Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



20. Dezember




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alte Aktionen -> Adventskalender 2007
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: 21. Dezember
Nächstes Thema anzeigen: 22. Türchen  
Autor Nachricht
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 20.12.2007, 00:52    Titel: 20. Dezember

Die Tage werden weniger, die Zeit zum Kochen ebenfalls und draußen ist es jetzt wirklich schon sehr winterlich gefroren.

Da kann man wieder die etwas "gehaltvolleren" Gerichte vertragen, denn die Wärme, die wir brauchen, muss ja erst mal kalorisch zur Verfügung gestellt werden.
Hier also ein Rezept von Uschi, das genau die Anforderungen zu erfüllen scheint:


Marango Pfanne

Zutaten:

1 kg Schweinehalsgrat
250 gr. roh geräuchertes Wammerl (Schweinebauch)
250 gr. gekochter Schinken
3 grosse Zwiebeln
Paprikapulver
Currypulver
Öl

Zubereitung:


Alle Zutaten in Stücke schneiden, mit den Gewürzen und dem Öl mischen und über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.

Am nächsten Tag noch folgende Zutaten dazugeben:

1 Glas eingelegte rote Paprikastreifen + Saft
1 kleine Dose Ananasstücke + Saft
1 Dose mex. Gemüsemischung
1 Dose Champignons in Scheiben

Alles zusammen in eine Auflaufform geben und im Rohr bei 180°C für 90 min braten.
Nach 60 min gibt man eine kleine Flasche Ketchup dazu.
Vor dem Servieren mit Creme fraiche und süsser Sahne abschmecken.
Dazu serviert man Stangenweissbrot.


Vielen Dank Uschi für ein schönes Selfmade Rezept.






Und von trivoli_quilt kommt heute wieder eine tolle Idee für ein schnelles Geschenklein.

Das ist genau das, was wir noch brauchen, wenn die Zeit halt doch wieder nicht ausreicht
Vielen lieben Dank, Martina!








Blumiger Kerzenschmuck

_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe


Zuletzt bearbeitet von Gabi am 21.12.2007, 01:02, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 20.12.2007, 00:52    Titel: Werbung



Nach oben
Taraxa



Anmeldungsdatum: 20.11.2007
Beiträge: 339

BeitragVerfasst am: 20.12.2007, 23:16    Titel:

Vielen Dank für das Rezept, kling einfach lecker! Ich vermute "Schweinehalsgrat" ist gleichbedeutend mir "Schweinenacken" ???

Und dacke für die hübsche Nähanleitung, vielleicht nähe ich den Kerzenschmuck noch für meine Tante! Na, oder für mich? Vielleicht muß ich ja Zwei nähen...
Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 20.12.2007, 23:49    Titel:

Richtig, ist Schweinenacken. Aber ich tausche das aus gegen Putenbrust. Laughing
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Taraxa



Anmeldungsdatum: 20.11.2007
Beiträge: 339

BeitragVerfasst am: 21.12.2007, 18:37    Titel:

Hm, Putenbrust klingt auch gut! Ich werd mal beides probieren...

Ich liebe solche Ofengerichte, vor allem im Winter, wenn unsere Küche zusätzliche Heizquellen braucht...
Nach oben
Patchkatze
Gast





BeitragVerfasst am: 22.12.2007, 08:08    Titel:

Ich habe die Originalzutaten aufgeschrieben, muss aber auch sagen dass ich dafür Putenfleisch nehme. Allerdings keine Putenbrust (wird sehr trocken) sondern ausgelöste und gewürfelte Putenoberkeule (die hat "rotes" Fleisch und bleibt saftiger als die Brust).
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alte Aktionen -> Adventskalender 2007

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de