wäre das dann ca. 100x140cm _________________ Viele Liebe Grüße, Susanne |
|
Nach oben
|
|
 |
anqi

Anmeldungsdatum: 20.08.2007 Beiträge: 1646 Wohnort: Zwischen Rhein und Eifel
|
Verfasst am: 21.07.2011, 10:10 Titel: |
|
|
Der Flannel ist der Hammer!!!!
Ich würde kein Sashing machen, ich finde es gerade schön, dass die Blöcke wie echte Bauklötze direkt aufeinander stehen.
Ich habe Babydecken immer mit ganz dickem Polyester-Vlies gefüllt und meistens eine Fleece-Rückseite gemacht. Hätte ich allerdings so einen schönen Flannel gehabt, hätte ich den genommen.
Flannel wird übrigens immer weicher, je öfter man ihn nutzt und wäscht.
Und nein, es muss nicht kalt gewaschen werden - mein Vater hat ganz viele Arbeitshemden aus Flannel und die wurden nicht kalt gewaschen. Meine Ragdecke ist auch aus Flannel und die 40 Grad-Wäschen machen garnix. _________________ Liebe Grüße,
Anja
Mein Blog |
|
Nach oben
|
|
 |
Alexa

Anmeldungsdatum: 27.01.2009 Beiträge: 384 Wohnort: bei Nürnberg
|
Verfasst am: 21.07.2011, 10:15 Titel: |
|
|
Der Flanell ist klasse! Wie geschaffen für diesen Quilt! Da würd ich sofort zuschlagen! _________________ Liebe Grüße
Alexa |
|
Nach oben
|
|
 |
suleon

Anmeldungsdatum: 17.06.2007 Beiträge: 1834 Wohnort: Kassel
|
Verfasst am: 06.09.2011, 07:54 Titel: |
|
|
So, hier gehts auch mal weiter (Termin eilt ja nicht )
Hab gestern das Top fertiggestellt. Hab doch Sashing gemacht, weil es sonst mit der Größe nicht gepasst hätte. Der Flannel ist nur 110cm breit und Stückeln wollte ich nicht
Flannel und dickes Polyvlies liegen bereit. Ich würde ja gern handquilten (erstens mag ich das im Moment total gern machen und zweitens wird das bestimmt weicher als Maschinenquilten). Hier die Schablone, die ich eigentlich verwenden wollte:
Nun frage ich mich aber, ob das Muster nicht zu eng ist. Wirkt das noch? Schaffe ich das Quilten in 1,5 Monaten? Alternative Motiv-Ideen werden gern genommen  _________________ Viele Liebe Grüße, Susanne |
|
Nach oben
|
|
 |
KlopfAn

Anmeldungsdatum: 23.02.2011 Beiträge: 1145 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 06.09.2011, 08:19 Titel: |
|
|
Da taucht ja schon wieder ein Werk auf, das während meines Urlaubs entstanden ist!
Ein superschöner Babyquilt!
Die Puzzelteile sind ja klasse! Aber doch ziemlich mini, oder? Kannst du dir nicht einfach größere Puzzelteile aufmalen?
So schnell wie du zur Zeit die Kissen quiltest, schaffst du die Decke dann bestimmt in 1,5 Monaten. Falls du bei den Puzzelteilen bleibst, würde ich das Binding vor dem Quilten an der Vorderseite annähen. Dann kannst du ein richtiges Puzzel draus machen mit einem graden Rand.
Bin gespannt auf weitere Ideen! _________________ Liebe Grüße,
Nelli! |
|
Nach oben
|
|
 |
anolisl

Anmeldungsdatum: 24.07.2011 Beiträge: 6460 Wohnort: Thüringen
|
Verfasst am: 06.09.2011, 08:21 Titel: |
|
|
Sieht toll aus! Sooooo schöne Farben (und zum Glück nicht babypastellhellblau)!
Ich würde die Decke nicht so dicht quilten - habe aber auch keine Idee für ein Muster - leider. _________________
Liebe Grüße von  |
|
Nach oben
|
|
 |
Lieslein

Anmeldungsdatum: 21.06.2011 Beiträge: 301 Wohnort: Moosburg
|
Verfasst am: 06.09.2011, 09:12 Titel: |
|
|
Die ist ja toll geworden!
Sieht echt schick aus, mit den bunten Farben und dem weis. Das Quiltmuster finde ich auch gut, aber ich würde KlopfAn zustimmen und das Puzzle-Muster größer machen. Dann ist das auch in 1,5 Monaten leicht fertig bei deinem Tempo  |
|
Nach oben
|
|
 |
ninepatch

Anmeldungsdatum: 10.12.2006 Beiträge: 2604 Wohnort: 53783 Eitorf
|
Verfasst am: 06.09.2011, 11:42 Titel: |
|
|
Suleon hat Folgendes geschrieben: |
So, hier gehts auch mal weiter (Termin eilt ja nicht )
Hab gestern das Top fertiggestellt. Hab doch Sashing gemacht, weil es sonst mit der Größe nicht gepasst hätte. Der Flannel ist nur 110cm breit und Stückeln wollte ich nicht
Flannel und dickes Polyvlies liegen bereit. Ich würde ja gern handquilten (erstens mag ich das im Moment total gern machen und zweitens wird das bestimmt weicher als Maschinenquilten). Hier die Schablone, die ich eigentlich verwenden wollte:
Nun frage ich mich aber, ob das Muster nicht zu eng ist. Wirkt das noch? Schaffe ich das Quilten in 1,5 Monaten? Alternative Motiv-Ideen werden gern genommen  |
schöne quiltschablone! aber ich wäre da etwas skeptisch, ob das bei dem *eng* gequilteten nicht vielleicht etwas zu *hart* wird. es soll doch kuschelig fürs baby sein. ich würde es erst einmal an einem kleinen probestück versuchen. |
|
Nach oben
|
|
 |
suleon

Anmeldungsdatum: 17.06.2007 Beiträge: 1834 Wohnort: Kassel
|
Verfasst am: 07.09.2011, 07:34 Titel: |
|
|
ja, ich denke auch, die Schablone wäre eindeutig zu engmaschig. Evtl. bastel ich mir eine größere mit dem Puzzelmuster. Oder doch was ganz anderes? Mh.... schwierig
Vielleicht nähe ich auch einfach die Diagonalen mit der Maschine ab _________________ Viele Liebe Grüße, Susanne |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 07.09.2011, 07:34 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|