Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



21. Dezember

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alte Aktionen -> Adventskalender 2007
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: 21. Türchen
Nächstes Thema anzeigen: 20. Dezember  
Autor Nachricht
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 21.12.2007, 01:00    Titel: 21. Dezember

...Dreimal werden wir noch wach, heissa, dann ist Weihnachtstag. Very Happy Very Happy

Vielleicht gewöhnen wir uns langsam an den Gedanken, was nicht getan ist, ist halt nicht getan.
Und perfekt ist es eh kaum.
Tröstet euch also und gönnt euch ein bißchen Freiraum zum Verschnaufen und Besinnen.

Heute gibt es ein schnelles Kuchenrezept von Uschi


Becher Kuchen


Zutaten:

1 Becher Schlagrahm
1 Becher Zucker
3 ganze Eier zusammen verrühren,

2 Becher Mehl (gesiebt)
1 Pck. Backpulver
1 Msp. Salz dazu rühren,

auf Backblech streichen, 15 min bei 150° C backen


In der Zwischenzeit Butter im Topf zerlassen, Zucker und Zimt unterrühren, Mandeln, Milch und Honig zugeben und gut verrühren.
150 gr. Butter
1 Becher Zucker
200 g gehackte Mandeln
1 Tl Zimt
3 El. Milch
1 El. Honig

Auf den heissen Kuchen streichen und nochmal 15 min weiterbacken


Gutes Gelingen und Guten Appetit!



Und eine genauso schnell zu machende Anleitung von Trivoli:


Weihnachtsplätzchen „ganz raffiniert“

_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe


Zuletzt bearbeitet von Gabi am 22.12.2007, 01:47, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 21.12.2007, 01:00    Titel: Werbung



Nach oben
Lottchen



Anmeldungsdatum: 23.07.2007
Beiträge: 1855

BeitragVerfasst am: 21.12.2007, 08:18    Titel:

Mensch, dass ist ja ne tolle Idee. Auch wenn ich gerade erst mal zwei mal lesen mußte Embarassed Wink
_________________
LG
Lotte

Deine Enkel werden später nicht wissen, ob deine Wohnung heute sauber war, aber sie werden sich in den Quilt kuscheln, den du heute genäht hast....
Nach oben
Hjördis



Anmeldungsdatum: 11.02.2007
Beiträge: 1143
Wohnort: Alsfeld

BeitragVerfasst am: 21.12.2007, 13:50    Titel:

Also, irendwie steh ich auf dem Schlcu...ich probier das, dann blick ich das bestimmt.... idee
_________________
week by week

Ruisgard-Designs

Drei Dinge kehren nicht zurück:der abgeschossene Pfeil, das gesprochene Wort, die verpasste Gelegenheit!
Nach oben
aschaumi



Anmeldungsdatum: 18.10.2007
Beiträge: 1306

BeitragVerfasst am: 21.12.2007, 17:22    Titel:

Das ist ja eine Superidee, danke auch für das sicher leckere Rezept ist schon ausgedruckt.

LG
Anette
_________________
LG
Anette

www.anettes-quiltbox-forum.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Taraxa



Anmeldungsdatum: 20.11.2007
Beiträge: 339

BeitragVerfasst am: 21.12.2007, 18:50    Titel:

Super Idee, tolles Rezept, Ihr seid einfach Klasse!!!!
Nach oben
gepee



Anmeldungsdatum: 27.02.2007
Beiträge: 3819
Wohnort: Ostalb

BeitragVerfasst am: 21.12.2007, 21:10    Titel:

Ääähhh, also ich bin zu doof und blick das nicht, wie man die Dreiecke zusammenlegt … vielleicht muss ichs auch mal probieren, schön sind sie auf jeden Fall!
_________________
Grüße von Gesine
"Hinter fast jeder begabten Frau steht eine ziemlich schlaue Katze."

Mein Patchwork-Fotoalbum und AMCs
Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 21.12.2007, 21:45    Titel:

Ich versteh das so, dass alle drei Ecken in der Mitte mit Stichen zusammen gefaßt werden. die Spitzen übereinander, Nadel durch und annähen.
Dann die Perle drauf nähen.
Muss ich probieren, ob ich das richtig verstanden habe.

Dann kann ich ja gleich die nächste "Übung" einstellen. Wink Laughing Laughing
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
trivoli_quilt
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 17762

BeitragVerfasst am: 21.12.2007, 22:25    Titel:

Ist janz easy, die Dreiecksspitzen werden - wie Gabi schon sagte - lediglich an den Spitzen verbunden. Sieht eigentlich aus, als hätte man ein kleines Körbchen grins. Dann einfach die drei Spitzen auf das Teilchen legen und immer noch die Nadel mit dem Faden in der Hand haltend. Jetzt einfach nur durch die Mitte stechen und umdrehen, und immer gegenüberliegend einstechen, somit zieht sich die Rückseite nach vorne.

Ist eine Art von Origami.
_________________
Liebe Grüße Trivo

-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.

„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)

--------------------------------
Nach oben
gepee



Anmeldungsdatum: 27.02.2007
Beiträge: 3819
Wohnort: Ostalb

BeitragVerfasst am: 21.12.2007, 23:28    Titel:

Äh, heißt das, so ein Anhänger besteht immer nur aus einem Dreieck? Dann muss ich ja nicht unbedingt gerade 10 schneiden, oder?

Und dann stech ich durch die drei Spitzen und zieh sie zusammen — soweit klar — und dann stech ich mit demselben Fade durch die Dreieckmitte und drehs um, und was meinst du dann damit, dass man danach "immer gegenüberliegend einstechen" soll? Sorry, bin zu blöd, habt Mitleid. Habe aber gerade den Kerzenring von gestern genäht, das ging gut und ist sehr schön.
_________________
Grüße von Gesine
"Hinter fast jeder begabten Frau steht eine ziemlich schlaue Katze."

Mein Patchwork-Fotoalbum und AMCs
Nach oben
trivoli_quilt
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 17762

BeitragVerfasst am: 21.12.2007, 23:35    Titel:

Lach, klar, kannst auch ein Dreieck nähen. Habe nur gleich den ganzen Streifen verarbeitet.

Richtig - wenn du das Teilchen gedreht hast nimmste einfach nur die Nadel und stichst in das Stöffchen, was keine Spitze hat, weißte, die Spitzen sind ja vorne gefaltet - und jetzt einfach nur von der Mitte in das Stöffle oben / rechts und links einstechen und umlegen. Wirst sehen, ist ganz einfach - man zieht mit den Faden einfach den hinteren Stoff nach vorne.
_________________
Liebe Grüße Trivo

-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.

„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)

--------------------------------
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 21.12.2007, 23:35    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alte Aktionen -> Adventskalender 2007 Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de