|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Wo gibt es Fußballstoffe? Nächstes Thema anzeigen: Quiltbreite? |
Autor |
Nachricht |
PatchSilvia

Anmeldungsdatum: 10.07.2009 Beiträge: 1939 Wohnort: Friesland
|
Verfasst am: 05.02.2011, 16:13 Titel: Applizieren |
|
|
Ich habe mal eine Frage an Euch, wie Ihr das mit dem Applizieren macht:
Also, ich benutze das Solofix-Vlies, bügel damit meine Muster auf und nähe das Muster dann mit einem Zierstich oder einem engen ZickZackStich fest. Und dann habe ich bisher immer beim Quilten die Applikation noch einem mit dem GeradeStich umrandet und somit gequiltet. Aber dadurch geht oft die schönheit des Zierstiches verloren. Nun habe ich mit überlegt, ich könnte ja die Applikationen aufbügeln, dann das Sandwich machen und dann erst die Applikationen aufnähen, so würde ich ja auch gleich quilten.
Wie macht Ihr es? Oder mache ich dabei einen Fehler? Hat schon einmal jemand appliziert und gequiltet in einem?
PatchSilvia _________________ Alles Gute wünscht PatchSilvia |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 05.02.2011, 16:13 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
chinaauge

Anmeldungsdatum: 28.10.2007 Beiträge: 1041 Wohnort: linker Niederrhein
|
Verfasst am: 05.02.2011, 18:01 Titel: |
|
|
Ja, ich.
Allerdings aus einer völligen Ahnungslosigkeit heraus. Ich hatte mir als ersten Quilt einen "Winding Ways" ausgesucht, nicht ahnend, dass die vielen Rundungen extrem schwierig sind. Eigentlich sollten sie ja genäht werden.
Ich habe die Dinger dann mit einseitig aufbügelbarer Vlieseline verstürzt, auf ein Hintergrundquadrat gebügelt. Dann die Quadrate arrangiert, zusammengenäht, zum Schluß dann mittels Maschinenquilten nochmal befestigt. Eine richtige Maschinenapplikation war das gar nicht. _________________ Liebe Grüße, Claudia
Claudia patcht |
|
Nach oben
|
|
 |
Bonnie

Anmeldungsdatum: 03.09.2009 Beiträge: 6796
|
Verfasst am: 05.02.2011, 18:48 Titel: |
|
|
Ich umquilte die Applikation kaum. Eher Gitter als Hintergrund oder ähnliches... _________________
Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler |
|
Nach oben
|
|
 |
MadQuilter
Anmeldungsdatum: 11.10.2010 Beiträge: 1945 Wohnort: Elverta, Kalifornien
|
Verfasst am: 05.02.2011, 20:14 Titel: |
|
|
Wenn es sich um ein groesseres Appli handelt kannst du auch dein Buegelvlies nur als Umrandung aufbuegeln so dass das Innenteil des Musters nur Stoff ist. Das laesst sich dann innendrin noch quilten.
Auch kannst du in einem bestimmten Abstand IM Muster eine Umrandung quilten - wenn es dazu passt.
Ansonsten wuerd ich auch sagen nicht ueber das Appli quilten, denn wie du sagst geht der Zierstich unter. Aufgebuegelt UND festgenaeht - da kann doch nichts schiefgehen. _________________ Liebe sonnige Gruesse
Martina |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|