Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



2.Dezember

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alte Aktionen -> Adventskalender 2012
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: 3.Dezember
Nächstes Thema anzeigen: 4.Dezember  
Autor Nachricht
FlotteLotte



Anmeldungsdatum: 03.06.2010
Beiträge: 739
Wohnort: Nähe Bremen

BeitragVerfasst am: 02.12.2012, 13:18    Titel:

Danke fürs neue Türchen!
_________________
LG Klaudia

*FlotteLottes*_Kreativ-Blog:
http://klaudias-kreativ-world.blogspot.com
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 02.12.2012, 13:18    Titel: Werbung



Nach oben
gerda123



Anmeldungsdatum: 30.08.2008
Beiträge: 575

BeitragVerfasst am: 02.12.2012, 13:24    Titel:

hallo

und eine schönen 1 advent ihr alle.
aussortieren ist das richtige wort bei dieser geschichte.
ich finde sie sehr gut.

danke gabi für diese orga

gruß gerda
Nach oben
trivoli_quilt
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 17762

BeitragVerfasst am: 02.12.2012, 13:45    Titel:

lottikarotti hat Folgendes geschrieben:
....Ich hätte da aber eine Frage. Soll man immer die gleichen Stöffchen nehmen pro Farb, oder können es verschiedene Stöffchen in drei Farbtönen sein?

...Ich wünsche euch einen schönen 1. Adventsonntag.
Gruss Ursi


Uns einen schönen 1. Advent,

ich arbeite von je her gerne mit Farbgewichtungen. Das hat zum einen den Vorteil, dass man Stöffchen aus der Restekiste verwenden kann. Und zum zweiten brauche ich nicht festgesetzte Stoffmengen, wo dann von einer Farbe z.B. 1/2 Meter fehlt.

D.h. in diesem Fall verwende ich z.B. klassisch rot / grün und heller Hintergrundstoff. Und schon ist die Farbgewichtung festgelegt und kann mir dann alle Reststöffchen in Farben rot, grün, beige raussuchen.

Du kannst selbstverständlich auch eine andere Farbkombi wählen, wie es dir beliebt.

Die Fotos und das Layout geben da eine kleine Hilfestellung.
Auch ist es möglich, das Layout zu verkleinern, z.B. ein Wandbehang, eine Tischdecke, ein Tischläufer; je nach Belieben.

Am Layout erkennt man sehr gut, wie sich eine Blockeinheit zusammensetzt.

Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen?
_________________
Liebe Grüße Trivo

-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.

„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)

--------------------------------


Zuletzt bearbeitet von trivoli_quilt am 02.12.2012, 18:29, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Nähmaus



Anmeldungsdatum: 01.03.2009
Beiträge: 290

BeitragVerfasst am: 02.12.2012, 14:04    Titel:

Juchuuu!

Endlich wieder Advent. Und ein toller Kalender, bei dem ich nicht zunehme!
Vielen lieben Dank an alle Mitwirkende für die Türchen.
Auch schon mal im Vorraus!

Aber Mystery Teil drei?!? Shocked Shocked

Ich war gestern nicht im Netzt, und schon zwei Teile verpasst, oder stehe ich auf dem Schlauch??? Shocked Rolling Eyes

Euch allen einen wundervolen ersten Advent.

Liebe Grüße von der Nähmaus
_________________
Kinder sind das Einzige, das man in einem modernen Haushalt noch mit der Hand waschen muss.


Nach oben
PatchSilvia



Anmeldungsdatum: 10.07.2009
Beiträge: 1939
Wohnort: Friesland

BeitragVerfasst am: 02.12.2012, 14:22    Titel:

Vielen Dank!!! drück
Aber ich habe eine Frage zum Rezept, was sich lecker anhört: Was ist Halbrahm??? keine Ahnung
Einen schönen 1. Advent wünscht Euch
PatchSilvia
_________________
Alles Gute wünscht PatchSilvia
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
freyja77



Anmeldungsdatum: 14.02.2010
Beiträge: 1172
Wohnort: Lauingen / Bayern

BeitragVerfasst am: 02.12.2012, 14:37    Titel:

PatchSilvia hat Folgendes geschrieben:
Vielen Dank!!! drück
Aber ich habe eine Frage zum Rezept, was sich lecker anhört: Was ist Halbrahm??? keine Ahnung
Einen schönen 1. Advent wünscht Euch
PatchSilvia


Das möchte ich auch gerne wissen. Wink Außerdem.... flüster ich hasse Pilze.... Rolling Eyes wass kann ich denn ansonsten hernehmen? Ich bin mit alternativen nicht so vertraut, das Kochen liegt mir nicht so wirklich... Rolling Eyes Embarassed

Und danke für das 2. Türchen! klatsch
_________________
Zwei Dinge sind unendlich.
Das Universum und die Dummheit der Menschen. Beim Universum bin ich mir aber noch nicht ganz sicher.
Albert Einstein.
Nach oben
Leoniera



Anmeldungsdatum: 26.02.2012
Beiträge: 1449
Wohnort: Bremerhaven

BeitragVerfasst am: 02.12.2012, 15:06    Titel:

Danke schön, eine schöne Geschichte!
_________________
Liebe Grüße, Marita

http://flickenliese.blogspot.de/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
lottikarotti



Anmeldungsdatum: 15.03.2009
Beiträge: 118
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 02.12.2012, 15:09    Titel:

@ trivoli_quilt und Gabi

Vielen Dank für eure Antworten. Jetzt kann ich beruhigt den Quilt beginnen.

Ich geh jetzt Stöffchen raussuchen. Very Happy

Liebe Grüsse Ursi
_________________
Liebe Grüsse
Ursi
Nach oben
lottikarotti



Anmeldungsdatum: 15.03.2009
Beiträge: 118
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 02.12.2012, 15:12    Titel:

Halbrahm ist Sahne die weniger Fettanteil hat. Aber man kann genausogut ganz normale Sahne nehmen. Wink

Bei uns in der Schweiz hat Rahm mindestens 35% Fettanteil und Halbrahm mindestens 15%.

Vielleicht ist das eine Hilfe

Gruss Ursi
_________________
Liebe Grüsse
Ursi
Nach oben
sunshine1313



Anmeldungsdatum: 15.10.2011
Beiträge: 2034
Wohnort: Zürcher Oberland - Bei den Füchsen und Hasen

BeitragVerfasst am: 02.12.2012, 16:20    Titel:

ja - Halbrahm ist die Light version von der VollSahne...

etwas anderes als Pilze? hmmm ... da ich Pilzliebhaberin bin habe ich mir die Frage nie wirklich gestellt... aber nach langem nachdenken würde ich es mit Gemüse versuchen... Ich vermute aber das du das Gemüse Knackig vorkochen müsstest bevor es in den Ofen kommt..

oder du lässt einfach die Pilze weg... und stellst nur noch das Fleisch und die Sause in den Backofen... wäre auch ne Variante..

Ich wünsche allen weiterhin einen schönen 1. Advent
_________________
Liebs Grüessli
sunshine1313

Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 02.12.2012, 16:20    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alte Aktionen -> Adventskalender 2012 Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter

Seite 3 von 5

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de