Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



7. Dezember




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alte Aktionen -> Adventkalender 2008
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: 7. Türchen
Nächstes Thema anzeigen: 8.Dezember  
Autor Nachricht
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 07.12.2008, 01:54    Titel: 7. Dezember

Zum 2. Adventsonntag gibt es wieder mal ein Kuchenrezept.

prima_lisa versorgt uns aufs Beste mit guten Sachen.


Winter-Apfel-Kuchen



Zutaten:

300 g Butter
300 g Zucker
6 Eier
2 P. Vanillezucker
400 g Mehl
1 P. Backpulver
2 TL Kakao
2 TL Zimt
200 g Schoko-Raspeln
1/4 l Glühwein

1 - 1,5 kg Äpfel nach Belieben

100 g Mandelblättchen

Zubereitung:

Aus den oberen Zutaten einen Rührteig herstellen.
Diesen auf ein gefettetes Backblech streichen.
Äpfel schälen und entkernen. Die Apfelstücke in Spalten schneiden und leicht in den Teig hineindrücken.
Mandelblättchen zum Abschluss drüberstreuen.
Das Ganze im Vorgeheizten Backofen bei ca. 190° 40 Minuten abbacken. Garprobe mit Zahnstocher oder Schaschlikspieß machen.


Und was zum Trinken, eine Spezialität von Patchkatze:


Münchner Bierliqueur


2 l dunkles Bockbier
1 kg echter Rohrzucker
1 Vanilleschote
1/4 l reiner Trinkalkohol (Apotheke)
1 Zimtstange
4 Gewürznelken

Reifezeit: ca 1/4 Jahr

Das Bier in einem grossen Topf mit dem Zucker, den Gewürzen und der aufgeschnittenen Vanilleschote zum Kochen bringen und bei kleiner Hitze 15 min. leicht kochen lassen.

Vielen Dank an prima_lisa und Patchkatze für die leckeren Rezepte. drück




Bitte die Vorlage auf ca. 123% oder 125% vergrößern.
Mehr nicht, sonst wird das mit den Kernen zu schwer für ein Kind.

Viel Spaß, gutes Gelingen und Freude beim Beschenkten.
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe


Zuletzt bearbeitet von Gabi am 08.12.2008, 01:39, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 07.12.2008, 01:54    Titel: Werbung



Nach oben
Patchkatze
Gast





BeitragVerfasst am: 07.12.2008, 12:40    Titel:

Na das ist ja ein niedliches Ferkelchen Laughing Laughing - meine Tochter hat sich grade über Nackenschmerzen beklagt .........grübel......... Mr. Green Mr. Green ......ich glaub sie kriegt mal demnächst ein Schweinchen dafür Mr. Green Mr. Green dann kann ich mir nämlich mein flüster selbst behalten...... juhu juhu
Nach oben
mädche us



Anmeldungsdatum: 25.11.2008
Beiträge: 719
Wohnort: Köln NRW

BeitragVerfasst am: 07.12.2008, 13:01    Titel:

Hallo,winke


schönes Schwein,werde es zwischen den Feiertagen oder danach mal versuchen,für meine Kreuzschmerzen..


LG. Mädche us winke
Nach oben
knäulchen



Anmeldungsdatum: 16.09.2007
Beiträge: 3192
Wohnort: Voreifel

BeitragVerfasst am: 07.12.2008, 13:11    Titel:

Ein schönes Schweinchen. Vielen Dank für die tolle Anleitung und die Arbeit die dahinter steckt. Vielen lieben Dank dafür drück

Nach Weihnachten kommt mein PC ins Nähzimmer, meine Druckerpatronen werden es mir besitmm danken. muhahaha
_________________
L.G. Knäulchen

Unsere Träume leben, anstatt unser Leben zu träumen.
Nach oben
Yahoo Messenger
colli
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 22.08.2006
Beiträge: 11197
Wohnort: Bielefeld

BeitragVerfasst am: 08.12.2008, 00:51    Titel:

Danke Gabi! Very Happy Das Schweinchen wird genäht!
_________________
Liebe Grüße Colli!

Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die Einen Schutzmauern, die Anderen bauen Windmühlen. (chin. Weisheit)
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alte Aktionen -> Adventkalender 2008

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de