Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



8.Dezember

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alte Aktionen -> Adventskalender 2013
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: 7.Dezember
Nächstes Thema anzeigen: 9.Dezember  
Autor Nachricht
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 08.12.2013, 00:23    Titel: 8.Dezember

2.Adventsonntag... und ich wünsche euch allen einen wunderschönen Guten Morgen... oder Gute Nacht bei manchen.

Das Rezept für den 2.Adent kommt von prima_lisa

Toskanischer Filettopf

Zutaten:
500 g Schweinefilet
1 Paket Schwarzwälder Schinken
2 Becher Schlagsahne
1 Dose Tomatenmark
300 g Tomaten
Tomatenketchup
1 Knobizehe
Paprikapulver, Cayennepfeffer, Chilipulver, Salz, Pfeffer, Rosmarin, Thymian, Basilikum

Zubereitung:

Das Fleisch abwaschen und trocken tupfen und in daumendicke Medaillons teilen.
Mit dem Schinken die Medaillons umwickeln und in eine gefettete Auflaufform dicht an dicht platzieren.
Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
Sahne in einem Topf erhitzen.
Die Tomaten vierteln und mit Tomatenmark und etwas Ketchup in die Sahne rühren.
Knoblauch pressen und zur Sahnemischung geben.
Das Ganze mit den Gewürzen und den Kräutern pikant abschmecken; kurz aufkochen lassen und noch heiß über die Filetstücke geben.
Den Filettopf für etwa 40 Minuten bei 180 Grad Umluft im Ofen backen.
Dazu schmecken Spätzle, Bandnudeln, Knödel oder einfach ofenfrisches Baguette.
Der Filettopf lässt sich gut einen Tag vorher vorbereiten und über Nacht in den Kühlschrank stelle

Krokant Eistorte

Zutaten
Boden:
100 g gemahlene Haselnüsse
100 g Zucker
3 Eiweiß
1 gestr. TL Backpulver
1 Päckchen Vanillezucker

Füllung:
750 g Sahne
3 Eigelb
70 g Zucker

Mandelkrokant:
200 g gestiftelte Mandeln
70 g Zucker
20 g Butter

Für den Boden Eiweiß steif schlagen, dabei Zucker und Vanillezucker einrieseln lassen.
Anschließend Nüsse und Backpulver unterheben.
Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform geben und bei 175 Grad ca. 15 Minuten backen.
Für den Mandelkrokant Butter und Zucker in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze goldgelb schmelzen lassen.
Die Mandelstifte zugeben und unter Wenden rösten.
Anschließend den Krokant ausgebreitet auf Alufolie abkühlen lassen. Später leicht zerbröseln.
Sahne steif schlagen. Eigelb mit Zucker dickschaumig rühren.
Sahne unterheben und etwa 2/3 des Krokants hinzufügen.
Den Rest luftdicht verschließen und fr die Garnierung verwenden.
Einen Tortenring um den Nussboden stellen und die Masse einfüllen.
Torte abdecken und 24 Stunden tiefgefrieren.
½ Stunde vor dem Verzehr die Torte aus der Truhe holen und mit dem übrig gebliebenen Krokant bestreuen.

Herzlichen Dank für das schöne Menü an prima_lisa drück drück


Die Geschichte hat Streifensocke geschickt und egal, wie oft man sie liest, sie ist immer wieder beeindruckend.

Desiderata

Gehe gelassen inmitten von Lärm und Hast und denke an den Frieden der Stille.

So weit als möglich, ohne dich aufzugeben, sei auf gutem Fuß mit jedermann.
Sprich deine Wahrheit ruhig und klar aus, und höre Andere an, auch wenn sie langweilig und unwissend scheinen,
denn auch sie haben an ihrem Schicksal zu tragen.
Meide die Lauten und Streitsüchtigen. Sie bringen geistigen Verdruss.

Vergleichst du dich mit anderen, kannst du hochmütig oder verbittert werden,
denn immer wird es Menschen geben, die bedeutender oder schwächer sind als du.
Erfreue dich am Erreichten und an deinen Plänen.
Bemühe dich um deinen eigenen Werdegang, wie bescheiden er auch sein mag;
er ist ein fester Besitz im Wandel der Zeit.
Sei vorsichtig bei deinen Geschäften, denn die Welt ist voller Betrügerei.
Aber lass deswegen das Gute nicht aus den Augen, denn Tugend ist auch vorhanden:
Viele streben nach Idealen, und Helden gibt es überall im Leben.

Sei du selbst. Täusche vor allem keine falschen Gefühle vor. Sei auch nicht zynisch,
wenn es um Liebe geht, denn trotz aller Öde und Enttäuschung verdorrt sie nicht,
sondern wächst weiter wie Gras.

Höre freundlich auf den Ratschlag des Alters, und verzichte mit Anmut auf die Dinge der Jugend.
Stärke die Kräfte deines Geistes, um dich bei plötzlichem Unglück dadurch zu schützen.
Quäle dich nicht mit Wahnbildern. Viele Ängste kommen aus Erschöpfung und Einsamkeit.
Bei aller angemessenen Disziplin, sei freundlich zu dir selbst.
Genau wie die Bäume und Sterne, so bist auch du ein Kind des Universums.
Du hast ein Recht auf deine Existenz.

Und ob du es verstehst oder nicht, entfaltet sich die Welt so wie sie soll.
Bleibe also in Frieden mit Gott, was immer er für dich bedeutet,
und was immer deine Sehnsüchte und Mühen in der lärmenden Verworrenheit
des Lebens seien, bewahre den Frieden in deiner Seele.

Bei allen Täuschungen, Mühen und zerronnenen Träumen
ist es dennoch eine schöne Welt.

Sei fröhlich. Strebe danach, glücklich zu sein.


Nach Max Ehrmann


Danke an Streifensocke für die heutigen Worte.

Ich wünsche euch einen schönen 2.Adventsonntag.
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe


Zuletzt bearbeitet von Gabi am 09.12.2013, 00:02, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 08.12.2013, 00:23    Titel: Werbung



Nach oben
Fleckerl-Oma



Anmeldungsdatum: 02.03.2008
Beiträge: 5209
Wohnort: Altenmarkt a d Alz / Obb.

BeitragVerfasst am: 08.12.2013, 05:17    Titel:

Guten Morgen und vielen, lieben Dank für das 8. Türchen! drück drück drück
_________________
Was ich nicht ändern kann, gehe ich mit Freude an!
Nach oben
gerda123



Anmeldungsdatum: 30.08.2008
Beiträge: 575

BeitragVerfasst am: 08.12.2013, 06:20    Titel:

guten morgen lieber nikolaus

ich dank dir recht schön für ein türle,
werd mal schauen ob ich des kissen schaff.
verspreche kann ichs aber nicht, da heut mein urlauber zurückkommt.

gruß gerda
Nach oben
tanzmaus64



Anmeldungsdatum: 11.02.2008
Beiträge: 11283
Wohnort: Wülfrath

BeitragVerfasst am: 08.12.2013, 07:27    Titel:

Herzlichen Dank!
Es gibt so viel zu tun...,aber auch so herrliche Rezepte und was für die Seele.
Danke Euch Allen!
_________________
Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi

Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
kesseschere



Anmeldungsdatum: 30.01.2008
Beiträge: 10801
Wohnort: Euskirchen

BeitragVerfasst am: 08.12.2013, 08:04    Titel:

Danke für das wieder schöne Türchen ,lecker Rezept schöne Geschichte und erst das tolle Kissen drück
_________________
Lg. Marita scherchen
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
bine66



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 7367
Wohnort: Bielefeld

BeitragVerfasst am: 08.12.2013, 08:06    Titel:

Danke!
_________________
Viele Grüße
Sabine
Nach oben
Pacifica Quilter



Anmeldungsdatum: 30.07.2008
Beiträge: 694
Wohnort: Pacifica

BeitragVerfasst am: 08.12.2013, 08:18    Titel:

Wieder eine wunderbare Tuer, vielen Dank!
Wuensche allen einen schoenen Sonntag.
LG,
Very Happy
_________________
Andrea

Don’t breed or buy while shelter animals die.
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
bollewulle



Anmeldungsdatum: 29.09.2010
Beiträge: 3605
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: 08.12.2013, 09:11    Titel:

Ein schönes Türchen, danke!
_________________
Tschüssn
Evalotte Bollewulle

Wenn du nicht weißt, ob du das Stück Stoff in deiner Hand kaufen sollst, bedenke:
Haben ist besser als brauchen

Nach oben
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 08.12.2013, 09:43    Titel:

Vielen Dank auch heute an die Beteiligten.
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Frazima



Anmeldungsdatum: 27.09.2010
Beiträge: 3707
Wohnort: Oberlausitz

BeitragVerfasst am: 08.12.2013, 09:45    Titel:

Streifensocke, einfach nur DANKE !!!!
Claudia, danke, schon ausgedruckt.
_________________
Liebe Grüße von Gabi
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 08.12.2013, 09:45    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alte Aktionen -> Adventskalender 2013 Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de