|
Vorheriges Thema anzeigen: Anfängerfragen Nächstes Thema anzeigen: Klebevlies |
Autor |
Nachricht |
Serenity
Anmeldungsdatum: 19.05.2015 Beiträge: 6 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 20.05.2015, 21:31 Titel: Anfängerfragen |
|
|
Soo ihr Lieben,
nun habe ich ein paar Fragen, die ich gerne einfach so stellen würde. Ich habe versucht, mich in das Thema einzulesen, aber da ich mir nicht sicher bin, ob ich alles richtig verstanden habe, frage ich noch einmal nach:
- Charm Packs & Jelly Rolls vorwaschen: Ja oder nein?
- Jelly-Roll-Top: Kann ich erstmal nur das Top nähen (nach einer Anleitung der Missouri Star Quilt Company von YT ) und dann das Ganze mit Hilfe von Volumenvlies und Unterteil zu einer Decke nähen? Oder muss ich da was anderes machen?
- Charm Packs: Wie viele kauft ihr für eine große Decke ?
- Nochmal zu den Charm Packs: Habt ihr gaaaaanz leichte Anfängerpatchworks/-quilts mit Anleitung für mich?
- Generell für mich als Anfängernase: Was würdet ihr als aller-allererstes nähen, wenn ihr patchworken/quilten lernen wollt? Sowohl mit der Nähmaschine als auch von Hand?
Die Fragerei ist mir schon peinlich, aber ich will nichts kaputt machen.
Falls diese falsch gestellt sind, ändere ich sie gerne nochmal um. Ansonsten: DANKE für eure Antworten!  _________________ Per aspera ad astra.  |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 20.05.2015, 21:31 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
chilipatch

Anmeldungsdatum: 21.09.2009 Beiträge: 2547 Wohnort: Rheinland-Pfalz
|
Verfasst am: 20.05.2015, 23:01 Titel: |
|
|
Also mal der Reihe nach:
1.Vorgeschnittene Stoffe wasche ich grundsätzlich nicht vor.
2. Das Top wird immer zuerst genäht, dann mit Vlies und Rückseite zusammengefügt.
3. Ich persönlich kaufe keine Charm Packs, ich schneide immer selbst. Es kommt halt darauf an, wie groß deine Decke werden soll.
4. Du schreibst von der Quilt Company, also hast du dir schon ein Muster ausgeguckt, das du dir zutraust? Jenny sagt meistens dazu, wie viele Blöcke sie verwendet, da kannst du dann ausrechnen, wie viele Packs du brauchst.
Generell ist schwer zu sagen, was für PW-Anfänger geeignet ist. Fang erst mal mit was Kleinem an zum Testen, vielleicht ein Tischläufer mit deinem ausgesuchten Muster? _________________ Liebe Grüße
Melitta
Normal ist relativ, ich bin relativ normal!
https://de.pinterest.com/mholzhaeuser/sammelsurium/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Serenity
Anmeldungsdatum: 19.05.2015 Beiträge: 6 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 20.05.2015, 23:14 Titel: |
|
|
chilipatch hat Folgendes geschrieben: |
Also mal der Reihe nach:
4. Du schreibst von der Quilt Company, also hast du dir schon ein Muster ausgeguckt, das du dir zutraust? Jenny sagt meistens dazu, wie viele Blöcke sie verwendet, da kannst du dann ausrechnen, wie viele Packs du brauchst.
Generell ist schwer zu sagen, was für PW-Anfänger geeignet ist. Fang erst mal mit was Kleinem an zum Testen, vielleicht ein Tischläufer mit deinem ausgesuchten Muster? |
Öhmmm... nein, ich hab mir kein Muster ausgesucht, ich fand die Packs einfach so hübsch. ^^ Dachte, ich nähe die einfach patchworkmäßig zusammen, um mal Übung zu bekommen... *schäm*  _________________ Per aspera ad astra.  |
|
Nach oben
|
|
 |
Fleckerltante
Anmeldungsdatum: 12.07.2012 Beiträge: 471 Wohnort: Oberösterreich
|
Verfasst am: 21.05.2015, 06:15 Titel: |
|
|
Hallo Serenity!
Zu Deinen Fragen:
Ich würde an Deiner Stelle statt Charm Packs eine gute Schneidematte(Olfa oder Prym) einen guten Rollschneider, ebenfalls vorgenannte Marken sowie ein Omnigrid-Lineal 15 x 60cm kaufen. Dann kannst Du für den Anfang Baumwollstoffe verwenden,die Du vielleicht sowieso in Deinem Fundus hast. Damit kannst Du alle gewünschten Formen und Maße selbst zuschneiden. Für den Anfang würde ich ein Log Cabin-Muster nehmen. Beim Lineal ist halt eine grundsätzliche Entscheidungsfrage, ob Du mit cm oder mit Inch arbeiten möchtest. Ich selbst arbeite mit cm, höre aber imer wieder dass mit Inch einfacher zu arbeiten ist, allerdings sind dann Anleitungen in den jeweils anderen Maßen umzurechnen. Trau Dich nur drüber, jede(r) macht am Anfang Fehler, aber aus diesen lernt man am meisten.
 _________________ Ich freue mich über meine Ideen, die Möglichkeiten, diese umzusetzen und zur "Patch-
workfamilie" zu gehören. |
|
Nach oben
|
|
 |
Fleckerltante
Anmeldungsdatum: 12.07.2012 Beiträge: 471 Wohnort: Oberösterreich
|
Verfasst am: 21.05.2015, 06:36 Titel: |
|
|
Ergänzung:
Lineal, Rollschneider und Schneidematte brauchst Du ja grundsätzlich, also auch, wenn Du mit Ch. P. arbeitest und anstelle von Charm packs kannst Du Dir einige nette Stöffchen kaufen. _________________ Ich freue mich über meine Ideen, die Möglichkeiten, diese umzusetzen und zur "Patch-
workfamilie" zu gehören. |
|
Nach oben
|
|
 |
ClaudiaN

Anmeldungsdatum: 18.04.2011 Beiträge: 1734
|
Verfasst am: 21.05.2015, 07:34 Titel: |
|
|
Ich würde für den Anfang mit einfachen Quadraten anfangen und nimm dazu auch ruhig CharmPacks oder andere vorgeschnittene Quadrate. Denn gerade am Anfang ist das mit dem Zuschneiden und dem einhalten der Nahtzugabe noch nicht so einfach. Und wenn dann schon mal die Zuschnitte alle exakt gleich groß sind wird es einfacher ein schönes Ergebis zu erhalten.
Diese Quadrate kannst du in einem schönen Muster auslegen und zusammen nähen, zu einem Platzset, Läufer oder auch etwas größerem.
Wenn du da in Segmenten arbeitest, als erst immer zwei zusammen, dann die zu einem Viererquadrat, diese Viererquadate wieder zusammen usw. kannst du jederzeit entscheiden, wann deine Endgröße erreicht ist.
Und weil du schon die Missouri Star Quilt Co. erwähnt hast. Die haben super Videos dazu. Einfach mal bei you tube nachschauen, vorallem die älteren Videos sind für Anfänger gut geeignet.
Schneidematter, Rollschneider und Lineal brauchst du natürlich trotzdem.
Ich gabe mit cm angefangen, nähe aber zunehmend in inch, da auch viele Anleitungen aus dem englischsprachigen Raum kommen und dort wird halt in inch genäht.
Ich wünsche dir viel Spaß und lass dich durch Fehler, die du sicher machen wirst nicht entmutigen. _________________ Liebe Grüße aus dem Erzgebirge
Claudia
Jetzt auch mit Blog http://stoffpaula.blogspot.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Maaia

Anmeldungsdatum: 30.09.2012 Beiträge: 2775 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 21.05.2015, 08:37 Titel: |
|
|
Als Anfängerprojekt für das Nähen von Hand könntest Du einen Ball für Deine Tochter nähen - das ist überschaubar (12 Fünfecke, die Du zusammennähen mußt), eine gute Übung für das Nähen, und Deine Tochter sieht bestimmt über kleinere Macken hinweg .
Guck mal - hier http://ratamaa.blogspot.de/2012/08/projekt-5-babyball.html kannst Du sehen, wie so etwas geht. Du mußt nur aufpassen, daß Du die beiden Hälften richtig zusammennähst - oder einfach Stück für Stück ansetzen. _________________ LG Maaia
Der Fehler sitzt meistens vor der Nähmaschine. |
|
Nach oben
|
|
 |
Maaia

Anmeldungsdatum: 30.09.2012 Beiträge: 2775 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 21.05.2015, 08:43 Titel: |
|
|
Und so etwas ( https://www.patchwork-quilt-forum.de/quilt-fuer-meinen-sohn-t35054.html ) könnte auch ein Anfängerprojekt mit Charm Packs sein. Ich habe dazu 88 Charm Pack-Quadrate vernäht - die Decke ist ungefähr 1 m * 1,35 m groß. Je mehr Du natürlich mit den Charm Pack-Quadraten nähst, desto kleiner werden die Blöcke, denn jede Naht "frißt" ja etwas Stoff.
Ansonsten eignet sich zum Anfang ein Disappearing Nine Patch zum Beispiel sehr gut - da kommen verschiedene Stoffmuster bzw. Farben gut zur Geltung. _________________ LG Maaia
Der Fehler sitzt meistens vor der Nähmaschine. |
|
Nach oben
|
|
 |
quiltinstyle

Anmeldungsdatum: 02.06.2014 Beiträge: 124 Wohnort: Kassel
|
|
Nach oben
|
|
 |
Hechicera

Anmeldungsdatum: 15.08.2006 Beiträge: 7506 Wohnort: Nähe Heidelberg
|
Verfasst am: 21.05.2015, 12:08 Titel: |
|
|
Fleckerltante hat Folgendes geschrieben: |
.......... Beim Lineal ist halt eine grundsätzliche Entscheidungsfrage, ob Du mit cm oder mit Inch arbeiten möchtest. Ich selbst arbeite mit cm, höre aber imer wieder dass mit Inch einfacher zu arbeiten ist, allerdings sind dann Anleitungen in den jeweils anderen Maßen umzurechnen. |
Lineal in cm oder inch für den Anfang ist ok,
aber bitte bitte keine Anleitungen umrechnen
das passt danach hinten und vorne nicht mehr zusammen
Lieber dann das passende Lineal dazu kaufen, dann kannst du egal in welchem Maß richtig arbeiten  _________________ Stress entsteht, wenn das Gehirn dem Körper verbietet,
jemandem in den Arsch zu treten, der es eigentlich verdient hat!!
@-->-->----
Silver Jane: 40-25-0-1431 Mein Baby Jane
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 21.05.2015, 12:08 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|