Vorheriges Thema anzeigen: wie quilte ich einen ziemlich dicken quilt? Nächstes Thema anzeigen: Textil-Karten |
Autor |
Nachricht |
sony

Anmeldungsdatum: 21.04.2008 Beiträge: 1410 Wohnort: Baden-Württemberg
|
Verfasst am: 01.05.2008, 12:08 Titel: Amerikanische Topflappen |
|
|
Hallo,
habe letztens amerikanische Topflappen in Patchwork gesehen. Hat jemand eine ungefähre Anleitung? Vielen Dank. sony |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 01.05.2008, 12:08 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 01.05.2008, 18:19 Titel: |
|
|
Haben die Amerikaner andere Topflappen als die Europäer???
Frau lernt halt immer noch dazu
LG Tinka _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
Texas
Anmeldungsdatum: 06.03.2008 Beiträge: 92 Wohnort: Dornum Ostfriesland
|
Verfasst am: 01.05.2008, 20:31 Titel: Amerikanische Topflappen |
|
|
Tja, also ich habe ja mal in texas gelebt in grauer Vorzeit udn dort hatte ich so super dicke und tolle Handschuhe in der Kueche.
ich wuerde da einfach mal googlen und auf AmeericanPatchwork Oven Gloves gehen, vielleicht findest du ja was......und dann her damit, das will ich auch machen.
In diesem Sinne.
LG Texas  _________________ If you don't succeed....try again |
|
Nach oben
|
|
 |
sony

Anmeldungsdatum: 21.04.2008 Beiträge: 1410 Wohnort: Baden-Württemberg
|
Verfasst am: 02.05.2008, 14:25 Titel: Amerikanische Topflappen |
|
|
Also, der Topflappen ist ca. 70 cm lang und 20 cm breit. Oben drauf sind rechts und links Eingriffstaschen genäht. Er ist natürlich mit Thermolan
gefüttert (so meine Erinnerung). Er war benamst mit "amerikanischer Topflappen"). Ist ganz praktisch, wenn man ein heißes Blech aus dem Backofen holt. Gruß sony |
|
Nach oben
|
|
 |
prima_lisa

Anmeldungsdatum: 18.10.2006 Beiträge: 734 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 02.05.2008, 15:24 Titel: Re: Amerikanische Topflappen |
|
|
sony hat Folgendes geschrieben: |
Also, der Topflappen ist ca. 70 cm lang und 20 cm breit. Oben drauf sind rechts und links Eingriffstaschen genäht. Er ist natürlich mit Thermolan
gefüttert (so meine Erinnerung). Er war benamst mit "amerikanischer Topflappen"). Ist ganz praktisch, wenn man ein heißes Blech aus dem Backofen holt. Gruß sony |
Hallo Sony,
du suchst so etwa in der Art:
http://www.savvyseams.com/apt/mitts.php#finger
Es müßte nur das mittlere Band verlängert werden  _________________
♥♥♥ Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
On ne voit bien qu'avec le coeur. L'essentiel est invisible pour les yeux. ♥♥♥
Antoine de Saint-Exupéry |
|
Nach oben
|
|
 |
sony

Anmeldungsdatum: 21.04.2008 Beiträge: 1410 Wohnort: Baden-Württemberg
|
Verfasst am: 03.05.2008, 10:05 Titel: Amerikanische Topflappen |
|
|
Hallo Elisabeth,
vielen Dank. Ja, so ist das Prinzip, nur - wie du schon schreibst - das Mittelteil ist länger. Werde ich versuchen.
Grüßle und ein schönes Wochenende. sony |
|
Nach oben
|
|
 |
wunnerwatt

Anmeldungsdatum: 04.02.2008 Beiträge: 374 Wohnort: Friedeburg-Reepsholt
|
Verfasst am: 03.05.2008, 14:41 Titel: |
|
|
Moin, Moin
ich habe in einer älteren Zeitschrift eine Anleitung dazu gefunden. Größe ist hier 100 cm x 18 cm.
Wenn noch Interesse besteht, bitte eine PN. |
|
Nach oben
|
|
 |
Ringelhutschlunz
Anmeldungsdatum: 23.04.2008 Beiträge: 12 Wohnort: Koblenz
|
Verfasst am: 07.05.2008, 13:55 Titel: |
|
|
Hey,
kenne diese Topflappen auch und liebe sie !!!
Aber meiner ist nur 60 cm lang und ich lege das Termolan im unteren Teil doppelt. Um den ganzen Lappen mache ich Schrägband. Bei dem langen Teil kann man sich mit Stippling richtig schön austoben, bevor man alles zusammensetzt. Wichtig, Aufhänger nicht vergessen.
Übrigens ein tolles Mitbringsel.
Ringelhutschlunz |
|
Nach oben
|
|
 |
sony

Anmeldungsdatum: 21.04.2008 Beiträge: 1410 Wohnort: Baden-Württemberg
|
Verfasst am: 08.05.2008, 10:46 Titel: Amerikanische Topflappen |
|
|
Hallo,
als ich diesem Topflappen gesehen habe, war ich sofort begeistert. Man kann sie sicher auf viele Arten machen. Weil demnächst wieder Besuche bei meinen Kindern angesagt sind, bin ich schon schwer am Schaffen.
Grüßle sony |
|
Nach oben
|
|
 |
Kapra
Anmeldungsdatum: 22.08.2007 Beiträge: 159 Wohnort: Schwarzwald
|
Verfasst am: 22.08.2008, 09:09 Titel: |
|
|
Hallo,
die Topflappen sehen ja klasse aus! Der Schnitt gefällt mir gut!
Frage: sind sie auch wirklich so praktisch, wie sie aussehen?
Ist das Mittelteil nicht irgendwie im Weg, z.B. beim Blech rausholen?
Wo benutzt Ihr sie noch, außem am Backofen?
Benutzt Ihr sie nun nach ein paar Monaten auch noch? _________________ Grüßle ausm Schwarzwald, Kapra |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 22.08.2008, 09:09 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|