Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Babydecke mit Bauklötzern

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> WIP
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: BOM Bunnyhill von Bonnie(hill)
Nächstes Thema anzeigen: Am Anfang war der Stoff ... Kaleidoskop-Quilt in Arbeit  
Autor Nachricht
Stitch



Anmeldungsdatum: 13.06.2011
Beiträge: 59

BeitragVerfasst am: 18.07.2011, 21:25    Titel:

Also die Farbzusammenstellung finde ich super gelungen, egal ob für Bub oder Mädel!! Ich bin ganz gespannt auf den fertigen Quilt, wird bestimmt klasse. Very Happy
_________________
Liebe Grüßle, Stitch
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 18.07.2011, 21:25    Titel: Werbung



Nach oben
Jotika



Anmeldungsdatum: 18.11.2009
Beiträge: 1301
Wohnort: Mittelfranken

BeitragVerfasst am: 19.07.2011, 09:30    Titel:

Das wird bestimmt eine ganz tolle Babydecke Very Happy . Und ich finde auch, dass die Farben sehr gut für einen Jungen passen.
_________________
Liebe Grüße
Jotika

Habe jetzt auch einen Blog: http://patchines.blogspot.com/
Nach oben
suleon



Anmeldungsdatum: 17.06.2007
Beiträge: 1834
Wohnort: Kassel

BeitragVerfasst am: 20.07.2011, 10:05    Titel:

So, die Blöcke sind fertig Smile



jetzt, wo sie da so hängen, überlege ich, ob ich Sashing noch passend finde. Was meint ihr? Lieber so zusammennähen? Dann wäre sie allerdings nur 107x107cm Reicht das für eine Babydecke?

Und was würdet ihr als Vlies nehmen? Baumwolle oder Polyesther? Und Fleece-Rückseite oder lieber Baumwollstoff (z.B. den hellgelben vom Sashing).

Fragen über Fragen.... meine erste Babydecke *g*
_________________
Viele Liebe Grüße, Susanne
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Nähnadel



Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 5788

BeitragVerfasst am: 20.07.2011, 10:09    Titel:

Ich würde ein Sashing nähen, damit die Bauklötzer (ja, so sagt man in Kassel!!!) besser herauskommen.
_________________
Liebe Grüße
Nähnadel Elke


Gegen nähen hilft nur nähen.
Nach oben
Lata



Anmeldungsdatum: 01.07.2011
Beiträge: 98
Wohnort: Regensburg

BeitragVerfasst am: 20.07.2011, 10:12    Titel:

eine sehr schöne Idee mit den Bauklötzen, sieht echt super aus Very Happy

Ich hatte für die Rückseite meiner Babydecke einen sehr flauschigen Stoff genommen, damit es von unten schön warm ist, da meine Decke hauptsächlich auf Fliesenboden genutzt werden wird. Von daher würde ich also für Fleece stimmen (außer die Decke wird auf Teppich benutzt, dann ist es wahrscheinlich egal).

Viele Grüße,

Lata
Nach oben
suleon



Anmeldungsdatum: 17.06.2007
Beiträge: 1834
Wohnort: Kassel

BeitragVerfasst am: 20.07.2011, 10:12    Titel:

mh, heißt das Bauklötze? hihi... uppps Embarassed
_________________
Viele Liebe Grüße, Susanne
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Nähnadel



Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 5788

BeitragVerfasst am: 20.07.2011, 10:40    Titel:

Suleon hat Folgendes geschrieben:
mh, heißt das Bauklötze? hihi... uppps Embarassed


ja schon Laughing aber eben nicht bei uns in Kassel Laughing
_________________
Liebe Grüße
Nähnadel Elke


Gegen nähen hilft nur nähen.
Nach oben
Alexa



Anmeldungsdatum: 27.01.2009
Beiträge: 384
Wohnort: bei Nürnberg

BeitragVerfasst am: 20.07.2011, 10:59    Titel:

Huhuu!

Gefällt mir sehr gut, Deine Babydecke! Ich persönlich würde kein Sashing machen.

107x107 finde ich für eine Babydecke völlig ausreichend.

Ich mag ja auch lieber kuschelige Rückseiten, aber wenn sie nicht zum zudecken, sondern als Krabbeldecke verwendet wird, wäre das wohl egal...
_________________
Liebe Grüße

Alexa
Nach oben
stella



Anmeldungsdatum: 28.03.2007
Beiträge: 119
Wohnort: Wangen im Allgäu

BeitragVerfasst am: 20.07.2011, 11:29    Titel: Bauklötze

Hallo,

sehen schon toll aus deine Blöcke.
Ich habe auch schon eine Bauklotzdecke genäht, ein tolles Muster - das gefällt auch nach Jahren noch. Die Idee stammt aus dem Buch "Häuser-Patchwork" von Bernadette Mayr.
Ich habe das Bild - das Kind ist schon im Kindergartenalter - in meine (vernachlässigte) Galerie gestellt.
Ich finde durch Zwischenstreifen sind die Klötze noch besser zu erkennen. Außerdem kann man die Decke, wenn sie etwas größer ist, später auch noch als Zudecke benutzen.

LG
pescolino
Nach oben
NähTanTe ;-)



Anmeldungsdatum: 15.10.2006
Beiträge: 3308
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: 20.07.2011, 13:15    Titel:

Ein schönes Muster hast du da für eine Babydecke und die Farben sind wunderschön leuchtend. Ich würde auch ein Sashing machen. Hebt den Charakter der Bauklötze hervor. Bin schon gespannt wie die nachher ausschaut.
_________________
Grüße

Corinna winke

Höre nie auf anzufangen, fange nie an aufzuhören
Marcus Tullius Cicero
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 20.07.2011, 13:15    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> WIP Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter

Seite 2 von 4

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de