|
Vorheriges Thema anzeigen: Reißverschlüsse Nächstes Thema anzeigen: Flip Flop Block |
Autor |
Nachricht |
sandywe37
Anmeldungsdatum: 13.08.2008 Beiträge: 31 Wohnort: ostfriesland
|
Verfasst am: 16.08.2008, 11:02 Titel: Anfänger |
|
|
Hallo, ich hab nun schon ganz viele Dreiecke gemacht. In Hellblau und Gelb, Hab sie dann zu Quadraten zusammengenäht. Der Stoff war vorher Bettwäsche und sollte nur zum Üben sein. Hab aber nun beschlossen eine Krabbeldecke von zu machen. Nun brauch ich noch Ideen wie ich sie anordnen soll. Außerdem möchte ich noch auf einige ein Kindermotiv nähen. Hab ich noch nie gemacht. Hilfe! |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 16.08.2008, 11:02 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Strickliesel

Anmeldungsdatum: 28.02.2008 Beiträge: 724
|
Verfasst am: 16.08.2008, 15:07 Titel: |
|
|
...
Zuletzt bearbeitet von Strickliesel am 27.04.2011, 10:55, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben
|
|
 |
sandywe37
Anmeldungsdatum: 13.08.2008 Beiträge: 31 Wohnort: ostfriesland
|
Verfasst am: 16.08.2008, 17:38 Titel: anfänger |
|
|
ach, bin am verzweifeln. das sieht alles so einfach aus. wenn ich aber die ecken zusammennähen will, wird das immr schief , bin schon den ganzen tag am üben. |
|
Nach oben
|
|
 |
FroilainElse

Anmeldungsdatum: 28.08.2006 Beiträge: 631 Wohnort: Oldenburg
|
Verfasst am: 17.08.2008, 11:44 Titel: |
|
|
stell doch mal ein paar Fotos ein. dann können wir die evtl ein bischen genauere Tips geben _________________ Viele Grüße
Daniela
Mein Blog |
|
Nach oben
|
|
 |
sandywe37
Anmeldungsdatum: 13.08.2008 Beiträge: 31 Wohnort: ostfriesland
|
Verfasst am: 17.08.2008, 11:59 Titel: anfänger |
|
|
werd ich machen, muß nur warten, daß mein töchterlein aus dem urlaub zurück ist. sie ist die einzige hier mit einer kamera. |
|
Nach oben
|
|
 |
brummer007 Gast
|
Verfasst am: 17.08.2008, 12:35 Titel: |
|
|
Ecken nähen will gelernt sein.
Deshalb ist ein Anfängerbuch oder auch ein Kurs nie verkehrt. Da lernt man am Anfang so kleine Kniffe und Trcks, auf die ich im Leben nicht gekommen wäre. Dieses Hobby ist ja auf lange Zeit-sollte man meinen-und da sind Grundkenntnisse nicht verkehrt, um so leichter klappen dann auch Folgeprojekte.
Wenn die Fotos kommen, kann man vielleicht erkennen wo dein Fehler liegt und dir weiterhelfen, also nicht verzagen.
LG
Andrea  |
|
Nach oben
|
|
 |
Flotte Nadel

Anmeldungsdatum: 29.03.2008 Beiträge: 1440 Wohnort: Pfalz
|
Verfasst am: 17.08.2008, 18:06 Titel: |
|
|
Schau mal in meine Galerie "Landhaus 2" !
Ein Quilt aus Dreiecken mit 2 Grundfarben - beige und braun. Ich hab aber dafür kein einziges Dreieck geschnitten oder genäht - das sind alles Quadrate.
Mein Trick:
Aus hellem und dunklem Stoff Quadrate (15 x 15 cm) schneiden.
Ein helles und ein dunkles Quadrat (rechts auf rechts) aufeinanderlegen.
Mit der Nähma die 4 Seiten nähen (immer durchnähen bis zur Stoffkante, Faden nicht abschneiden, einfach Füßchen hoch, Stoff ca. 1 cm zu Dir ziehen, nächste Seite anlegen und durchnähen usw. bis alle 4 Seiten genäht sind.
Jetzt hast Du ein Stoffteil mit 2 aufeinandergenähten Quadraten.
Dieses Stoffteil 2 mal diagonal von Ecke zu Ecke durchschneiden (klappt 100 %ig genau, da sich die Nähte kreuzen an den Ecken).
Nun hast Du 4 Stoffteile (sehen aus wie Dreieck). Stöffchen aufklappen, auseinanderbügeln und Du hast ein Quadrat aus praktisch 2 zusammengenähten Dreiecken (Größe 8 cm)
Zum Muster legen (da gibt es tausend Möglichkeiten) und die Quadrate in Reihen zusammennähen.
Die Nähte passen astrein - 100 %ig aufeinander (wenn Du einigermaßen gerade genäht hast)!!!
Und viel weniger Arbeit als 1000 Dreiecke schnipseln und zusammennähen. Dafür bin ich bei so einem großen Quilt einfach zu faul.
Andere Größe erwünscht - dann Größe des Ausgangsquadrates ändern ! _________________ Liebe Grüße - Moni (Flotte Nadel)
http://naehkrimskrams.blogspot.com/
Zuletzt bearbeitet von Flotte Nadel am 17.08.2008, 23:16, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben
|
|
 |
Dezemberkind
Anmeldungsdatum: 02.02.2008 Beiträge: 799 Wohnort: Saarl.
|
Verfasst am: 17.08.2008, 18:31 Titel: |
|
|
Wenn du schon die Dreiecke hast, leg doch einfach mal Muster auf dem Fußboden aus, da kannst du ausprobieren, wie die Ecken wirken.
Aber der Tip von Flottenadel ist genial!!
LG Gabi _________________ Ein Tag ohne Lächeln, ist ein verlorener Tag |
|
Nach oben
|
|
 |
teddytine
Anmeldungsdatum: 15.06.2008 Beiträge: 13 Wohnort: Duisburg
|
Verfasst am: 24.08.2008, 13:45 Titel: Quadrate zusammennähen |
|
|
Hallo,
es gibt noch einen wunderbaren "Bügeltrick". Wenn du die Quadrate zusammennähst, bügele die Nähe immer hin und her (mal in die eine, das nächste in die andere Richtung), dann kannst du die Nähte wunderbar "ineinander stecken" und die Ecken passen 1a zusammen.
Wenn du nicht klar kommst, melde dich bitte, dann mache ich mal ein Foto, davon wie ich es meine.
Gruß Tine _________________ Immer mit der heißen Nadel |
|
Nach oben
|
|
 |
sandywe37
Anmeldungsdatum: 13.08.2008 Beiträge: 31 Wohnort: ostfriesland
|
Verfasst am: 24.08.2008, 17:24 Titel: anfänger |
|
|
das klingt gut. werd ich sofort ausprobieren, wenn meinen nä
hmaschine wieder da ist. sie ist mir donnerstag kaputt gegangen. hab sie sofort eingeschickt und hoffe, daß ich sie nächst woche wiederbekomme. |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 24.08.2008, 17:24 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|