|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: EQ5, EQ6, Quilt Wizard Nächstes Thema anzeigen: bin blutige anfängerin - gibt es mustervorlagen ? |
Autor |
Nachricht |
anuk

Anmeldungsdatum: 16.06.2007 Beiträge: 365 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 16.05.2008, 07:10 Titel: Applique Pressing Sheet?? |
|
|
Hallo!
Ich habe mich entschlossen endlich die McKenna Ryan Muster in Angriff zu nehmen.
Nun habe ich in der Anleitung diese Applikationsfolie Applique Pressing Sheet gefunden.Kennt die jemand von euch?Gibt es eine Altanative? Die orginal Folie ist schon sehr teuer und ich hoffe da gibt es eine preiswertere Lösung. _________________ Liebe Grüße Maria
Mein Dawanda Shop: Hobbymix |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 16.05.2008, 07:10 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
dittahexe
Anmeldungsdatum: 30.01.2008 Beiträge: 33 Wohnort: kreis viersen
|
Verfasst am: 16.05.2008, 10:52 Titel: applikationsfolie |
|
|
hallo anuk,
ich habe immer vliesofix genommen. geht prima. und ist um einiges günstiger. neugier : welches machst du denn von mckenna?
ich habe ein ufo von den katzen, naja ist ja auch sehr zeitaufwendig.......
lg
claudia  _________________ wenn du meinst es geht nicht mehr,
kommt von irgendwo ein lichtlein her |
|
Nach oben
|
|
 |
dittahexe
Anmeldungsdatum: 30.01.2008 Beiträge: 33 Wohnort: kreis viersen
|
Verfasst am: 16.05.2008, 10:56 Titel: vliesofix |
|
|
habe vergessen zu erwähnen, vliesofix von freudenberg, in jedem patch-quiltshop eigentlich erhältlich.
viel glück.
lg
claudia _________________ wenn du meinst es geht nicht mehr,
kommt von irgendwo ein lichtlein her |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 16.05.2008, 11:47 Titel: |
|
|
Ich hab diese Folie hier, die ist schon super,
aber ich denke, Backfolie tut es genauso für den Zweck.
Du musst ja die Folie auf die Vorlage auflegen und Deine Teile darauf richtig verteilen und festbügeln. Und das Bügeln geht mit Backpapier sicher. Ob das durchsichtig genug ist, müßtest probieren.
Und das Vliesofix brauchst ja sowieso zum Aufbügeln, sonst klebt das nicht. Wichtig dabei (deshalb die Folie) ist das korrekte Auslegen und Zusammenbügeln der Einzelteile. Nach dem Bügeln hast die Einzelteile des Bildes an einem Stück zusammen hängen. _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
anuk

Anmeldungsdatum: 16.06.2007 Beiträge: 365 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 16.05.2008, 19:20 Titel: |
|
|
Hallo und vielen Dank!
Claudia:Vlisofix ist ja nicht gemeint.Das hätte ich ja da.
Ich habe aber jetzt auch das "Steam-A-Seam"besorgt,das ist zum Applizieren echt der Hammer!Das zu kaufen hat sich gelohnt!!!
Gabi:dein Tip mit dem Backpapier ist gut.Mal sehen ob das geht.Kannst du dir vorstellen,das die Folie von den Aufbügelfarben(Teflon)auch geht? _________________ Liebe Grüße Maria
Mein Dawanda Shop: Hobbymix |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 16.05.2008, 21:40 Titel: |
|
|
Jo, auch die müßte gehn. eigentlich alles, was Bügeltemperatur verträgt und dabei durchsichtig genug ist. Meine ich mal so. _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
anuk

Anmeldungsdatum: 16.06.2007 Beiträge: 365 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 16.05.2008, 22:11 Titel: |
|
|
Ok,danke.
Ich werde dann mal einen Test machen. _________________ Liebe Grüße Maria
Mein Dawanda Shop: Hobbymix |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|