|
Vorheriges Thema anzeigen: 2.Dezember 2.Türchen Nächstes Thema anzeigen: Adventskalender 2016 |
Autor |
Nachricht |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 03.12.2016, 01:06 Titel: 3.Dezember 3.Türchen |
|
|
Das 2.Adventswochenende ist da und ab jetzt geht es immer schneller auf Weihnachten zu.
Zum Nähen bleibt aber bestimmt noch ein wenig Zeit.
Mit der "Sauferei" hat es nun erstmal ein Ende, heute wird ernsthaft gebacken.
Zimtecken
Zutaten:
Für den Teig
• 250 g Mehl
• 125 g Puderzucker
• 150 g Butter (kalt)
• Prise Salz
• 1 Ei
• 1 Eigelb
• 1 Teelöffel Zimt (flach gehäuft) kann je nach Geschmack mehr sein
Für den Belag
• gehobelte Mandeln
• 1 Eigelb
Zubereitung:
Alle Zutaten für den Teig zügig von Hand oder in der Küchenmaschine zu einem Teig verkneten.
In Folie wickeln und für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank geben.
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
Backblech mit Backpapier belegen, oder mit Butter einstreichen und hauchdünn mit etwas Mehl bestauben.
Auf einer mit Mehl bestaubten Arbeitsfläche den Teig ca. 4 mm dick ausrollen.
Der ausgerollte Teig kann auch mit Hilfe eines Lineals in verschiedene eckige Formen geschnitten werden.
Mit Eigelb vorsichtig bestreichen und mit den gehobelten Mandeln bestreuen.
Ein Tipp: Das Eigelb mit 1 Esslöffel Milch verquirlen, dann geht das Bestreichen einfacher.
Im vorgeheizten Backofen ca. 15 Minuten auf der unteren Schiene bei 180° backen.
Oooberlecker!
Noch eine Geschichte zum Samstag.
Bringt der Weihnachtsmann die Geschenke?
Keine bekannte Spezies der Gattung Rentier kann fliegen. Aber es gibt 300.000 Spezies von lebenden Organismen, die noch klassifiziert werden müssen, und obwohl es sich dabei hauptsächlich um Insekten und Bakterien handelt, schließt dies nicht mit letzter Sicherheit fliegende Rentiere aus, die nur der Weihnachtsmann bisher gesehen hat.
Es gibt 2 Milliarden Kinder (Menschen unter 1 auf der Welt. Aber da der Weihnachtsmann (anscheinend) keine Moslems, Hindus, Juden und Buddhisten beliefert, reduziert sich seine Arbeit auf etwa 15% der Gesamtzahl - 378 Millionen Kinder (laut Volkszählungsbüro). Bei einer durchschnittlichen Kinderzahl von 3,5 pro Haushalt ergibt das 91,8 Millionen Häuser. Wir nehmen an, daß in jedem Haus mindestens ein braves Kind lebt.
Der Weihnachtsmann hat einen 31-Stunden-Weihnachtstag, bedingt durch die verschiedenen Zeitzonen, wenn er von Osten nach Westen reist (was logisch erscheint). Damit ergeben sich 822,6 Besuche pro Sekunde. Somit hat der Weihnachtsmann für jeden christlichen Haushalt mit braven Kindern 1/1000 Sekunde Zeit für seine Arbeit: Parken, aus dem Schlitten springen, den Schornstein runterklettern, die Socken füllen, die übrigen Geschenke unter dem Weihnachtsbaum verteilen, alle übriggebliebenen Reste des Weihnachtsessens vertilgen, den Schornstein wieder raufklettern und zum nächsten Haus fliegen.
Angenommen, daß jeder dieser 91,8 Millionen Stops gleichmäßig auf die ganze Erde verteilt sind (was natürlich, wie wir wissen, nicht stimmt, aber als Berechnungsgrundlage akzeptieren wir dies), erhalten wir nunmehr 1,3 km Entfernung von Haushalt zu Haushalt, eine Gesamtentfernung von 120,8 Millionen km, nicht mitgerechnet die Unterbrechungen für das, was jeder von uns mindestens einmal in 31 Stunden tun muß, plus Essen usw. Das bedeutet, daß der Schlitten des Weihnachtsmannes mit 1040km pro Sekunde fliegt, also der 3.000 fachen Schallgeschwindigkeit. Zum Vergleich: das schnellste von Menschen gebaute Fahrzeug auf der Erde, der Ulysses Space Probe, fährt mit lächerlichen 43,8 km pro Sekunde. Ein gewöhnliches Rentier schafft höchstens 24 km pro STUNDE.
Die Ladung des Schlittens führt zu einem weiteren interessanten Effekt. Angenommen, jedes Kind bekommt nicht mehr als ein mittelgroßes Lego-Set (etwa 1 kg), dann hat der Schlitten ein Gewicht von 378.000 Tonnen geladen, nicht gerechnet den Weihnachtsmann, der übereinstimmend als übergewichtig beschrieben wird. Ein gewöhnliches Rentier kann nicht mehr als 175 kg ziehen. Selbst bei der Annahme, daß ein ``fliegendes Rentier'' (siehe Punkt 1) das zehnfache normale Gewicht ziehen kann, braucht man für den Schlitten nicht acht oder vielleicht neun Rentiere. Man braucht 216.000 Rentiere. Das erhöht das Gewicht - den Schlitten selbst noch nicht einmal eingerechnet - auf 410.400 Tonnen. Nochmals zum Vergleich: das ist mehr als das vierfache Gewicht der Queen Elizabeth.
410.400 Tonnen bei einer Geschwindigkeit von 1040 km/s erzeugen einen ungeheuren Luftwiderstand - dadurch werden die Rentiere aufgeheizt, genauso wie ein Raumschiff, das wieder in die Erdatmosphäre eintritt. Das vorderste Paar Rentiere muß dadurch 16,6 Trillionen Joule Energie absorbieren. Pro Sekunde. Jedes. Anders ausgedrückt: sie werden praktisch augenblicklich in Flammen aufgehen, das nächste Paar Rentiere wird dem Luftwiderstand preisgegeben, und es wird ein ohrenbetäubender Knall erzeugt. Das gesamte Team von Rentieren wird innerhalb von 5 Tausendstel Sekunden vaporisiert.
Der Weihnachtsmann wird währenddessen einer Beschleunigung von der Größe der 17.500-fachen Erdbeschleunigung ausgesetzt. Ein 120 kg schwerer Weihnachtsmann (was der Beschreibung nach lächerlich wenig sein muß) würde an das Ende seines Schlittens genagelt - mit einer Kraft von 20,6 Millionen Newton.
Damit kommen wir zu dem Schluß: Es gibt keinen Weihnachtsmann, die Geschenke bringt das Christkind!
Autor: unbekannt
Diese grundlegende Frage wäre also nun geklärt und ich hoffe, ihr könnt euch damit abfinden.
Euch allen ein schönes Wochenende, einen geruhsamen und streßfreien Samstag mit schönen Begebenheiten. _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Zuletzt bearbeitet von Gabi am 04.12.2016, 01:00, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 03.12.2016, 01:06 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Laska

Anmeldungsdatum: 23.08.2014 Beiträge: 1972 Wohnort: Tespe
|
Verfasst am: 03.12.2016, 02:01 Titel: |
|
|
Ooooch schade Gabi, ein Likörchen in Ehren .....
Danke für das 3. Türchen, auch wieder so schön. Das wird bestimmt ein toller Quilt - freu _________________ Herzliche Grüße vom Deich Martina
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Guilitta2000
Anmeldungsdatum: 31.12.2006 Beiträge: 342
|
Verfasst am: 03.12.2016, 06:36 Titel: |
|
|
Auch ich bedanke mich recht herzlich ud freue mich jeden Morgen darüber! Danke an alle! _________________ Gruß Guilitta
Blog: http://www.guilitta2000.blogspot.com/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Loni Malemoor

Anmeldungsdatum: 04.08.2016 Beiträge: 358 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 03.12.2016, 08:14 Titel: |
|
|
Vielen Dank für den schönen Einstieg in den Tag. Die Geschichte kommt zur rechten Zeit, jetzt kann ich endlich begründen, wieso nur das Christkind die Geschenke bringen kann 😀 _________________ 🌻 Schöner Gruß Loni |
|
Nach oben
|
|
 |
Nina117

Anmeldungsdatum: 27.08.2011 Beiträge: 2674
|
Verfasst am: 03.12.2016, 09:11 Titel: |
|
|
Vielen Dank für das schöne Türchen!!!
Und ich sag doch schon immer das Christkind kommt!!! _________________ Servus Nina
Für alle Bilder in meinen Beiträgen
"copyright by Nina117" |
|
Nach oben
|
|
 |
Fleckerl-Oma

Anmeldungsdatum: 02.03.2008 Beiträge: 5209 Wohnort: Altenmarkt a d Alz / Obb.
|
Verfasst am: 03.12.2016, 09:11 Titel: |
|
|
Vielen, lieben Dank!  _________________ Was ich nicht ändern kann, gehe ich mit Freude an! |
|
Nach oben
|
|
 |
Quiltfrau

Anmeldungsdatum: 26.10.2012 Beiträge: 3945
|
Verfasst am: 03.12.2016, 09:30 Titel: |
|
|
Guten Morgen,
Danke für die interessante Begründung, warum es keinen Weihnachtsmann geben kann
Blöckchen sind schon ausgedruckt
Vielen Dank an alle Adventskalenderheinzelmännchen. . _________________ Herzliche Grüße Brigitte
"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt" |
|
Nach oben
|
|
 |
Bienenstich

Anmeldungsdatum: 08.01.2011 Beiträge: 7649 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 03.12.2016, 12:19 Titel: |
|
|
Ganz lieben Dank für dieses tolle Türchen.
Die Geschichte hab ich diesmal für meinen Sohn ausgedruckt. Das ist genau sein Geschmack. Die Zimtecken klingen auch lecker, und heute nachmittag habe ich gaaanz viel Nähzeit eingeplant.  _________________ Gruß Bienenstich |
|
Nach oben
|
|
 |
Nadel-Maus7

Anmeldungsdatum: 25.03.2011 Beiträge: 11105 Wohnort: Spessart Hessen MKK
|
Verfasst am: 03.12.2016, 12:57 Titel: |
|
|
Herzlichen Dank für diese 3. schöne Adventsfreude ...
Blöcke sind ausgedruckt ...
Und die Geschichte ist prima ... wobei es auch bei uns schon immer nur das Christkind gibt/gab ... also alles gut!!!  _________________ Mit lieben Grüßen, Dani
Vollkommen, aber nicht perfekt! (Buchuntertitel von Maike Maya Nowak)
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Vera

Anmeldungsdatum: 01.01.2014 Beiträge: 3011 Wohnort: Hoyerswerda
|
Verfasst am: 03.12.2016, 15:05 Titel: |
|
|
Vielen Dank für das unterhaltsame Türchen!!! _________________ Mit einem Gruß von mir!
Mein Vorsatz für 2022:
Spaß haben!!! |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 03.12.2016, 15:05 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|