|
Vorheriges Thema anzeigen: Neuer Brown Bag Quilt? Nächstes Thema anzeigen: Forumstreffen 2009 |
Autor |
Nachricht |
Patchtrine

Anmeldungsdatum: 18.05.2009 Beiträge: 803 Wohnort: Großbeeren
|
Verfasst am: 23.10.2009, 06:44 Titel: |
|
|
..... ja, und es ist Freitag
hm, obwohl, ich muss ja erst mal meine Hottas versorgen gehen und danach darf ich hoffentlich mein Töchterchen aus dem Krkhs holen...
.....also meinetwegen darfst Du noch mal ins Bett gehen....malsehenmitwemichmirjetztärgereinhandel
Bis nachher
LG Kerstin _________________ Quilter sind süchtig, sie hängen an der Nadel und brauchen ständig Stoff
Mein neuer Blog |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 23.10.2009, 06:44 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
colli Moderatorin

Anmeldungsdatum: 22.08.2006 Beiträge: 11197 Wohnort: Bielefeld
|
Verfasst am: 23.10.2009, 08:46 Titel: |
|
|
Guten Morgen ihr Quälgeister!
Soll ich oder soll ich nicht? Soll ich die Anleitung jetzt hier irgendwo im Forum verstecken und wir machen eine Schnitzeljagd???
grübel, grübel, grübel .....
Also gut ich will mall nicht so sein!
Winterlicher Wandbehang
Material: 60 cm blau
60 cm weiß/creme
80 cm Bügelvlies H 630
80 cm Rückenstoff
50 cm weiß ( Patchworkstoff oder Frottee )
25 cm x 25 cm schwarz
Etwas rot bzw. orange
In allen Maßen ist eine Nahtzugabe von 0,75 cm enthalten.
Anleitung:
Wir schneiden von dem blauen und weißen/creme farbigen Stoff jeweils 32 Quadrate a 8 cm x 8 cm. Diese Quadrate werden zu Fourpatches zusammen genäht. Denkt beim Bügeln daran, dass ihr die Nahtzugabe einmal zum hellen Stoff und einmal zum dunklen Stoff bügelt! Dann fügt sich der Mittelpunkt beim Nähen des Fourpatches besser zusammen.
Nun einen Streifen, von der Farbe mit der ihr die Blöcke rahmen wollt, a 4 cm schneiden. An den ersten Block oben und unten einen Streifen annähen. Nun den zweiten Block an den unteren Streifen nähen. So fortfahren bis 4 Blöcke untereinander sind. Nun noch rechts und links einen Streifen a 4 cm nähen. So fortfahren bis ihr 4 Tops habt.
Für die Aufhänger einen 10 cm breiten und 80 cm langen Streifen schneiden. An der Längsseite zusammen nähen und wenden, bügeln und in 10 cm Stücke schneiden. Die 10 cm Stücke auf die Hälfte falten und bügeln.
Nun das Vlies auf die Tops bügeln, Rückenstoff zuschneiden, rechts auf rechts aufstecken, die Aufhänger nicht vergessen zwischen Rückenstoff und Top zu legen. Nun einmal am äußeren Rand entlang nähen, aber eine Wendeöffnung lassen. So mit allen 4 Tops verfahren. Dann die Teile wenden, dabei die Ecken gut ausarbeiten und die Wendeöffnung schließen. Quilten nach Geschmack.
So nun zum Schneemann, Mr. Brrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr!
2 Kreise a 29 cm, 2 Kreise a 25 cm, 2 Kreise a 19 cm zuschneiden. Auf jeweils ein Teil einer Kreisgröße Vlies aufbügeln. ( Dieser Schritt entfällt wenn ihr dickeren Stoff z.B. Frottee für den Schneemann verwendet). Die Kreise passend rechts auf rechts aufeinander legen und bis auf die Wendeöffnung zusammen nähen. Die Teile wenden. Nun etwas quilten. Zum Schluss einmal knapp am Rand entlang nähen, dabei die Wendeöffnung mit verschließen.
Die Nase auf den roten Stoff aufmalen, ausschneiden und auf den kleinsten Kreis applizieren.
Nun die Umrisse des Zylinders auf den schwarzen Stoff übertragen und wie bei den Kreisen verfahren.
Jetzt ‘basteln’ wir den Schneemann zusammen.
Die Kreise, der Größe nach, aufeinander legen und an den übereinander liegenden Kanten zusammen nähen. Ich habe versucht genau in der äußeren Naht des Kreises zu nähen. Den Zylinder platzieren und ebenfalls festnähen.
Nun den Schneemann auf ein Seitenteil legen ( wie es euch gefällt), feststecken und an den den Stellen wo Seitenteil und Schneemann aufeinander treffen zusammen nähen. Ebenfalls, wenn möglich in der äußeren Naht des Kreises.
Dann das andere Seitenteil und die Abstände genau ausmessen, feststecken und festnähen.
Knöpfe als Augen und auf den Bauch nähen.
Fertig ist der winterliche Wandbehang.
Die Größe ist des Behangs ist variabel, da ihr die äußeren Teile auf weglassen könnt.
Ich hoffe euch gefällt meine Idee und wünsche euch viel Spass beim Nähen! _________________ Liebe Grüße Colli!
Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die Einen Schutzmauern, die Anderen bauen Windmühlen. (chin. Weisheit)
 |
|
Nach oben
|
|
 |
patchworktante

Anmeldungsdatum: 22.04.2007 Beiträge: 427 Wohnort: Bad Berleburg
|
Verfasst am: 23.10.2009, 09:23 Titel: |
|
|
SUPIII!!!!!!!! Dankeschööööön Collie!!
Das Wochenende ist gerettet!!!!!!!!!!!!!! _________________ Liebe Grüße von Caren
-------------------------------------
Alle angenehmen Dinge sind entweder illegal, unmoralisch oder sie machen dick! |
|
Nach oben
|
|
 |
tanzmaus64

Anmeldungsdatum: 11.02.2008 Beiträge: 11283 Wohnort: Wülfrath
|
Verfasst am: 23.10.2009, 10:18 Titel: |
|
|
DANKE!:    
Ist schon ausgedruckt. Nun muss ich mir nur noch die Zeit besorgen, den Wandbehand in die Tat umzusetzten.
Werde ihn wohl etwas verkleinern, habe ja schon einen großen Schneemann. _________________ Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi
Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Skendysky

Anmeldungsdatum: 13.05.2009 Beiträge: 1881 Wohnort: in der schönen Pfalz nähe Speyer
|
Verfasst am: 23.10.2009, 10:49 Titel: |
|
|
DANKE auch von mir..des ist ja echt niedlich und ich muss sagen, dass ich gut eingekauft habe dafür gestern *lach* Muss nur noch weißes Handtüch besorgen
Sag mal die Augen sind mit Knöpfen gemacht oder? _________________
Mein Blog http://ninas-hobbyecke.blogspot.com/
der Maus
--------------------------------------------------
Die Liebe ist ein Stoff, den die Natur gewebt und die Fantasie bestickt hat. |
|
Nach oben
|
|
 |
colli Moderatorin

Anmeldungsdatum: 22.08.2006 Beiträge: 11197 Wohnort: Bielefeld
|
Verfasst am: 23.10.2009, 10:56 Titel: |
|
|
Skendysky hat Folgendes geschrieben: |
DANKE auch von mir..des ist ja echt niedlich und ich muss sagen, dass ich gut eingekauft habe dafür gestern *lach* Muss nur noch weißes Handtüch besorgen
Sag mal die Augen sind mit Knöpfen gemacht oder? |
Ja, die Augen sind Knöpfe!
Es freut mich, dass Mr. Brrrrrrrrrr euch gefällt!
Ach ja, für die Durchmesser der Kreise habe ich in meinen Küchenschränken gewühlt. _________________ Liebe Grüße Colli!
Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die Einen Schutzmauern, die Anderen bauen Windmühlen. (chin. Weisheit)
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Patchtrine

Anmeldungsdatum: 18.05.2009 Beiträge: 803 Wohnort: Großbeeren
|
Verfasst am: 23.10.2009, 11:13 Titel: |
|
|
colli hat Folgendes geschrieben: |
Ach ja, für die Durchmesser der Kreise habe ich in meinen Küchenschränken gewühlt. |
Meine Teller sind aber eckig
Ich steh'nur grad auf dem Schlauch mit den Streifen an die Blöcke nähen
Aber so wie ich mich kenne entwickelt das ja sowieso wieder ein Eigenleben .
LG Kerstin _________________ Quilter sind süchtig, sie hängen an der Nadel und brauchen ständig Stoff
Mein neuer Blog |
|
Nach oben
|
|
 |
Perle

Anmeldungsdatum: 26.08.2009 Beiträge: 1564
|
Verfasst am: 23.10.2009, 11:15 Titel: |
|
|
Hallo Colli,
vielen Dank für Deine schöne Anleitung und die Mühe die Du Dir gemacht hast. Es ist zwar nicht ganz so wie ich mir das Vorgestellt habe.
Aber habe ich das richtig verstanden, daß es 4 Sreifen mit 4er Blöcken sind, und die beiden in der Mitte (wo der Schneemann ist ) sind nicht zusammen genäht ?  _________________ Liebe Grüße
Perle
Lass dich nicht unterkriegen, sei frech, wild und mutig - sei einfach wunderbar (Astrid Lindgren) |
|
Nach oben
|
|
 |
sony

Anmeldungsdatum: 21.04.2008 Beiträge: 1410 Wohnort: Baden-Württemberg
|
Verfasst am: 23.10.2009, 11:41 Titel: Für "Zurückgebliebene" |
|
|
Vielen Dank, collie, für die viele Arbeit und die tolle Anleitung.
Der Wandbehang sieht sehr schön aus, ich hätte aber leider keine Verwendung dafür.  _________________ Grüssle
sony |
|
Nach oben
|
|
 |
colli Moderatorin

Anmeldungsdatum: 22.08.2006 Beiträge: 11197 Wohnort: Bielefeld
|
Verfasst am: 23.10.2009, 12:12 Titel: |
|
|
@Patchtrine:An den ersten Fourpatch kommt oben und unten ein Streifen, an den unteren nähst du direkt den nächsten Fourpatch und so weiter. Warum nicht einen eckigen Schneemann?
@Perle: Der Schneemann stellt die Verbindung zwischen den Blöcken dar.
@Sony: Schade, aber es freut mich, dass es dir gefällt. _________________ Liebe Grüße Colli!
Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die Einen Schutzmauern, die Anderen bauen Windmühlen. (chin. Weisheit)
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 23.10.2009, 12:12 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|