|
Vorheriges Thema anzeigen: Noch ein WIP - oder Ewigkeitswerk Nächstes Thema anzeigen: WIP - frei genähte Herzen |
Autor |
Nachricht |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 15.05.2016, 18:49 Titel: |
|
|
Ich bin ja nicht wirklich der Ufoproduzent, aber so ein paar Projekte hab ich auch laufen, da kann ich je nach Lust und Laune mal an dem einen, mal an dem anderen arbeiten. Hat doch was. _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 15.05.2016, 18:49 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Winterkind
Anmeldungsdatum: 19.02.2010 Beiträge: 1661 Wohnort: Gablingen bei Augsburg
|
Verfasst am: 16.05.2016, 11:21 Titel: |
|
|
Danke nochmal für Eure Kommentare - das freut mich riesig, daß Euch meine Blöcke gefallen und ich hab gestern wirklich so richtig Lust bekommen, jetzt dran zu bleiben. Ich war ja schon etwas schockiert. Ich habe ja einige Notizbücher, die ich wie eine Art Tagebuch nutze. Ich notiere mir da Sachen zu den jeweiligen Projekten, Erfolge, Probleme, Weiterkommen - aber auch Dinge aus meinem Alltag, was passiert, was mich bewegt usw. Und da hab ich gestern gesehen, daß ich seit 6 (!) Jahren nichts mehr an diesem Projekt gemacht hab. Und wißt Ihr was? Ich frag mich, wo die letzten 6 Jahren hin sind und wie die so unbemerkt an mir vorbeiziehen konnten.
Na - jedenfalls hab ich gestern noch das erste Viertel des dritten Blocks geschafft. Muß nur noch die letzte Verbindungsnaht zwischen den beiden Achteln runternähen, bin grad am Stecken und Heften. Ja heften, das mach ich nämlich bei PP bei den letzten Verbindungsnähten, damit ja alles genau aufeinandertrifft und die Spitzen schön werden.
Bild folgt später.
Ich möchte allen PP-Anfängern und Zweiflern, ob das die richtige Technik ist und ob sie das können, noch zwei Sachen sagen. Zum einen dieses:
Ich hab gestern das erste Mal mit dem Add-a-Quarter-Linealchen gearbeitet. Bisher dachte ich immer, dieses Teil brauch ich nicht, das Zurückschneiden der Nahtzugabe geht mit jedem normalen Patchwork-Lineal auch. Stimmt auch. Aber dann hab ich mir aus Neugierde mal dieses Teilchen gekauft, als es jemand gebraucht und günstig anbot. Ich war einfach neugierig. Und ich muß sagen: dieses Teil ist kein Fehlkauf. Man kann ohne leben und arbeiten - aber mit diesem Teil geht es schneller und es macht Spaß. Es ist wirklich ein gutes Hilfsmittel.
Und dann noch die Sache mit dem Verschnitt. Ich hab schon öfter gelesen, daß man bei PP mehr Verschnitt hat, als bei anderen Techniken. Das hält manche sogar von dieser Technik habt.
Jetzt seht mal her. Dieses Häufchen war mein ganzer Verschnitt bei 26 PP-Teilchen:
Das sind abgeschnittene Nahtzugaben und Anfangsfäden.
Ich denke, mit diesem Verschnitt kann man doch leben, oder? Ich bin ja jetzt beim dritten Block und hab gerade mal ca. die Hälfte des Stoffes verbraucht, der allein für die ersten beiden Blöcke gerechnet war.
Ich hoffe, ich habe Euch jetzt Lust auf PP gemacht. In meinem Keller schlummern noch einige PP-Projekte, unter anderem noch ein BOM von Kathleen Starr und dann auch noch der Moon Glow von Jinny Beyer. Dafür will ich aber nicht wieder 7 Jahre brauchen.
 _________________ Liebe Grüße
Andrea (eine ewige Anfängerin)
Nutze die Talente, die du hast. Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen.
(Henry van Dyke)
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Schnitte
Anmeldungsdatum: 11.02.2016 Beiträge: 2638
|
Verfasst am: 16.05.2016, 12:01 Titel: |
|
|
Und aus diesem und dem nächsten Verschnitt machst du dir nach der Technik von "Vera" nochmal ein schönes Stückchen Stoff für ein nächstes Projekt. Die Batiks sind nämlich viel zu schade zum Wegschmeißen.
Das Lineal interessiert mich...da werd ich mal goog...äh suchen.
Bleib dran! |
|
Nach oben
|
|
 |
sewbie

Anmeldungsdatum: 14.10.2013 Beiträge: 740 Wohnort: Sachsen-Anhalt
|
Verfasst am: 16.05.2016, 13:11 Titel: |
|
|
Ein Traum von einem Projekt!!! Die Farben und Deine Umsetzung-- schwärm....! Ganzundebingt weiter zeigen!!!! Bitte.....! _________________ Liebe Grüße aus Mitteldeutschland
Susanne |
|
Nach oben
|
|
 |
kesseschere

Anmeldungsdatum: 30.01.2008 Beiträge: 10801 Wohnort: Euskirchen
|
Verfasst am: 21.05.2016, 10:33 Titel: |
|
|
Wahnsinnsarbeit  _________________ Lg. Marita scherchen |
|
Nach oben
|
|
 |
zickizick

Anmeldungsdatum: 05.09.2008 Beiträge: 1740 Wohnort: bei Kiel
|
Verfasst am: 23.05.2016, 07:48 Titel: |
|
|
Wunderschön ...
und toll, dass Du mit deinem Tempo zu deiner eigenen Zufriedenheit gefunden hast.
Bei mir stauen sich im Kopf im Moment so viele Ideen und Projekte, dass ich gar nichts mehr fertig bekomme und mein Elan sehr ausgebremst wird ... ich sollte auch mal wieder den Arbeitsplatz aufräumen und die ToDo's nach Priorität sortieren
Danke für Deine Denkanstöße
Liebe Grüße
Zicki _________________ ich versuchs .... immer wieder
ich blog mit Euch zusammen hier |
|
Nach oben
|
|
 |
Dezemberkind
Anmeldungsdatum: 02.02.2008 Beiträge: 799 Wohnort: Saarl.
|
Verfasst am: 24.05.2016, 13:59 Titel: |
|
|
Das wird ein Superprojekt bleib dran, wir freuen uns auf neues Augenfutter
LG Gabi _________________ Ein Tag ohne Lächeln, ist ein verlorener Tag |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|