Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Anleitung: Ostereier mit Bändchengarn




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Kreativecke
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Kuscheltier restaurieren
Nächstes Thema anzeigen: Mein Werk von heute:)  
Autor Nachricht
ClaudiaN



Anmeldungsdatum: 18.04.2011
Beiträge: 1734

BeitragVerfasst am: 24.04.2012, 16:59    Titel: Anleitung: Ostereier mit Bändchengarn

Hallo Miteinander,

eine liebe Mitnäherin vom Osterswap hat mich um die Anleitung für die umwickelten Ostereier gebeten. Da ich denke, dass das auch andere interessieren könnte hier die Anleitung.

Wir brauchen:
1 Kunststoffei
Bändchengarn, das wie eine Strickleiter aussieht


Dann hakt man das Garn an der Aufhängeöse ein und wickelt es längs um das Ei. In jeder Runde wird es wieder an der Öse eingehakt.





Wieviel Runden man wickelt hängt von der Eigröße und vom persönlichen Geschmack ab.
Zum Schluß zieht man das Garn 2x durch die Öse und macht eine Aufhängeschlaufe. Fertig

Viel Spaß beim Nacharbeiten.
_________________
Liebe Grüße aus dem Erzgebirge

Claudia

Jetzt auch mit Blog http://stoffpaula.blogspot.de/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 24.04.2012, 16:59    Titel: Werbung



Nach oben
Edith



Anmeldungsdatum: 18.01.2007
Beiträge: 4466
Wohnort: Bad Bocklet

BeitragVerfasst am: 24.04.2012, 17:02    Titel:

Sieht gut aus, Claudia. Hält das unten an der Spitze oder hast Du es dort irgendwie befestigt/festgeklebt? Ich hätte Angst dass es sich dort verabschiedet...
_________________
Liebe Grüße
Edith

never give up!
Nach oben
anolisl



Anmeldungsdatum: 24.07.2011
Beiträge: 6460
Wohnort: Thüringen

BeitragVerfasst am: 24.04.2012, 17:11    Titel:

Ich bin die glücklich beschenkte und kann nur sagen - es hält! ... und hängt immer noch Laughing !
_________________


Liebe Grüße von
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
sunshine1313



Anmeldungsdatum: 15.10.2011
Beiträge: 2034
Wohnort: Zürcher Oberland - Bei den Füchsen und Hasen

BeitragVerfasst am: 24.04.2012, 17:24    Titel: Daaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanke

Vielen, vielen Dank liebe ClaudiaN... du bist ein Schatz..
drück
_________________
Liebs Grüessli
sunshine1313

Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum
Nach oben
ClaudiaN



Anmeldungsdatum: 18.04.2011
Beiträge: 1734

BeitragVerfasst am: 24.04.2012, 21:04    Titel:

nein, geklebt wird hier gar nichts. Wenn es am Anfang wegrutscht dann nur etwas anfeuchten.
_________________
Liebe Grüße aus dem Erzgebirge

Claudia

Jetzt auch mit Blog http://stoffpaula.blogspot.de/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 25.04.2012, 09:57    Titel:

Da wird sich so manch eine was Abschauen. Tolle Idee ist das und scheinbar schnell gemacht.
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Kreativecke

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de