Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Anleitung Star of Bethlehem




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Umrandung mit schrägen Ecken
Nächstes Thema anzeigen: Leuchtturm  
Autor Nachricht
wuermlie



Anmeldungsdatum: 04.04.2007
Beiträge: 2370
Wohnort: Saalfeld

BeitragVerfasst am: 27.04.2007, 21:46    Titel: Anleitung Star of Bethlehem

1. Schritt

- Schablonen fertigen;
- Wie auf dem Bild gezeigt, benötigen wir fünf Teile;



2. Schritt

- Jedes Teil benötigen wir viermal.
- Es ist, von Vorteil, wenn man sich die zugeschnittenen Teile gleich in der richtigen Reihenfolge hinlegt oder mit Nummern versieht.



3. Schritt

- Alle Teile wie auf den Fotos gezeigt nach einander zusammennähen.
- Nahtzugabe in eine Richtung umbügeln.
- Überstehende Ecken abschneiden.












Hinweis: Nach Patchworkregeln beträgt die Nahtzugabe ¼ Inch = 7,5 mm. Wer danach arbeitet, sollte das beim Zuschneiden mit meinen Schablonen beachten. Ich habe sie irrtümlich mit 1 cm Nahtzugabe gemacht.

Schablonenanfrage BettinaStaude@aol.com


Anleitung zum Download
https://www.siteupload.de/p239928-Block6Starofbethlehempdf.html
_________________
LG Betty
________________
Mein Blog

Tagebuch
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 27.04.2007, 21:46    Titel: Werbung



Nach oben
wuermlie



Anmeldungsdatum: 04.04.2007
Beiträge: 2370
Wohnort: Saalfeld

BeitragVerfasst am: 28.04.2007, 00:29    Titel:

Ich habe mal im Netz nach einer Anleitung für diesen Stern gesucht. Es ist schon seltsam was man da so findet. Den ich hier beschrieben habe kommt von https://www.alexandersonquilts.com/blockparty/blocks/star_bethlehem.htm
und dann habe ich noch das gefunden https://www.beateguder.de/star.htm welcher ist denn nun der echte Star?
_________________
LG Betty
________________
Mein Blog

Tagebuch
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
trivoli_quilt
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 17762

BeitragVerfasst am: 28.04.2007, 00:40    Titel:

... den zweiten Stern kenne ich unter den Namen "Lone Star".
_________________
Liebe Grüße Trivo

-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.

„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)

--------------------------------
Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 28.04.2007, 13:49    Titel:

Eine absolut klasse Anleitung für den wunderschönen Stern!
daumen hoch
Vielen Dank für Deine Mühe, das ist echt lieb, dass Du uns das zur Verfügung stellst! juhu
Den werd ich mir mal zu Gemüte führen. Wink
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
wuermlie



Anmeldungsdatum: 04.04.2007
Beiträge: 2370
Wohnort: Saalfeld

BeitragVerfasst am: 28.04.2007, 13:54    Titel:

Erfahrene Patcherinnen werden bestimmt auch noch eine andere Art des zusammennähens der Teile haben. Ich bin auch immer für Tipps offen. Denn "man lernt nie aus".
_________________
LG Betty
________________
Mein Blog

Tagebuch
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
nähwichtel



Anmeldungsdatum: 29.03.2007
Beiträge: 56
Wohnort: Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 03.05.2007, 23:06    Titel:

Egal ob echter oder falscher star - er ist wunderbar (oh ich glaub mich hat der Dichtvirus erwischt).
_________________
Grüße von Moni aus Karlsruhe
Nach oben
Stichli



Anmeldungsdatum: 09.05.2007
Beiträge: 399

BeitragVerfasst am: 23.05.2007, 21:29    Titel: Stern von Bethlehem

Eine prima Anleitung für den Stern , kenne ihn nur als "Lone Star".
Habe mir alles ausgedruckt. Laughing Laughing Laughing
Nach oben
Einhorn



Anmeldungsdatum: 25.11.2006
Beiträge: 298
Wohnort: Großostheim

BeitragVerfasst am: 25.05.2007, 18:59    Titel:

Gabi hat Folgendes geschrieben:
Eine absolut klasse Anleitung für den wunderschönen Stern!
daumen hoch
Vielen Dank für Deine Mühe, das ist echt lieb, dass Du uns das zur Verfügung stellst! juhu Wink


Idea Hutabzieh Very Happy dem muß ich mich einfach mal anschließen.
_________________
*Willkommen in meinem Blog *Patchwork * 12 Pfotenwelt *
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de