Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



18.Dezember 18.Türchen

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alte Aktionen -> Adventskalender 2015
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: 17.Dezember 17.Türchen
Nächstes Thema anzeigen: 19.Dezember 19.Türchen  
Autor Nachricht
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 18.12.2015, 00:55    Titel: 18.Dezember 18.Türchen

Jetzt geht es aber ganz rasant auf den 4.Advent zu.
Habt ihr alle schon einen Baum? Ich noch nicht. Embarassed Aber ich besorge immer am letzten Samstag vor Weihnachten, da hab ich dann die Illusion von Frische. Laughing



Ein Kalorienspar-Rezept vor Weihnachten:

Lachsfrikadellen mit Ei und Spargelgemüse

für 4 Personen

Zutaten:

1 Bund Kerbel (ersatzweise Petersilie)
2 kleine Zwiebeln
600 g Lachsfilet
2 Eier und 4 wachsweich gekochte Eier
50 g Semmelbrösel
Salz, Pfeffer
500 g grüner Spargel
5 EL Öl
Saft von 1 Zitrone
1-2 TL flüssiger Honig
150 g Joghurt
Zitronenspalten und Kräuter zum Garnieren


Zubereitung:

Kerbelblätter abzupfen, fein hacken.
Zwiebeln abziehen und fein würfeln.
Die Hälfte davon beiseite stellen.
Lachs abbrausen, trocken tupfen und in ganz feine Würfel schneiden oder hacken.
Mit Kerbel, der Hälfte der Zwiebeln, rohen Eiern, Semmelbröseln, Salz und Pfeffer verkneten.
Kühl stellen.
Inzwischen Spargel waschen, im unteren Drittel schälen, Enden abschneiden.
Die Stangen in ca. 3 cm lange Stücke schneiden.
In kochendem Salz-wasser ca. 7 Min. bissfest garen, abschrecken, abkühlen lassen.
Aus der Lachsmasse 8 Frikadellen formen.
2 EL ÖL in einer Pfanne erhitzen.
Frikadellen darin ca. 5 Min. unter Wenden anbraten.
Inzwischen die gekochten Eier pellen, halbieren.
Zitronensaft mit übrigen Zwiebeln, Honig, Joghurt und restlichem Öl (3 EL) verrühren.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Mit dem Spargel vermengen.
Mit Frikadellen und Eiern servieren.
Nach Belieben mit Zitronenspalten und Kräutern garnieren.

Guten Appetit!

Wieder ein Gedicht für euch zum Auswendig lernen:


Der Weihnachtsmann im Tann


Wer gammelt so spät noch durch Sträucher und Tann?
Ich mag es nicht glauben, der Weihnachtsmann.

Sein Mantel ist rot und sein Bart nicht verschneit,
und für einen Schwatz hat er wohl eh keine Zeit.
Die Hände voll mit Tüten von Aldi und Netto,
und bestimmt hat der Alte auch noch andere Marken in petto.

Jetzt wird mir's auch klar und ich wundre mich nich,
das ich jedes Jahr von Aldi nen Schlafanzug krich.
Er schleppt sich kraftlos dahin durch Fichten und Tann
und es ist nicht mehr aus der Kindheit der Weihnachtsmann.

Denn der kam mit einem Schlitten und Rentier davor,
darauf einem Sack voll Spielzeug und Süßen und dazu sang ein Engelchor.
Der Weihnachtsmann aus der Kindheit war ein lustiger Mann,
doch der hier ist traurig man sieht es ihm an.

Er schleppt keinen Sack mehr mit kleinen Geschenken.
Nein, er hält duzende Plastetüten in seinen knorrigen Händen.
"He Alter", so sag ich ganz still vor mich hin,
"was ist nur aus Dir geworden, was ist des Weihnachtsfest Sinn?"

Da plötzlich dreht er sich zu mir um,
er macht einen Schritt auf mich zu und ich werde stumm.
Dann spricht er zu mir der alte Weihnachtsmann,
und es fällt ihm wohl schwer, man sieht es ihm an.

"Das Fest der Liebe ist es lange nicht mehr,
alle wollen viel Fressen und der Geschenke noch mehr.
Nur die teuersten Geschenke müssen es sein,
aber es gibt auch welche, für die kauf bei Aldi ich ein.

Die Menschen wurden undankbar, geldgeil und gierig
und sagt überhaupt einer Danke, dann klingt das schon schmierig.
Dabei gibt es anderswo viel Kummer und Leid.
Doch daran zu denken hat wohl keiner mehr Zeit.

Auch der Sinn des Christfest von einst ging verloren
wurde einst doch laut Bibel der Heiland geboren.
Doch besinnliche Weihnacht, das kannst Du heute vergessen,
erst Geschenke aufreissen dann kräftig fressen,
welch Kind singt heut noch ein Lied, wer kennt noch ein Gedicht
und nach dem Ursprung der Weihnacht frag ich lieber nicht.

Das heilige Fest wie wir einst es gedacht,
wurde lange schon durch Euch zum Konsumrauschfest gemacht.
Ich schleppe mich ab jedes Jahr mit den teuersten Geschenken
aber an den Ursprung der Weihnacht tut heut keiner mehr denken."

Und als seine Worte zu Ende er bringt,
eine Träne mehr über seine Wangen rinnt.
"Mach's besser, mein Freund" so ruft er mir noch zu,
dann verschwindet er zwischen den Bäumen im Nu.

Noch lange steh ich zwischen Fichten und Tann,
dann mehme ich meine Gedanken zusamm,
ich gehe nach Hause und für mich steht es fest
ich feiere dieses Jahr das alte Weihnachtsfest.

Wir werden zusammen sitzen unterm Tannenbaum
und ich erzähle meinen Kindern von einem Traum.
Von einem Traum eines alternden Mann
den dennoch jeder der will auch erfüllen kann.

Und wir werden der wahren Weihnacht gedenken
und uns nicht sinnlos mit Werten beschenken,
und singen die alten Lieder im Kerzenschein,
ja, und wer weiß, vielleicht kehrt der alte Weihnachtsmann dann bei uns ein.

Ich wünsche es mir und Euch allen von Herzen
eine frohe gesunde Weihnacht ohne Ärger und Schmerzen,
ohne viel Stress mit viel mehr besinnlicher Zeit,
die Ohren macht auf, die Herzen macht weit.
Ich hoffe es wird ein Fest der Liebe und Freude denn dann,
und das sage ich Euch schon heute, gibt es irgendwo zwischen Sträuchern und Tann,
einen alten, aber glücklichen Weihnachtsmann.



und noch ein kleines,leises Gedicht

Wann fängt Weihnachten an?


Wenn der Schwache dem Starken die Schwäche vergibt,
wenn der Starke die Kräfte des Schwachen liebt,
wenn der Habewas mit dem Habenichts teilt,
wenn der Laute mal bei dem Stummen verweilt,
und begreift, was der Stumme ihm sagen will,
wenn der Leise laut wird und der Laute still,
wenn das Bedeutungsvolle bedeutungslos,
das scheinbar Unwichtige wichtig und groß,
wenn mitten im Dunkel ein winziges Licht
Geborgenheit, helles Leben verspricht,
und du zögerst nicht, sondern du gehst,
so wie du bist, darauf zu,
dann, ja dann
fängt Weihnachten an.

von Rolf Krenzer

Euch allen einen schönen Freitag, streßfrei und fröhlich soll er sein.
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe


Zuletzt bearbeitet von Gabi am 19.12.2015, 01:17, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 18.12.2015, 00:55    Titel: Werbung



Nach oben
knubbelskatze



Anmeldungsdatum: 01.05.2007
Beiträge: 4590
Wohnort: Zülpich/ Mülheim

BeitragVerfasst am: 18.12.2015, 01:10    Titel:

Hallo Gabi,

vielen Dank für diese wundervolle Blüte...ich liebe die Poinsetta und hatte diese vorlage z. B. noch nicht. Wink

Ein schönes Türchen, nachdenkliche aber schöne Geschichten. daumen hoch
_________________
Liebe Grüße

knubbelskatze


Trau dich, du kannst mehr als du denkst!
Nach oben
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 18.12.2015, 07:04    Titel:

Danke ür das Türchen.

Ich habe schon seit zwei Wochen einen Baum, der immer geschmückt mit allem drum und dran auf unserem Balkon steht (mangels Platz in der Bude) und somit alle erfreut.
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
kesseschere



Anmeldungsdatum: 30.01.2008
Beiträge: 10801
Wohnort: Euskirchen

BeitragVerfasst am: 18.12.2015, 08:24    Titel:

Wieder ein wunderschönes Türchen !!!! drück
Habt ihr auch ein Türchen mit Zeit muhahaha
_________________
Lg. Marita scherchen
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Fleckerl-Oma



Anmeldungsdatum: 02.03.2008
Beiträge: 5209
Wohnort: Altenmarkt a d Alz / Obb.

BeitragVerfasst am: 18.12.2015, 08:27    Titel:

Vielen, lieben Dank! drück
_________________
Was ich nicht ändern kann, gehe ich mit Freude an!
Nach oben
bine66



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 7367
Wohnort: Bielefeld

BeitragVerfasst am: 18.12.2015, 08:31    Titel:

Dankeschöön!
_________________
Viele Grüße
Sabine
Nach oben
Stofflaeppchen



Anmeldungsdatum: 27.12.2010
Beiträge: 1790
Wohnort: Sundern

BeitragVerfasst am: 18.12.2015, 08:36    Titel:

Danke für die Anleitung. die hatte ich auch noch nicht.

Wir haben vor 4 Wochen einen Lebensbaum 8 m vorm Haus mit zwei Kronen geschlagen.
Und damit dieser Baum nicht umsonst gelebt hat, habe ich an 20 Leute sein Grün für Advents und Grabgestecke verschenkt. Eine der Baumkronen steht mit goldenen Kugeln geschmückt ,vor unserer Haustüre.
Sonst haben wir schon lange keinen Tannenbaum mehr im Haus.
Nach oben
cailin



Anmeldungsdatum: 18.11.2014
Beiträge: 6405

BeitragVerfasst am: 18.12.2015, 09:28    Titel:

oh.. vielen Dank für dieses Schöne Türchen..

da ich Weihnachten Seltenst zu hause bin, steht in der Adventszeit immer schon ein klitzekleiner Baum geschmückt im Wohnzimmer..

wenn ich nächstes Jahr wieder bei mir feier, gibt es wieder einen Großen..
ich mag das..
Nach oben
Bienenstich



Anmeldungsdatum: 08.01.2011
Beiträge: 7649
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 18.12.2015, 09:39    Titel:

Wieder ganz herzlichen Dank für das tolle Türchen. Mein Drucker springt schon im Dreieck (Tinte fast alle), weil ich so viel ausdrucke (sonst finde ich sie ja nie mehr wieder). aha So viele schöne Rezepte, Geschichten und Anleitungen... Gabi und Mädels, ihr seid einfach klasse. daumen hoch daumen hoch daumen hoch
_________________
Gruß Bienenstich
Nach oben
Nadel-Maus7



Anmeldungsdatum: 25.03.2011
Beiträge: 11105
Wohnort: Spessart Hessen MKK

BeitragVerfasst am: 18.12.2015, 09:40    Titel:

Danke Ihr Lieben Kalenderbefüller,
wieder wunderwunderschööön.
Und Geschichte und Gedicht ... ja, das lohnt sich, drüber nachzudenken.

Ich wünsche mir schon seit Jahren nix mehr, was man kaufen kann, sondern nur, daß Menschen, denen ich wichtig bin, mir ihre Zeit schenken.
Und so haben wir hrrliche Treffen zu Spieleabenden, gemeinsamem Kochen, gemeinsamem Vorlesen, Bastelabende u. Handarbeitsabende u.ä.
Und das macht mich richtig reich. Danke dafür!
_________________
Mit lieben Grüßen, Dani

Vollkommen, aber nicht perfekt! (Buchuntertitel von Maike Maya Nowak)

Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 18.12.2015, 09:40    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alte Aktionen -> Adventskalender 2015 Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de