|
Vorheriges Thema anzeigen: Suche nochmal "Die ganze Welt der Knöpfe" Nächstes Thema anzeigen: Biete Quiltrahmen/-ständer |
Autor |
Nachricht |
josi
Anmeldungsdatum: 13.01.2008 Beiträge: 11 Wohnort: Innsbruck
|
Verfasst am: 16.03.2019, 15:51 Titel: Anleitung gesucht: Log cabin with a lens |
|
|
Liebe alle,
hat zufällig eine von euch die Anleitung für den Quilt "Log cabin with a lens" - der war in einem "Lena Patchwork und Applikationen"-Heft aus dem Jahr 2009 (Nr. LH756).
Wär total super - ich würde natürlich auch für die Anleitung bezahlen.
Ich weiß, dass es die Templates auf einer russischen Seite gibt, nur hätte ich ganz gerne die Anleitung ... bin mir nicht sicher, dass ich es nur mit den Templates schaffen würde.
Ich hätte das Bild des Lena Heftes angefügt ... ich hoffe, das ist erlaubt?
Schon mal Danke für eure Rückmeldungen!
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 16.03.2019, 15:51 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Bastelhexe
Anmeldungsdatum: 03.05.2012 Beiträge: 5463
|
|
Nach oben
|
|
 |
josi
Anmeldungsdatum: 13.01.2008 Beiträge: 11 Wohnort: Innsbruck
|
Verfasst am: 16.03.2019, 17:02 Titel: |
|
|
Liebe Barbara,
wow - der ist ja echt Hammer. Ich habe schon versucht, die Anleitung mit Google-Übersetzer zu übersetzen aber so ganz schlau bin ich daraus nicht geworden.
Es ist nicht angegeben, in welcher Reihenfolge man zusammen nähen muss. Ist es so, dass die kleinen Teile immer zu den Teilen gehören, unter denen sie gezeichnet sind?
Werde mal alles ausdrucken und in Papier zusammenlegen ... vielleicht werde ich dann etwas schlauer?
Aber echt Respekt für deinen Hammer-Quilt - so einen möchte ich meinem Sohn für sein neues Haus machen ...
Liebe Grüße |
|
Nach oben
|
|
 |
josi
Anmeldungsdatum: 13.01.2008 Beiträge: 11 Wohnort: Innsbruck
|
Verfasst am: 16.03.2019, 17:30 Titel: |
|
|
Hast du alles mit der Maschine genäht - oder gelieselt? |
|
Nach oben
|
|
 |
Bastelhexe
Anmeldungsdatum: 03.05.2012 Beiträge: 5463
|
Verfasst am: 16.03.2019, 17:44 Titel: |
|
|
josi hat Folgendes geschrieben: |
Liebe Barbara,
wow - der ist ja echt Hammer. Ich habe schon versucht, die Anleitung mit Google-Übersetzer zu übersetzen aber so ganz schlau bin ich daraus nicht geworden.
Es ist nicht angegeben, in welcher Reihenfolge man zusammen nähen muss. Ist es so, dass die kleinen Teile immer zu den Teilen gehören, unter denen sie gezeichnet sind?
Werde mal alles ausdrucken und in Papier zusammenlegen ... vielleicht werde ich dann etwas schlauer?
Aber echt Respekt für deinen Hammer-Quilt - so einen möchte ich meinem Sohn für sein neues Haus machen ...
Liebe Grüße |
Das schaffst Du!
Die ganz schmalen Teile habe ich tatsächlich mit der Hand eingenäht, daß wir mir für die Nähmaschine irgendwie zu fieselig. Der Quilt ist 2015 bei mir entstanden und mit dem Patchworken hatte ich überhaupt erst 2 Jahre zuvor begonnen.  _________________ Liebe Grüße
Barbara
"Lernen ist wie rudern gegen den Strom - wer aufhört, treibt zurück."
Mein Blog |
|
Nach oben
|
|
 |
Winterkind
Anmeldungsdatum: 19.02.2010 Beiträge: 1661 Wohnort: Gablingen bei Augsburg
|
Verfasst am: 16.03.2019, 19:36 Titel: |
|
|
Ich schau mal, ob ich das Heft habe _________________ Liebe Grüße
Andrea (eine ewige Anfängerin)
Nutze die Talente, die du hast. Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen.
(Henry van Dyke)
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Winterkind
Anmeldungsdatum: 19.02.2010 Beiträge: 1661 Wohnort: Gablingen bei Augsburg
|
Verfasst am: 16.03.2019, 21:14 Titel: |
|
|
Schade, ich dachte, ich hab das Heft. Aber ich muß wohl doch schon 2008 mit dem Sammeln aufgehört haben. Ich konnte es jedenfalls nicht finden.
Ich drück Dir die Daumen, daß Du das Heft noch findest. _________________ Liebe Grüße
Andrea (eine ewige Anfängerin)
Nutze die Talente, die du hast. Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen.
(Henry van Dyke)
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Dilldappen

Anmeldungsdatum: 17.02.2018 Beiträge: 1416 Wohnort: Sauerland
|
Verfasst am: 16.03.2019, 23:47 Titel: |
|
|
Ich habe das Heft!
Melde dich mal per PN bei mir. _________________ Liebe Grüße
Roswitha
Wir können die Windrichtung nicht bestimmen, aber wir können die Segel setzen. |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|