|
Vorheriges Thema anzeigen: 6.Dezember 6.Türchen Nächstes Thema anzeigen: 7.Dezember 7.Türchen |
Autor |
Nachricht |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 04.12.2015, 01:08 Titel: 4.Dezember 4.Türchen |
|
|
Das 2.Adventwochenende steht vor der Türe und wir wollen fortschreiten in unseren "Mehrteilern".
Ein ganz besonders Rezept kommt heute von Frazima (alle Teilnehmer der Forumstreffen wissen das )
Rumkugeln
mit dem Thermomix oder auch ohne
200g Löffelbiskuit inden Mixtopf- 8 sek. St. 10 zerkleinern, umfüllen
Ohne Thermomix, vielleicht durch die Mandelmühle
100 g Zartbitter Schokolade 10 Sek. 1Stufe 10, umfüllen
40g Konfitüre
30 - 50 g Rum
50 g weiche Butter 10 Sek. St. 3
Bisquit und Schoko zugeben, alles 30 Sek. Stufe 4 vermengen
Kleine Kugeln formen, in Schokostreuseln wälzen und dann in den Kühlschrank.
Vorsicht vor Langfingern und Leckermäulchen !!! Ich habe solche zu Hause!
Gutes Gelingen!
Und noch ein Gedicht zum Schmunzeln, ich denke, das verstehen trotz Mundart alle. Immer wieder ein Spaß zum Lesen.
Eine Bayerische Adventsgeschichte
I woass net, ob dö G'schicht ihr kennt,
sie hat sich ab'gspielt im Advent.
I les euch vor, weils mir fallt ei,
d'Leut sog'n, dös soll wahr g'wen sein.
Da is a alts Muatterl gwesen,
alloa in ihra Stub'n drinn gsessn,
und hat sich so Gedank'n g'macht
was s'Christkind früher ihr hat bracht.
Ja ja, hat's gsagt, dös war'n no Zeit'n
da kunnt ma allerhand bestreit'n
jetzt bin i arm und alt dazua
und hab a kaum zum Essen gnua.
Wia's so da sitzt und überlegt,
hat sie sich einen Plan ausgheckt.
S'Christkind beschenkt doch alle Leit,
jedes Jahr zur Weihnachtszeit,
wia war's, wenn i eam schreib'n tät,
daß i a große Bitt no hätt.
Vielleicht macht's mir no de Freid,
grad heuer in der Weihnachtszeit.
Sie holt sich Bleistift und Papier
aus der Schublad schnell herfür.
Setzt sich an den Tisch sodann
und fangt wia folgt zu schreiben an:
Liebes Christkind, schreibt's mit'm Stift
auf das Papier als Überschrift.
Du bist allmächtig und sehr stark,
schick mir doch bitte 100 Mark!
Erfüll die Bitte einer Armen,
i wünsch an Mantel mir, an warmen.
Wann i dös Geld hätt, war dös schee,
kannt i zum Mantel kaufa geh.
I brauch'n wirklich schon sehr bald,
denn drauss'n ist es bitterkalt.
Hochachtungsvoll hat sie zuletzt
vor ihrem Namen druntergesetzt.
Den Briefumschlag hat's ungeniert
an das Christkind adressiert.
Den Absender auf d'andere Seit,
dös war von großer Wichtigkeit.
Sie tuat den Brieaf in Umschlag nei
und is zum Kast'n grennt a glei.
Nachdem dös alles war gescheh'n,
sah man sie froh nach Hause gehn.
Der Postler von dem Postamt acht
hat koane schlechten Augen g'macht.
So momentan is baff er g'wen,
wia er den Brieaf ans Christkind g'segn.
Des is eam ja no nia passiert,
a Brieaf an's Christkind adressiert.
Er hat sehr lange nachgedacht
und dann den Umschlag aufgemacht.
Als er den Inhalt überblickt,
den Brieaf er an's Finanzamt schickt.
Der Beamte von dera Stell
Öffnet den Brieaf sehr schnell.
Nachdem dös Schreib'n er durchgeles'n
war der Fall ihm klar gewes'n:
Man muaß ihr helfn, des is g'wiß,
schon deshalb, weil bald Weihnacht' is.
Die Kollegen von sei'm Amt,
haben mitg'macht allesamt.
Er braucht da gar net lang zu frag'n
jeder hat was beigetrag'n.
Und wias am Schluß dann festgstellt ham,
war'n 63 Mark beisamm.
Den Betrag nun ganz genau
überwies'n sie der alten Frau.
Die Freud vom Muatterl war sehr groß
darüber Tränen sie vergoß.
Jetzt konnte sie den Mantel kaufn
und braucht nicht mehr ohne lauf'n,
und aus innerer Dankespflicht
hats's no an Brieaf an's Christkind g'richt.
Dös hat sie sich net nemma lass'n,
sie schrieb daher folgendermaßn:
Für die hundert Mark dank' i' dir,
du hast da sehr geholf'n mir.
Doch wenn i'wieder um Geld dich bitt,
so schick mir's doch über's Finanzamt nit,
mit dene is des fei a Gfrett,
solche Lump'n trau i net,
von dene 100 Mark, s'is net derlog'n,
hams 37ge abgezogn.
Ich wünsche euch allen einen wunderschönen Freitag. Allen Kranken wünsche ich, dass ihr bald wieder gesund seid.  _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Zuletzt bearbeitet von Gabi am 05.12.2015, 10:51, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 04.12.2015, 01:08 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Sieglinchen
Anmeldungsdatum: 21.12.2010 Beiträge: 1094 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 04.12.2015, 05:40 Titel: |
|
|
Vielen Dank !
Das Gedicht ist eine Wucht.
L G Sieglinchen |
|
Nach oben
|
|
 |
Fleckerl-Oma

Anmeldungsdatum: 02.03.2008 Beiträge: 5209 Wohnort: Altenmarkt a d Alz / Obb.
|
Verfasst am: 04.12.2015, 06:14 Titel: |
|
|
Dankeschön! Das Lebkuchenhaus ist Klasse ... und die Geschichte auch!  _________________ Was ich nicht ändern kann, gehe ich mit Freude an! |
|
Nach oben
|
|
 |
Kleiner-Schirm

Anmeldungsdatum: 19.04.2010 Beiträge: 722 Wohnort: Goslar
|
Verfasst am: 04.12.2015, 08:38 Titel: |
|
|
Vielen Dank, das Gedicht ist wirklich klasse, erinnert mich sehr an meine Oma!  _________________ Alles Liebe,
Kathrin
Perfektion ist ein immerwährendes Bemühen
Mathilda Grace 26.7.2014 - 13.02.2015 <3
 |
|
Nach oben
|
|
 |
kesseschere

Anmeldungsdatum: 30.01.2008 Beiträge: 10801 Wohnort: Euskirchen
|
Verfasst am: 04.12.2015, 09:03 Titel: |
|
|
Danke für das schöne Türchen ;Geschichte  _________________ Lg. Marita scherchen |
|
Nach oben
|
|
 |
giuliana

Anmeldungsdatum: 21.01.2009 Beiträge: 4772
|
Verfasst am: 04.12.2015, 09:18 Titel: |
|
|
tolles Türchen...bei der Geschichte hab ich mir fast die Zunge gebrochn....
Hier schüüttet es, da tut so ein tolles Türchen doppelt gut...DANKE allen Mitwirkenden
Schönes WE Elke _________________ Es kommt nicht darauf an dem Leben mehr Tage zu geben,
sondern dem Tag mehr Leben. |
|
Nach oben
|
|
 |
knubbelskatze

Anmeldungsdatum: 01.05.2007 Beiträge: 4590 Wohnort: Zülpich/ Mülheim
|
Verfasst am: 04.12.2015, 09:19 Titel: |
|
|
Ein Augenschmauß und eine Schmunzelgeschichte.....wie schön den Tag
so zu beginnen....vielen Dank ihr Lieben _________________ Liebe Grüße
knubbelskatze
Trau dich, du kannst mehr als du denkst! |
|
Nach oben
|
|
 |
cailin

Anmeldungsdatum: 18.11.2014 Beiträge: 6405
|
Verfasst am: 04.12.2015, 09:27 Titel: |
|
|
Ohh.. Rumkugeln... die gehen auch mit Whisky... und werden nächste Woche gleich gemacht..
die G`schicht is grad schee.. |
|
Nach oben
|
|
 |
Quiltfrau

Anmeldungsdatum: 26.10.2012 Beiträge: 3945
|
Verfasst am: 04.12.2015, 09:59 Titel: |
|
|
Vielen Dank - die Geschichte hat's in sich - sehr überraschend, eigentlich erwartet man ein völlig anderes Ende😀gefällt mir. _________________ Herzliche Grüße Brigitte
"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt" |
|
Nach oben
|
|
 |
Bienenstich

Anmeldungsdatum: 08.01.2011 Beiträge: 7649 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 04.12.2015, 10:20 Titel: |
|
|
Einen ganz herzlichen Dank für dieses 4. Türchen. Eine tolle Geschichte und Rumkugeln wollte ich sowieso auch noch gerne probieren. Vielen Dank für das Rezept. Welche Konfitüre nimmt man denn dafür am besten? _________________ Gruß Bienenstich |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 04.12.2015, 10:20 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|