Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



9. Dezember

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alte Aktionen -> Adventskalender 2007
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: 12. Dezember
Nächstes Thema anzeigen: 1.Türchen  
Autor Nachricht
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 09.12.2007, 01:48    Titel: 9. Dezember

Nun rückt es Weihnachten immer näher, die Freude am Backen und Nähen soll dabei natürlich nicht zu kurz kommen.

Und was bietet sich am 2. Adventsonntag mehr an, als zu backen.
Also frisch ans Werk. Wink

Diesmal wieder ein Rezept von Patchkatze aus ihrem reichaltigen Familienfundus und eines von prima_lisa, die ebenfalls eine srattliche Auswahl an Rezepten für uns zur Verfügung stellte.


Tiroler Leckerli

von Patchkatze


Zutaten:

3 Eier
130 gr. Zucker
ger. Schale einer Zitrone zusammen schaumig schlagen
150 gr. Mehl portionsweise unterheben
100 gr. grob gehackte Haselnüsse
100 gr. grob gehackte Mandeln
100 gr. grob gehackte Backschokolade
100 gr. Rosinen (vorher in Obstler einweichen)
1 Tl. Zimt mit unter die Masse heben

Zubereitung:

Teig ruhen lassen bis er nicht mehr fliesst.
Auf runde Oblaten mit 2 Tl. Häufchen setzen, backen, sollen nach dem Backen unten noch ein bischen weich sein!
Warm mit Zuckerguss (150 gr. Puderzucker mit Zitronensaft und bißchen heissem Wasser) beziehen.



Kugelplätzchen

von Prima_Lisa

Zutaten:

400 g Margarine
200 g Zucker
4 Eier
1 Pr. Salz
2 P. Vanillezucker
600 g Mehl
200 g gem. Haselnüsse
etwas Rum

Vier-Frucht- oder Kirschmarmelade

Zubereitung:

Aus den Zutaten miteinander verrühren und einen Teig herstellen. Mit einem Teelöffel etwas Teig abstecken. Mit den Händen kleine Kugeln formen. In diese Kugeln mit der Fingerspitze eine Mulde hineindrücken. Diese Mulde mit Marmelade füllen. Die Kugelplätzchen bei 200° für 15 bis 20 Minuten backen.

Und abends beim gemütlichen Beisammensein und Anzünden der 2. Kerze noch ein Rezept von prima_lisa für die Kleinen, damit sie auch eine Freude haben.


Kinderpunsch

1 Fl. 0,75 l Traubensaft
1 Fl. 0,75 l trüber Apfelsaft
Saft von 2 Zitronen
Saft von 1 Orange
6 Nelkenköpfe
1 Stange Zimt
1 Prise Muskat
1 - 2 TL Honig
1/4 l Wasser

Alles zusammen erwärmen und durchziehen lassen. Zum Servieren wieder aufwärmen.


Vielen Dank euch Beiden für die Rezepte.



Und die heutige Anleitung ist genauso leicht nachzuarbeiten.
Weils Sonntag ist und damit das auch für Weihnachten fertig wird.




Weihnachtsstern kleine Mitteldecke
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe


Zuletzt bearbeitet von Gabi am 10.12.2007, 01:14, insgesamt 3-mal bearbeitet
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 09.12.2007, 01:48    Titel: Werbung



Nach oben
colli
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 22.08.2006
Beiträge: 11197
Wohnort: Bielefeld

BeitragVerfasst am: 09.12.2007, 02:55    Titel:

Uiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii, schöner Stren und tolle Rezepte!
Danke schön!
_________________
Liebe Grüße Colli!

Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die Einen Schutzmauern, die Anderen bauen Windmühlen. (chin. Weisheit)
Nach oben
K.elke



Anmeldungsdatum: 26.09.2007
Beiträge: 263

BeitragVerfasst am: 09.12.2007, 09:02    Titel:

Ein liebes "Dankeschön" für die leckeren Rezepte und tollen Anleitungen im Kalender! Es macht viel Spaß darin zu blättern.



Wann fängt Weihnachten an?

Wenn der Schwache dem Starken die Schwäche vergibt,
wenn der Starke die Kräfte des Schwachen liebt,
wenn der Habewas mit dem Habenichts teilt,
wenn der Laute mal bei dem Stummen verweilt
und begreift, was der Stumme ihm sagen will,
wenn der Leise laut wird und der Laute still,
wenn der Bedeutungsvolle, bedeutungslos,
das scheinbar Unwichtige wichtig und groß,
wenn mitten im Dunkel ein winziges Licht
Geborgenheit, helles Leben verspricht,
und du zögerst nicht, sondern du gehst
so wie du bist,darauf zu, dann, ja dann
fängt Weihnachten an. (R.Krenzer)

Einen schönen und besinnlichen 2.Advent
Nach oben
knubbelskatze



Anmeldungsdatum: 01.05.2007
Beiträge: 4590
Wohnort: Zülpich/ Mülheim

BeitragVerfasst am: 09.12.2007, 09:58    Titel:

Hallo Gabi,

erstmal vielen Dank für die tolle Anleitung, der Lone Star ist immer wieder schön.

Wollte die Datei runterladen, das klappt leider nicht, lande immer wieder bei den Bilder hochladen Rolling Eyes . liegt das an meinem Computer, oder geht es wirklich nicht?

Und an Patchkatze und Prima_Lisa vielen Dank für die leckeren Rezepte.

LG
knubbelskatze
_________________
Liebe Grüße

knubbelskatze


Trau dich, du kannst mehr als du denkst!
Nach oben
crazy chicken



Anmeldungsdatum: 26.12.2006
Beiträge: 1430
Wohnort: Saarland

BeitragVerfasst am: 09.12.2007, 11:06    Titel:

Guten Morgen allerseits,
Danke für die Rezepte, die hören sich sehr lecker an. Auch ich wollte die Datei runterladen und gelange nur zu den Bildern. Wurde bestimmt etwas vertauscht.
Gruß crazy chicken
_________________
ich bin ´s cc , ihr wisst schon wer
Nach oben
Marena



Anmeldungsdatum: 05.12.2007
Beiträge: 475
Wohnort: Niederbayern

BeitragVerfasst am: 09.12.2007, 11:30    Titel:

Guten Morgen kaffee kaffee kaffee

Danke Gabi für die tolle Anleitung! Die ist einfach grandios.Respekt
Ich hoffe es gelingt mir, das auf dem PC für die Ewigkeit zu speichern.

Meine Plätzchen werde ich heuer wahrscheinlich kaufen müssen, weil ich in der freien Zeit nur noch zwischen Nähmaschine und Computer wandere.

Allen noch einen schönen 2. Advent.
Liebe Grüße. Margit
Nach oben
patchrakete



Anmeldungsdatum: 21.11.2006
Beiträge: 1890
Wohnort: in der Nähe von Saarburg (Trier-Saarburg)

BeitragVerfasst am: 09.12.2007, 11:38    Titel:

Die Pdf-Datei kann ich auch nicht öffnen.
_________________
Liebe Grüße, Barbara

mein Blog: http://patchrakete.blogspot.com/
Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 09.12.2007, 11:55    Titel:

Oh, tut mir leid, mir ist ein Fehler passiert. Ich hab die falsche Adresse rein kopiert.
Jetzt geht die PDF Datei aber. Sonst wird das zeimlich unübersichtlich beim Nähen. Embarassed

Und öffnen könnt ihr mit "Markieren", dann kopieren und in eine Word Datei einfügen.
Einen besseren Trick lass ich mir nachher von Thomas verraten wenns einen gibt.
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Taraxa



Anmeldungsdatum: 20.11.2007
Beiträge: 339

BeitragVerfasst am: 09.12.2007, 14:08    Titel:

Danke für die schönen Rezepte und Danke an Gabi für die super Anleitung! der Lonestar gefällt mir sehr gut! Vielleicht schaffe ich den ja noch in diesem Jahr?!
Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 09.12.2007, 16:15    Titel:

Für alle, bei denen die Anleitung nicht zum Runterladen geht und/oder mit Internet-Explorer arbeiten, haben wir jetzt noch einen Link dazu gesetzt.
Da könnt ihr das ganz einfach als PDF-Datei runterladen.
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 09.12.2007, 16:15    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alte Aktionen -> Adventskalender 2007 Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de