|
Vorheriges Thema anzeigen: 16.Dezember 16.Türchen Nächstes Thema anzeigen: 18.Dezember 18.Türchen |
Autor |
Nachricht |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 17.12.2016, 01:05 Titel: 17.Dezember 17.Türchen |
|
|
Samstag, der letzte vor Weihnachten, was sagt ihr dazu!?
Panetone (italienischer Weihnachtskuchen)
Zutaten:
für 2 Kuchen
100 g Rosinen
40 g Orangeat
40 g Zitronat
2 EL Rum
40 g Pinienkerne
Für den Teig
½ Würfel Hefe
200 ml lauwarme Milch
500 g Mehl
50 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 Msp. Salz
2 Eigelb
100 g weiche Butter
1 TL Orangenabrieb
1 TL Zitronenabrieb
Puderzucker zum Servieren
1 Msp. Anis gemahlen
Fett für die Form
Butter zum bestreichen (1-2 EL)
Zubereitung:
Zitronat und Orangeat fein hacken, mit den Rosinen in Rum einweichen.
Alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und gut miteinander verkneten,
mit einem Tuch abgedeckt an einem warmen, zugfreien Ort gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
Die eingelegten Früchte und die Pinienkerne unter den Teig kneten, den Teig auf 2 Portionen teilen und in die gut gefetteten,
nach Belieben mit Backpaier ausgelegten Formen geben, nochmals ca. 20 Min. gehen lassen.
Die Panetone in den kalten Ofen schieben, 2 Schiene von Unten und bei 160°C Umluft ca. 45-60 Min. backen.
Nach 15-20 Min. Backzeit die Oberflächen mit etwas Butter einstreichen, fertig backen.
Aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Was ist eigentlich das Leben?
Eines schönen Sommertages, zur Mittagszeit, war im Wald Ruhe eingekehrt
und alles schlief.
Da sprang ein junges, keckes Eichhörnchen über die Bäume und rief:
»Sagt mir, was ist eigentlich das Leben?«
Alle, die dies hörten, waren betroffen über solch eine schwierige Frage
und überlegten.
Ein lustiger Schmetterling flog von einer Blüte zur anderen: »Das Leben
ist bunt, voller Freude und Sonnenschein.«
Am Bach schleppte eine Ameise ihre Last: »Das Leben ist voller Mühe
und harter Arbeit.«
Eine Rose war gerade dabei, ihre Knospe zu öffnen: »Das Leben ist Entwicklung.«
Der Maulwurf steckte seinen Kopf aus der Erde: »Das Leben ist ein Kampf
im Dunkeln.«
Eine fleißige Biene flog von Blume zu Blume: »Das Leben ist ein Wechsel
von Arbeit und Vergnügen.«
Tief verwurzelt stand eine alte Weide, gebogen vom Wind und Sturm
in vielen Jahren: »Das Leben ist ein sich Beugen unter einer höheren
Macht.«
Ein Adler drehte majestätisch seine Kreise: »Das Leben ist ein Streben
nach oben.«
Eine Regenwolke zog vorbei: »Das Leben besteht aus vielen Tränen.«
Ein Hase sprang vorüber: »Das Leben ist Veränderung, deren Richtung
jeder wählen kann.«
Der Fluss schäumte auf und warf sich mit aller Macht gegen das Ufer:
»Das Leben ist ein vergebliches Ringen um Freiheit.«
Die Gespräche zogen sich über Stunden hinweg, bis in die Nacht hinein.
Beinahe wäre ein Streit entbrannt.
Ein Uhu flog lautlos durch den Wald: »Das Leben ist, Gelegenheiten zu
nutzen, wenn andere noch schlafen.«
Ein Mann auf dem Nachhauseweg sagte vor sich hin: »Das Leben ist die
ständige Suche nach der Liebe und dem Glück, und manchmal eine Kette
von Enttäuschungen.«
Da zog die Morgenröte auf und sprach: »So, wie ich der Beginn eines
neuen Tages voller Überraschungen bin, so ist jedes Leben eine einzigartige
Geschichte.«
Nach einem schwedischen Märchen
Euch allen einen wunderschönen und streßarmen/freien Samstag.
Allen Kranken wünsche ich von Herzen  _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Zuletzt bearbeitet von Gabi am 18.12.2016, 01:11, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 17.12.2016, 01:05 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
sloeber

Anmeldungsdatum: 14.05.2008 Beiträge: 7039 Wohnort: nahe bei dem "Herzen der Natur" ;o)
|
Verfasst am: 17.12.2016, 01:32 Titel: |
|
|
Danke  _________________ Heiter weiter,
sloeber
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
"Grundzüge der Haushaltungslehre" von 1898, Seite 5:
Jedes Ding an seinen Ort
und einen Ort für jedes Ding
macht des Suchens Müh gering.
Hmmm: ich habe mehr Dinge als Orte - und nu?  |
|
Nach oben
|
|
 |
Medi64

Anmeldungsdatum: 24.12.2010 Beiträge: 3882 Wohnort: Dorsten
|
Verfasst am: 17.12.2016, 02:42 Titel: |
|
|
Guten Morgen liebe Gabi,
vielen Dank auch heute für das weitere Türchen.
Mir fehlt die Maßangabe A für den heutigen Block,
oder muss ich jetzt einfach ins Bett, .... sind meine Augen bestimmt schon so müde.....
der Feathered Star schafft mich total
LG Medi _________________ Keine Seifenblase kann so hoch steigen, wie die Phantasie.
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Fleckerl-Oma

Anmeldungsdatum: 02.03.2008 Beiträge: 5209 Wohnort: Altenmarkt a d Alz / Obb.
|
Verfasst am: 17.12.2016, 08:21 Titel: |
|
|
Dankeschön!
Ja liebe Medi, die Maßangaben fehlen leider! Das wird die Weihnachts-Fee Gabi bestimmt noch richten! _________________ Was ich nicht ändern kann, gehe ich mit Freude an! |
|
Nach oben
|
|
 |
cailin

Anmeldungsdatum: 18.11.2014 Beiträge: 6405
|
Verfasst am: 17.12.2016, 08:49 Titel: |
|
|
Guten Morgen..
eine sehr schöne Geschichte... |
|
Nach oben
|
|
 |
trivoli_quilt Moderatorin

Anmeldungsdatum: 19.06.2006 Beiträge: 17762
|
Verfasst am: 17.12.2016, 09:09 Titel: |
|
|
Medi64 hat Folgendes geschrieben: |
....Mir fehlt die Maßangabe A für den heutigen Block,
....
LG Medi |
Gelle, der Block ist ein bißle verwirrend; ist aber richtig eingestellt. EQ gibt da keine weitere Vorgaben; ich versuche mal die Vorgehensweise zu entziffern:
Der Ausgangsblock ist ja immer gleich 9" - in diesem Fall ein toller Four-Patches. Ich denke, das bekommt ihr hin, oder? D.h. jedes Patches ist 4 1/2 Inch groß.
Patches "B" schneiden wie im Diagramm beschrieben -
Am einfachsten ist es wirklich, man arbeitet das Four-Patches und näht das Quadrat praktisch mit der Hand mittig auf.
Die zweite Variante ist schon ein wenig komplizierter: erst die Four-Patches einzeln zuschneiden und dann an den Ecken einzelnen zusammennähen: Y-Nähte.
Nahtzugabe nicht vergessen. _________________ Liebe Grüße Trivo
-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.
„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)
-------------------------------- |
|
Nach oben
|
|
 |
cailin

Anmeldungsdatum: 18.11.2014 Beiträge: 6405
|
Verfasst am: 17.12.2016, 09:16 Titel: |
|
|
ich werde den als BOW-TIe machen.. mit 3D block in der MItte.. hihi.. |
|
Nach oben
|
|
 |
trivoli_quilt Moderatorin

Anmeldungsdatum: 19.06.2006 Beiträge: 17762
|
Verfasst am: 17.12.2016, 10:25 Titel: |
|
|
cailin hat Folgendes geschrieben: |
ich werde den als BOW-TIe machen.. mit 3D block in der MItte.. hihi.. |
.... gut gelöst  _________________ Liebe Grüße Trivo
-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.
„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)
-------------------------------- |
|
Nach oben
|
|
 |
Bienenstich

Anmeldungsdatum: 08.01.2011 Beiträge: 7649 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 17.12.2016, 11:27 Titel: |
|
|
Ganz herzlichen Dank für das heutige Türchen. Wieder ein hübsches Blöckchen. Maßangaben brauche ich nicht, arbeite sowieso nach eigenen Maßen (7,5 cm und 15 cm und der große 22,5 cm). Also ich denke auch ich mache BowTie. Ich fummel ja auch immer noch am Fethered Star rum.
Auch das Rezept und die Geschichte gefallen mir wieder sehr gut. _________________ Gruß Bienenstich |
|
Nach oben
|
|
 |
Medi64

Anmeldungsdatum: 24.12.2010 Beiträge: 3882 Wohnort: Dorsten
|
Verfasst am: 17.12.2016, 11:32 Titel: |
|
|
trivoli_quilt hat Folgendes geschrieben: |
cailin hat Folgendes geschrieben: |
ich werde den als BOW-TIe machen.. mit 3D block in der MItte.. hihi.. |
.... gut gelöst  |
Die Lösung gefällt mir auch sehr gut!
LG Medi _________________ Keine Seifenblase kann so hoch steigen, wie die Phantasie.
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 17.12.2016, 11:32 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|