Vorheriges Thema anzeigen: Wie einfädeln? Nächstes Thema anzeigen: Dumme Frage |
Autor |
Nachricht |
Heike

Anmeldungsdatum: 16.10.2006 Beiträge: 1607 Wohnort: Neustadt
|
Verfasst am: 30.12.2006, 22:06 Titel: Aufbewahrung von Quilts |
|
|
Hallo in die Runde!
Ich hab mal ne Frage:
Wie hebt ihr eure Quilts auf?
Bei uns liegen die mittlerweile in der ganzen Wohnung verstreut und langsam wird es zu viel. Wegsperren will ich sie aber auch nicht... Ich hab meinen Mann schon nach einer Vitrine angebettelt mit viel Glas vorne, wo man sie einfach reinlegt... _________________ Liebe Grüße
Heike
https://www.patchblogs.de/blog/heikes_blog
Golden Jane: 70-11-0-1383
Heike´s Baby Jane |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 30.12.2006, 22:06 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Mausiii

Anmeldungsdatum: 24.07.2006 Beiträge: 1810 Wohnort: OB Rheinland
|
Verfasst am: 30.12.2006, 22:16 Titel: Re: Aufbewahrung von Quilts |
|
|
Heike hat Folgendes geschrieben: |
Hallo in die Runde!
Ich hab mal ne Frage:
Wie hebt ihr eure Quilts auf?
Bei uns liegen die mittlerweile in der ganzen Wohnung verstreut und langsam wird es zu viel. Wegsperren will ich sie aber auch nicht... Ich hab meinen Mann schon nach einer Vitrine angebettelt mit viel Glas vorne, wo man sie einfach reinlegt... |
und bekommst du eine???
Ich habe keine quilts, somit habe ich das Problem noch nicht _________________ Mein Blog
Mausiiis Schnäppchen |
|
Nach oben
|
|
 |
Naehfrau

Anmeldungsdatum: 29.12.2006 Beiträge: 157 Wohnort: Hasselroth
|
Verfasst am: 30.12.2006, 23:01 Titel: Quilts aufheben |
|
|
Hallöchen,
ich habe Quilts dort wo sie sein können: auf dem Sofa zum reinkuscheln....aufm Bett als Tagesdecke....auf dem Sessel als Kniedecke...an der einen Wand ...an der anderen Wand etc....
Alle Quilts die ich nicht im Gebrauch habe, liegen auf dem Gästebett übereinander, damit sie keine Knicke bekommen. Leider behalten sie gerne die Falt-Knicke wenn sie lange liegen
Es gab mal irgendwo dazu einen tollen Ständer, ähnlich wie ein Stangenrahmen- da hängen die Quilts auf Stangen ganz ordenlich drauf,man kann das Oberteil etwas in die senkrechte kippen, damit es nicht soviel Platz wegnimmt....vielleicht kann der eine oder andere handwerklich begabte Mann (oder Frau) so etwas selbst bauen....
wenn ichs Bild finde schick ichs....
lb Gruß
Naehfrau _________________ www.quilt-glueck.de |
|
Nach oben
|
|
 |
Heike

Anmeldungsdatum: 16.10.2006 Beiträge: 1607 Wohnort: Neustadt
|
Verfasst am: 31.12.2006, 12:47 Titel: Re: Quilts aufheben |
|
|
Naehfrau hat Folgendes geschrieben: |
Hallöchen,
ich habe Quilts dort wo sie sein können: auf dem Sofa zum reinkuscheln....aufm Bett als Tagesdecke....auf dem Sessel als Kniedecke...an der einen Wand ...an der anderen Wand etc....
Alle Quilts die ich nicht im Gebrauch habe, liegen auf dem Gästebett übereinander, damit sie keine Knicke bekommen. Leider behalten sie gerne die Falt-Knicke wenn sie lange liegen
Es gab mal irgendwo dazu einen tollen Ständer, ähnlich wie ein Stangenrahmen- da hängen die Quilts auf Stangen ganz ordenlich drauf,man kann das Oberteil etwas in die senkrechte kippen, damit es nicht soviel Platz wegnimmt....vielleicht kann der eine oder andere handwerklich begabte Mann (oder Frau) so etwas selbst bauen....
wenn ichs Bild finde schick ichs....
lb Gruß
Naehfrau |
Au ja, klasse, genau sowas suche ich... Der Mann ist Schreiner, der kriegt das dann schon hin  _________________ Liebe Grüße
Heike
https://www.patchblogs.de/blog/heikes_blog
Golden Jane: 70-11-0-1383
Heike´s Baby Jane |
|
Nach oben
|
|
 |
Cupcake

Anmeldungsdatum: 28.11.2006 Beiträge: 742 Wohnort: Siegburg
|
Verfasst am: 03.01.2007, 12:41 Titel: |
|
|
In meinem schlauen Buch steht, man soll sie auf eine Rolle aufrollen, und so ein spezielles säurefreies Papier dazwischenlegen. Dann in den dunklen Schrank. Somit keine Knicke, kein Verbleichen usw.
Vitrine hätte ja auch wieder den Nachteil, dass das Sonnenlicht vorne drauffällt und da die Farben ausbleichen können. Obwohl, man will die schönen Sachen ja schließlich auch sehen ... Dann würde ich sie aber immer wieder mal anders zusammenlegen, wegen der Knicke, und immer mal wieder andere Stellen nach vorn legen.
Ich selber habe das Problem auch noch nicht, da ich nur kleine Quilts für meine Tochter gemacht habe und die ständig zum Schmusen in Gebrauch sind .  _________________ Asking a quilter to sew on a button
is like asking Picasso to paint your garage.
Mein Blog:
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Einhorn

Anmeldungsdatum: 25.11.2006 Beiträge: 298 Wohnort: Großostheim
|
|
Nach oben
|
|
 |
heidilein
Anmeldungsdatum: 10.02.2007 Beiträge: 22 Wohnort: 2540 grenchen
|
Verfasst am: 19.03.2007, 19:06 Titel: |
|
|
Hallo
meine Quilts sind auch gerollt verräumt. Aber mit Stoff dazwischen und mit Stoffband zugeschnürt
Gruss
Heidi |
|
Nach oben
|
|
 |
Jaguar
Anmeldungsdatum: 09.10.2006 Beiträge: 4 Wohnort: Traun
|
Verfasst am: 22.03.2007, 21:17 Titel: Quilt aufbewahren |
|
|
Hallo zusammen
ich hab bisher versucht in meinem Quiltstoffgeschäft leere Stoffkartons zu ergattern. Ihr wißt schon, diese Dinger auf denen die Stoffballen aufgerollt sind. Vor ein paar Wochen hatte ich Glück und hab eine Riesenmenge davon in einem Geschäft das (leider) schliesst bekommen.
Auf diese Kartons rolle ich meine Quilts. Leider sind manche zu gross dafür (Decken z.b.) aber sehr gut funktionierts für Wandbehänge und Kniedecken. Ansonsten befinden sich meine Quilts an allen freien Wandstücken lol.... auf allen Sofas und Betten. Der Rest, verstaut in meinem Schlafzimmerkasten (den ich mir dafür "erschummelt" hab *grins) ich hab gesagt ich hätte im Schrankraum zuwenig Platz für unsre Kleidung und mein Mann hats geglaubt hihi....
liebe Grüsse
Heidi |
|
Nach oben
|
|
 |
Isa

Anmeldungsdatum: 11.03.2007 Beiträge: 720
|
Verfasst am: 26.03.2007, 20:58 Titel: |
|
|
Momentan liegen meine Stücke im Haus herum oder sind in Kartons verpackt.
Was ich sehr schön finde und ich gerne haben möchte, ist ein schöner Bauern- oder Schwedenschrank aus Holz mit verglasten Fenstern und Türen, die die Quilts gut präsentiert, aber auch schützt.
Habe meinen perfekten Schrank schon gefunden.. aber fragt nicht nach dem Preis...  _________________ Grüße von der KrimsKrams Isa
Isa´s neuer Blog: http://isas-krimskrams.blogspot.com/
Ich mag Alpen-Ferraris und und  |
|
Nach oben
|
|
 |
|